Spieleplanet Community

Spieleplanet Community (http://www.spieleplanet.eu/forum.php)
-   Ankündigungen (http://www.spieleplanet.eu/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Winamp.exe - was hört der Spieleplanet (http://www.spieleplanet.eu/showthread.php?t=44692)

X-ray 05.03.11 18:55:50

Ist mir gerade aufgefallen:
http://spieleplanet.eu/music.php?do=artist&artist=15042 Belle and Sebastian
http://spieleplanet.eu/music.php?do=artist&artist=16906 Belle & Sebastian

Sollte bei einem der beiden nicht ein Redirect stattfinden, wie das z.B. auch bei "Beatles" und "The Beatles" der Fall ist?
Mein Tag ist übrigens der Richtige! :rolleyes:

Edit: Danke!

Zahl 29.03.11 14:22:41

Es gibt eine vorerst experimentelle App für Android >= 2.1

http://www.spieleplanet.eu/get/scrobbler.apk

Da ich selber kein solches Gerät besitze, konnte ich die leider in keinster Weise testen, aber zumindest ersten Versuchen von SharK zufolge scheint es auf 2.3.3 immerhin zu laufen.
Es ist natürlich zu empfehlen, dass man eine Internet-Flat hat, damit es immer und auch unterwegs funktioniert. Es enthält Mechanismen, damit es bis zu 20 Minuten lang bei Fehlschlag minütlich probiert, die Daten erneut zu senden, falls man mal in der U-Bahn ist.

Es gibt zwei Modi: Titel sofort nach dem Hören jedes Liedes senden, oder Titel immer erst nach 5 gehörten Liedern senden. Das 2. soll etwas Batterie sparen, aber ich habe keine Ahnung wie stark sich das wirklich auswirkt und unterscheidet.

Man muss in den Settings seine UserID und seinen Passkey eintragen. Beim Passkey sollten eigentlich die ersten 12 Zeichen reichen (Buchstaben unbedingt klein schreiben), aber laut SharK lief es nur mit dem kompletten Key. Über Übertragungsversuche und deren Ausgang sollte das Statusfeld unten in der App informieren.

Ach ja: Die App ist natürlich nicht signiert, also müsst ihr solche erst zulassen.

sk1ll3R 29.03.11 14:35:22

bei der Gelegenheit fällt mir grad nochwas ein:
Gibt es die Möglichkeit, bei einem Song, wo kein Text gefunden wurde, selbst (manuell) die Lyrics nachzutragen? Man könnte das ja nachvollziehbar machen, WER das eingetragen hat, sodass damit kein Schindluder betrieben wird.

Hans Affe 29.03.11 19:34:58

Man kann einfach auf lyricwiki.com nen Eintrag machen, müsste sogar unangemeldet gehen.

sk1ll3R 29.03.11 19:47:15

hmm... 2 Probleme: 1. Die Textabfrage wird ja soweit ich weiß nur 1 mal gemacht, wenn er dann nix gefunden hat, hat sich das erledigt.
2. Das Lied hier z. B.: klick gibt's schon auf lyricswiki (klick), auch exakt so getagt, hat trotzdem irgendwie nicht geklappt.

€us 27.05.11 17:08:59

Wird jetzt alle 2 Monate der Text abgefragt, falls er nicht vorhanden ist?

Könnte man das Intervall auch verkürzen? 2 Monate sind eine echt lange Zeit :-D

€us 04.06.11 12:25:26

Bei dem Album Pearl Jam von Pearl Jam ist ein falsches Cover hochgeladen worden. Es müsste das hier sein:

http://www.albumoftheyear.org/album/.../pearl-jam.jpg

sk1ll3R 30.10.11 10:24:19

Mal 'ne Frage: hat jemand 'ne Möglichkeit (Plugin o. Ä.), wie man in Winamp auf lastfm zugreifen kann, d. h. Genre-Radio abspielen, love/ban-Funktion usw.? Der Sinn wäre, dass dann automatisch alles, was ich auf lastfm höre in unsere SP-Datenbank einfließt.
Tante google hat mir irgendwie nur scrobble-Plugins ausgespuckt und das ist ja genau das Gegenteil von dem was ich haben will. :-D


Edith meint zu Zahl: hmm, das könnte natürlich sein, is aber sehr schade :(

@raychen: natürlich findet man haufenweise threads, nur keinen mit 'ner funktionierenden Lösung^^

maphios 27.12.11 12:20:56

Seit den letzten 3 Jahren nehme ich regelmäßig zum Jahresende am Plattentests.de Jahrespoll teil und schaue was ich alles so im Jahr gehört habe.

Normalerweise gehe ich dann bei Winamp durch welche Playlists ich als letztes hinzugefügt habe und arbeite mich so durch das Jahr.

Allerdings wäre es ja viel einfacher, wenn man das ganze einfach über das winamp.exe Plugin hier im Forum nachvollziehen könnte. Leider kann ich anhand der Daten nur die Top 15 der letzten Tage sehen und nicht den Zeitraum individuell anpassen um z.B. zu sehen welche Bands/Titel ich in diesem Jahr besonders oft gehört habe.

Daher die Frage, ob es möglich wäre solch einen Filter einzubauen, bei dem man die Top Listen der gehörten Lieder nach Datum(Zeiträumen) individuell anzeigen lassen kann?

Zahl 28.12.11 12:51:02

Die exakten Daten werden leider nur 30 Tage aufgehoben, weil da einfach zu viel anfällt. Ansonsten könnte man nur noch auslesen, welche Lieder man überhaupt in den letzten X Tagen gehört hat, und wie oft man diese insgesamt gehört hat.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:24:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Die Betreiber haften nicht für die Inhalte der User. Die Beiträge spiegeln ausschließlich persönliche Meinungen wider, und nicht die der Seitenbetreiber.