[00:43] Songs gespielt gestern: 36
[00:52] Alles Gute an ZeNy
[00:00] Songs gespielt gestern: 15
[00:09] Songs gespielt gestern: 29
[00:10] Alles Gute an wtr
Trackmania Minecraft Andere Spiele

ONE OK ROCK

Über...

One Ok Rock (Eigenschreibweise ONE OK ROCK) ist eine japanische Rockband, die bei der Agentur Amuse unter Vertrag steht. Sie wurde 2005 gegründet. Ihre Mitglieder sind Taka, Toru, Ryota und Tomoya.

Geschichte

2005–2006: Frühe Anfänge und Anfangsformation

Während seiner Oberschulzeit kam Tōru Yamashita auf die Idee, eine Band zu gründen. Dazu bat er seinen Freund und ebenfalls Gruppenmitglied der Hip-Hop-Dance-Gruppe Heads Bassgitarre zu lernen. Zudem fragte er auch seinen Schulkameraden, Alex Onizawa, ob er der Band beitreten möchte. Tomo, Tōrus Klassenkamerad, welcher 2006 die Band verließ, um sich dem Schauspiel zu widmen, spielte Schlagzeug. Während dieser Zeit war Takahiro Morita (Taka) noch Mitglied der Band Chivalry of Music, jedoch mit dieser unzufrieden und wechselte dann nach einem Angebot von Tōru zu One Ok Rock. Tomoya Kanki war ebenfalls bereits in einer anderen Band, jedoch war er wie Taka unzufrieden mit seiner Situation. Er trat 2006 bei, jedoch wurde er erst ein offizielles Mitglied bei deren Debüt 2007.

Der Bandname One Ok Rock wurde vom englischen one o’clock abgeleitet, welche die Uhrzeit war, um die sie probten. Da es im Japanischen keinen Unterschied zwischen dem L und dem R gibt, änderten sie o’clock zu o’crock bzw. o’krock, welches dann zu One Ok Rock wurde.

Im April 2009 wurde Alex verhaftet, da ihm vorgeworfen wurde, eine 21-jährige Studentin in einer Bahn sexuell belästigt zu haben. Dadurch wurde die Veröffentlichung ihres für den 6. Mai geplanten Songs Around the World Shounen – Titellied der Fernsehserie God Hand Teru – landesweite Tour abgesagt. Im Mai 2009 wurde bekannt, dass One Ok Rock auch ohne Alex, der wieder in die USA zurückkehrte, fortbestehen soll. Ihr 5. Album Zankyō Reference, erschien am 5. Oktober 2011. Dessen erste Singleauskopplung The Beginning vom 22. August 2012 wurde Titellied der Realfilmadaption der Anime- und Mangaserie Rurouni Kenshin genutzt und erreichte den 5. Platz der Oricon-Charts.

Die Single Deeper Deeper/Nothing Helps wurde am 9. Januar 2013 veröffentlicht und erreichte den 2. Platz der japanischen Oricon-Charts. Das Stück Nothing Helps wurde für die japanische Version des Videospiels DmC: Devil May Cry genutzt.

CC-BY-SAAuszug aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie. Quelle und weitere Informationen.
Hörer (1)
UserPCountTitel
Zahl11
Alben (1)
AlbumTitel
35xxxvLyrics1
Titel (1)
TitelPCountHörer
Last Dance11
Installationsanleitung

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:47:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Die Betreiber haften nicht für die Inhalte der User. Die Beiträge spiegeln ausschließlich persönliche Meinungen wider, und nicht die der Seitenbetreiber.