Spieleplanet Community

Spieleplanet Community (http://www.spieleplanet.eu/forum.php)
-   Sportplatz (http://www.spieleplanet.eu/forumdisplay.php?f=42)
-   -   Der ultimative Borussia Dortmund — Thread (http://www.spieleplanet.eu/showthread.php?t=44931)

Coke 21.07.08 16:57:53

BVB kurz vor Dauerkartenverkaufsende wieder Spitzenreiter. Aktuell sind bereits 48500 Dauerkarten verkauft. Damit ist der BVB auch im Jahr 2008/2009 wieder Spitzenreiter der Dauerkartenverkäufe.

Der Tageskartenverkauf hat heute morgen um 8:30 Uhr begonnen(Mitglieder).
Für alle die kein Mitglied sind, wird der Verkauf am 30. Juli starten. Auf gehts in die neue Saison. :)

Coke 09.08.08 18:05:07

Der BVB gewinnt die Erste Runde im DFB-Pokal verdient gegen eine starke Essener Mannschaft. Der Gegner hat hin und wieder wirklich gut dagegen gehalten, was aber nicht die vollen 90 Minuten angehalten hat. Damit ist die Vorbereitungsphase beendet und wir können uns auf eine hoffentlich positive Saison freuen!

Coke 15.08.08 19:57:45

Ich kriege schon wieder Kopfschmerzen, wenn ich sehe, wer das erste Spiel morgen pfeifen wird. Ich sage vorraus, es gibt 10 rote Karten und 22 gelbe. Herr FC Gagelmann 04 wird pfeifen! Der in meinen Augen unfähigste Schiri der ganzen Bundesliga!

Dartz4 15.08.08 20:27:20

Zitat:

Zitat von Coke (Post 400434)
Ich kriege schon wieder Kopfschmerzen, wenn ich sehe, wer das erste Spiel morgen pfeifen wird. Ich sage vorraus, es gibt 10 rote Karten und 22 gelbe. Herr FC Gagelmann 04 wird pfeifen! Der in meinen Augen unfähigste Schiri der ganzen Bundesliga!

Oha, schonmal die Ausrede vorbereiten, falls es morgen für den BVB nicht richtig läuft. Klar gibt es Fehlentscheidungen, aber schon im Vorfeld zu sagen, dass ein Schiri mies ist, halte ich nicht für gerechtfertig... zumal er ja nicht um sonst in der BULI pfeift ...

Coke 15.08.08 20:41:31

Ausrede ist es sicher nicht, weil ich das schon seit 2007 sage und zum Beispiel auch beim DFB-Pokal wieder seine unglaubliche Leistung sehen konnte.

Dartz4 15.08.08 21:43:28

Hmm, ich weiß nicht. Man sollte nie vorschnell gegen Schiedsrichter richten...

Coke 15.08.08 22:35:52

Zitat:

Zitat von Dartz4 (Post 400446)
Hmm, ich weiß nicht. Man sollte nie vorschnell gegen Schiedsrichter richten...

Damit hast du recht, aber ich denke ich kenn den Typen schon ziemlich gut. Man könnte fast sagen 90% seiner Spiele werden durch Skandale geprägt. Ich kann mir jedenfalls nicht erklären, warum in fast allen Spielen, die er pfeift, mindestens eine rote Karte vorkommt. Mir kommt das ziemlich komisch vor, aber jeder hat da sein eigenes Bild. Ich spreche hier natürlich nicht nur von Dortmund-Spielen. Wie gesagt, auch im DFB-Pokal gab es einige fragwürdige Aktionen. Es gab wieder tausend gelbe Karten, komisch dass das immer nur bei dem Schiri so ist. Also für mich gehört der Schiri nicht in eine Bundesliga. Wenn du da anderer Meinung bist, gerne. ;)

€us 15.08.08 23:34:44

Zitat:

Petric zum HSV
Von JÜRGEN SCHNITGERHANS

HSV-Trainer Martin Jol forderte gestern kurz vor Anpfiff Verstärkung „so schnell wie möglich“. Jetzt kriegt er einen richtigen Knaller.

Nach BILD-Informationen kommt Dortmunds Torjäger Mladen Petric (27).

Der Sensations-Deal!
Mohamed Zidan und Jürgen Klopp sind wieder vereint

Mohamed Zidan und Jürgen Klopp sind wieder vereint

Der HSV trennt sich sofort von Mohamed Zidan (26), gibt ihn nach Dortmund ab. Dort trifft der Ägypter auf seinen Lieblings-Trainer Jürgen Klopp, unter dem er in Mainz zum Torjäger (22 Treffer in 41 Spielen) und Publikums-Liebling wurde. Im Gegenzug verpflichtet der HSV den Dortmunder Torjäger Mladen Petric.

Der 27-malige kroatische Nationalspieler bildete mit HSV-Stürmer Olic gemeinsam das EM-Duo. Schoss für Dortmund 13 Tore (in 29 Bundesliga- Spielen).

Der HSV muss für diesen Tausch noch was drauflegen. Heute soll’s perfekt gemacht werden.
Quelle: Bild.de

Da muss der HSV einiges drauflegen, wenn das stimmen sollte. Petric mehr als 10 Mio € wert und Zidan würde ich keine 1 Mio € für geben :(

Wenn es stimmt, dann kann man nur hoffen, dass Zidan an seine besten Zeiten unter Klopp anknüpft. Scheiße ey!
Außerdem, wenn es stimmt, dann halte ich nicht mehr viel von Petric, erst zu sagen er will sich bei der EM für andere Top Vereine empfehlen und Champions League spielen, dann die EM vergeigen und dann zu einem UEFA Cup Teilnehmer zu gehen. In einem Interview mit dem Kicker hat sich das bei Petric schon nicht allzu positiv über den BVB angehört.

Edit:

Jetzt auch vom Kicker die Bestätigung:

Zitat:

HSV holt Petric

In Hamburg hat Millionentransfer Mohamed Zidan seit seiner Ankunft aus Mainz nie wirklich reüssiert. Nun wechselt der Ägypter nach Dortmund zum BVB. Im Tausch für den Ägypter stößt der kroatische EM-Teilnehmer und Torjäger der Borussia, Mladen Petric, aus dem Ruhrgebiet zur Mannschaft von Trainer Martin Jol. Damit reagiert der HSV, wie von Jol gefordert, auf den Abgang von Kapitän Van der Vaart.

DaMobby 16.08.08 01:17:24

Ruhe bewahren und Tee trinken ;)
auf bvb.de steht nichts also glaub ich es auch nicht

kamikazemodder 16.08.08 09:50:48

Wenn Petric wirklich geht, wird es denke ich schwer für den BVB. Bis jetzt hatte Dortmund in meinen Augen das Potenzial zur großen positiven Überraschung der Saison zu werden, und das obwohl ich alles andere als ein Dortmund-Fan bin. Aber um Petric zu ersetzen muss Zidan schon einschlagen wie eine Granate. Bin gespannt wie der BVB das verkraftet, wenn Petric wirklich gehen sollte...

€us 16.08.08 10:04:20

Naja, es gibt ja noch andere Stürmer als Petric. Wir haben immer noch Frei, wenn der wieder fit ist, dann ist er mindestens genauso stark wie Petric. Dann noch Valdez, der vielleicht unter Klopp aufblüht, und den besten Joker der letzten Saison, Klimowicz, der auch diese Saison bestimmt einige Male eingewechselt wird und hoffentlich auch dann trifft. Außerdem hat der BVB noch Sadrijaj, von dem Klopp auch überzeugt ist, dass er der Mannschaft helfen kann.

DaMobby 16.08.08 11:32:18

Hab ich gerade auf westline.de gelesen:

Perfekt: Zidan + Millionen für Petric
am 16. August 2008 11:11 Uhr
DORTMUND Der Ringtausch ist perfekt. Nach 29 Bundesligaspielen und 13 Toren wechselt Borussia Dortmunds Angreifer Mladen Petric (27) zum Hamburger SV. Im Gegenzug verpflichtet der BVB den beim HSV zutiefst unzufriedenen Mohamed Zidan (26), der sich einst unter dem jetzigen Dortmunder Coach Jürgen Klopp beim FSV Mainz 05 einen Namen machte.
Keine traute Zweisamkeit mehr: Petric (links), Klopp.
DeFodi (DeFodi)
Als Abstandssumme für Petric erhält der BVB nach Informationen unserer Zeitung zudem rund 4,5 Millionen Euro plus eine Erfolgsbeteiligung. Petric hatte bei den Schwarzgelben zuletzt angeblich auch aufgrund unterschiedlicher Auffassungen über das Leistungsniveau und den internen Status des Profis Probleme mit der Klubführung sowie chronische zwischenmenschliche Schwierigkeiten mit Stürmer Alexander Frei. Der Wechsel zum Team von Trainer Martin Jol, das am Freitagabend mit einem 2:2 beim FC Bayern München in die Saison startete, war sein ausdrücklicher Wunsch. Aus Hamburg verlautete gestern, Petrics Bruttogehalt dürfe künftig bei fast drei Millionen Euro liegen.

In Dortmund passte der Mann mit der sensationellen Schusstechnik, der auch aufgrund von Verletzungen bislang ein auffallend schwaches Jahr 2008 spielt, nicht in das System des neuen Trainers Jürgen Klopp. Dessen Fußball richtet sich schon im Spiel gegen den Ball an explosiven, laufstarken Spitzen aus. In Nelson Valdez bietet der Kader ihm zurzeit allerdings nur einen Angreifer, auf den dieses Profil zutrifft.

"Mehr Durchschlagskraft gewünscht"

Petrics Nachfolger Mohamed Zidan wiederum galt beim HSV als geradezu untrainierbar. Vor wenigen Monaten zerschnitt der wendige, schnelle Ägypter das Tischtuch zum Verein endgültig, als er im Interview mit einer Kopenhagener Zeitung über seinen Ex-Trainer Huub Stevens urteilte: „Er hat mich behandelt wie Scheiße!“ In Mainz erzielte Zidan unter Klopps Führung in 41 Spielen 22 Tore. In Bremen (15/3) und Hamburg (21/2) wurde er den Erwartungen, die in ihn gesetzt wurden aber nie gerecht.

In Hamburg endet Zidan somit genauso als Missverständnis wie Petric beim BVB. Die Nordlichter hatten sich den Transfer des Ägypters vom FSV Mainz 05 im Sommer 2007 fünf Millionen Euro kosten lassen. Uwe Seeler, Ehrenspielführer der deutschen Nationalmannschaft und Hamburger Fußball-Denkmal, urteilte aber schon wenige Monate nach dem Kauf: „Er ist kein Brecher. Ich hätte mir vorn etwas mehr Durchschlagskraft gewünscht.“

€us 17.08.08 11:14:28

Der gestrige Sieg gegen Leverkusen war teuer erkauft. Während Weidenfeller auf einen Einsatz gegen Bayern am kommenden Samstag hoffen kann, muss Dede am Montag am Kreuzband operiert werden und fällt damit über einen längeren Zeitraum aus. Der Kicker schreibt, er könnte die ganze Hinrunde verletzt fehlen.

Chief 17.08.08 14:20:16

Zitat:

BVB gibt offiziell Zidan-Verpflichtung bekannt - Vertrag bis 2012

Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund hat die Verpflichtung von Stürmer Mohamed Zidan (Hamburger SV) offiziell bestätigt. Wie der BVB am Sonntag mitteilte, unterschrieb der 26 Jahre alte ägyptische Nationalspieler nach der medizinischen Untersuchung am Sonntag einen Vierjahresvertrag bis 2012. Zidan absolvierte bisher 77 Spiele in der Bundesliga für den HSV, Werder Bremen und unter dem neuen BVB-Trainer Jürgen Klopp für Mainz 05. Im Gegenzug wechselte Mladen Petric von Dortmund nach Hamburg. Die Ablösesumme für den Kroaten soll 4,5 Millionen Euro betragen. Zidan wird am Dienstag zum ersten Training in Dortmund erwartet.

Quelle

Dartz4 17.08.08 17:16:36

Habe heute morgen schon den Doppelpass geschaut, da wurde das Thema auch schon diskutiert.

Hoffen wir mal, dass Zidan bei seinem alten Coach wieder zu seiner alten Stärke findet.

€us 18.08.08 17:42:26

Der BVB wird wahrscheinlich nochmal auf dem Transfermarkt aktiv werden und einen Dede-Ersatz verpflichten:

Zitat:

Borussia Dortmund denkt über Dede-Ersatz nach

[18.08.] Der Kreuzbandriss von Leonardo De Deus Santos hat die Freude über den 3:2-Auftaktsieg schwer getrübt. "Die Verletzung von Dede ist eine Katastrophe", sagt Hans-Joachim Watzke: "Ihn können wir nicht adäquat ersetzen." Derzeit loten Sportdirektor Michael Zorc und Trainer Jürgen Klopp mögliche Alternativen aus. "Wir arbeiten an Lösungen und werden sehr wahrscheinlich noch einen Spieler verpflichten", bestätigte der Vorsitzende der Geschäftsführung am Montag Mittag.

bild
Leonardo De Deus Santos - alle wünschen ihm Glück und eine schnelle Genesung!!!
Einen "Panik-Kauf" werde es aber nicht geben. "Der Markt ist eng, und Dede können wir ohnehin nicht gleichwertig ersetzen. Wir werden nur dann etwas tun, wenn dieser Spieler eine sportliche Verbesserung darstellt gegenüber dem Status Quo", so Watzke im Gespräch mit Borussia Online.

Dede hatte sich am Samstag im Bundesliga-Auftaktspiel des BVB in Leverkusen einen Riss des vorderen Kreuzbandes im linken Knie zogezogen und wird in den nächsten Tagen vom Knie-Spezialisten Dr. Jürgen Eichhorn in Straubing operiert. Der Brasilianer mit deutschem Pass fällt rund sechs Monate aus.

Dass Dede nicht gleichwertig zu ersetzen ist, belegen die Fakten aus der vergangenen Saison: Der 30-Jährige, der seit 1998 für den BVB spielt, bereitete elf Tore vor - ligaweit einzig Diego (13) und Marcelinho (zwölf) mehr. In den letzten 15 Jahren schaffte kein anderer Abwehrspieler so viele Torvorlagen in einer Saison. Dede hatte die meisten Ballkontakte (im Schnitt 85 pro 90 Minuten) und schlug mit großem Abstand die meisten Flanken beim BVB (99), von denen sechs zu Treffern führten (ligaweiter Bestwert). Dede riss mit seinen weiten Pässen quer über den Platz immer wieder Lücken in den Deckungsverbund der Gegner: Er schlug die meisten langen Pässe aller Feldspieler, von denen überragende 55 Prozent zum Mitspieler kamen. Er entschied 68 Prozent der Zweikämpfe für sich: Das war Spitze beim BVB und Ligaspitze unter den Außenverteidigern der Liga.

Quelle

raven 19.08.08 00:23:36

Entenpelle!

Zitat:

Zitat von Dede
Der BVB ist eine Religion, die Stadt Dortmund ist großartig und ich fühle mich seit zehn Jahren wohl hier. Die Stimmung im Westfalenstadion ist einzigartig, und zwar immer. Ich hoffe, sehr bald wieder in dieses großartige Stadion einlaufen zu können. Dann wird die Sonne wieder scheinen!

Rest in der Samba WG

Junge, werd schnell wieder fit!

€us 27.08.08 16:13:16

Zitat:

BVB verpflichtet Südkoreaner Young-Pyo Lee

[27.08.] Borussia Dortmund hat den 97-maligen südkoreanischen Nationalspieler Young-Pyo Lee vom englischen Premier League-Club Tottenham Hotspur verpflichtet. Der 31-Jährige unterschrieb am heutigen Mittwoch einen Ein-Jahres-Vertrag bis zum 30. Juni 2009. Über die Ablösesumme haben die Clubs Stillschweigen vereinbart.

Lee, der drei Jahre für Tottenham Hotspur und vorher drei Jahre für den PSV Eindhoven (Holländischer Meister 2003 und 2005) aktiv war, kann auf der linken und rechten Seite der Viererkette sowie im defensiven Mittelfeld spielen. Für Südkorea war er Teilnehmer der Weltmeisterschaften 2002 und 2006. Bei Borussia Dortmund wird Young-Pyo Lee die Rückennummer 3 tragen.

Quelle

Ruggle 27.08.08 19:40:15

Unserer Tageszeitung zu Folge ist Dortmund auch noch an Thimouthe Atouba (richtig geschrieben?) dran.

Bin gespannt, was daraus wird...

€us 27.08.08 20:18:17

Zitat:

Zitat von Ruggle (Post 401793)
Unserer Tageszeitung zu Folge ist Dortmund auch noch an Thimouthe Atouba (richtig geschrieben?) dran.

Bin gespannt, was daraus wird...

Denke nicht, dass die noch einen Linksverteidiger holen. Wieso sollen die denn 2 zusätzliche holen? Hatten die Saison mit Dede und Schmelzer auf links geplant, nu is Dede verletzt und Lee sein Ersatz.

raven 27.08.08 20:25:56

Und das ist auch gut so.

Bloß kein Atouba.

Willkommen Lee, auf eine hoffentlich erfolgreiche Zeit beim BVB :)

Ruggle 27.08.08 20:45:16

Na klar, nur kursierte wohl das Gerücht, jetzt werden sie Athouba wohl nicht mehr holen, verständlich und meiner meinung ist das auch gut so.

viele fehltritte und fehler überschatten die wenigen glanzmomente in seinem spiel...

€us 27.08.08 23:39:08

Lee bleibt ja nur für ein Jahr, aber hoffentlich ein gutes für ihn und dem BVB.

HSV wird Atouba denke ich aber trotzdem noch abgeben, jetzt wo die Jansen haben. Ein Glück, dass das mit Lee über die Bühne gegangen ist, sonst wäre bald eine schnelle Einigung zwischen HSV und BVB erzielt worden.

€us 01.09.08 13:53:52

Neven Subotic hat der Bosnischen Nationalmannschaft abgesagt und für die USA bislang nur 20 Junioren Länderspiele bestritten. Da er selbst in seiner Jugend von Bosnien nach Deutschland zog und dort eine Zeit lang lebte und dann erst in die USA auswanderte, wäre es möglich, dass er eine Karriere in der deutschen Nationalmannschaft starten könnte.

Da hätte er in Zukunft bestimmt Chancen, wenn er sich weiter so entwickelt. Ich hoffe, Löw nominiert ihn irgendwann mal, wäre eine echt gute Lösung für die Verteidigersituation im Moment in der Nationalelf.

Außerdem hat Mats Hummels auch sehr gute Chancen, irgendwann mal in der A-Elf der Nationalmannschaft zu spielen, da er beim BVB gute Leistungen zeigt und in der U-21 Nationalmannschaft auch schon als abwehrchef agiert. Leider muss er ja am Ende der Saison zu dne Bayern abgegeben werden.

Aber ich finde, die beiden wären ein gutes Duo für die Nationalelf. Jetzt ist es denke ich noch etwas früh für beide, aber beide sind für die Zukunft, über die WM in Südafrika hinaus gesehen, mit Sicherheit eine und mehr Überlegungen wert.

Chief 01.09.08 17:03:52

Zitat:

Zitat von €us (Post 403381)
Da er selbst in seiner Jugend von Bosnien nach Deutschland zog und dort eine Zeit lang lebte und dann erst in die USA auswanderte, wäre es möglich, dass er eine Karriere in der deutschen Nationalmannschaft starten könnte.

Nein, kann er nicht, steht aber auch schon länger fest, dass er das nicht kann.....

raven 01.09.08 17:09:49

Das Ding ist ja aber auch.
Du kannst 4 Experten befragen und bekommst 6 verschieden Aussagen.

Mal kann man erst dann nicht mehr 'wechseln' wenn man ein A-Länderspiel gemacht hat, ein anderes mal reicht ein Freundschaftspiel einer U-12 Nationalmannschaft.

Dede dürfte theoretisch auch noch für Deutschland spielen obwohl er ein A-Länderspiel für Brasilien bestritten hat. War halt nur ein Freundschaftsspiel. Aber auch hier gibt es min. 4 verschiedene Meinungen/Aussagen zu ;)

Hauptsache er bringt weiter seine bisherige Leistung.(btw: ein Glück die zeigt er nicht bei Hoppenheim)
Sollte es theoretisch möglich sein, wird sich der Jogi schon melden :)

€us 01.09.08 17:48:20

Zitat:

Zitat von Chief (Post 403391)
Zitat:

Zitat von €us (Post 403381)
Da er selbst in seiner Jugend von Bosnien nach Deutschland zog und dort eine Zeit lang lebte und dann erst in die USA auswanderte, wäre es möglich, dass er eine Karriere in der deutschen Nationalmannschaft starten könnte.

Nein, kann er nicht, steht aber auch schon länger fest, dass er das nicht kann.....

Ich vertrau da aber mal dem Kicker und der Seite vom BVB. Da steht, er kann noch für Deutschland spielen.

Zitat:

Meldet sich der DFB?

Dass Rückschläge nicht ausbleiben werden, ist allen bewusst. "Fehler", sagt Klopp, "werden kommen. Wir werden ihnen im Umgang damit helfen." Kehl empfiehlt der Boy-Group aus der Viererkette, "klar zu bleiben", er sagt: "Ich weiß, wie schnell sich alles drehen kann." Den BVB wähnt der Kapitän derweil "auf einem guten Weg, mit sieben Punkten stehen wir sehr gut da". Und jetzt, da das Wohnungs-Problem gelöst ist, kann sich der in Banja Luka (Bosnien) geborene Subotic, der amerikanischer Staatsbürger ist, mit der Frage beschäftigen, welches Land er künftig vertreten will. "Ich könnte für mehrere Länder spielen", sagt er. "Für Deutschland vielleicht auch." Der DFB, soll das wohl heißen, darf sich ruhig melden.

Quelle
Zitat:

"Ich habe Bosnien abgesagt. Alles weitere habe ich noch nicht entschieden", erklärte Neven Subotic, 20-maliger Junioren-Nationalspieler der Vereinigten Staaten, am Rande des Bundesligaspiels des BVB in Cottbus. Selbst angeschnitten hat er dieses Thema allerdings nicht. Subotic war von Journalisten gefragt worden, ob auch eine Länderspielkarriere mit dem Bundesadler auf der Brust möglich sei.

Quelle
.
.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
.

Außerdem hab ich noch das hier bei Spox.com gefunden:

Zitat:

Löw will Multi-Kulti-Talent für Deutschland
Es scheint, als hätte Dortmund einen neuen Superstar, der zukünftig auch in der Nationalmannschaft eine Rolle spielen dürfte.

Neven Subotic, den Jürgen Klopp für 4,5 Mio aus Mainz mitgebracht hat, erzielte in den ersten drei Spielen für den BVB zwei Tore und ist nun auch ein Thema für Bundestrainer Joachim Löw.

Problem: Der in Bosnien geborene und als Kriegsflüchtling in die USA ausgewanderte Verteidiger besitzt bereits zwei Pässe - und lief auch schon für die Nachwuchsauswahl der USA auf. Nun soll der 19-jährige Verteidiger durch Einbürgerung nur noch für Deutschland spielen.
Geht Einbürgerung schnell über die Bühne?

"Wir haben uns im DFB schon nach dem ersten Spieltag über Subotic unterhalten", so Löw zur "Bild". "Nach den beiden Qualifikationsspielen werden wir uns mit dem Thema intensiver beschäftigen."

Laut "Bild"-Informationen soll Neven Subotic den deutschen Pass schon in den nächsten Wochen erhalten.

Unumgänglich ist dabei die Regelung der FIFA, wonach ein Länderübertritt nur bis zum 21. Lebensjahr möglich ist - und auch nur dann, wenn der betreffende Spieler noch kein A-Länderspiel für eine andere Nation bestritten hat. Subotic hat für die USA bisher jedoch nur U-17 Spiele absolviert.

Neven selbst hält sich zu diesem Thema bedeckt: "Ich habe mir noch keine Gedanken darüber gemacht, ob ich die deutsche Staatsbürgerschaft beantrage.”

Quelle

raven 06.09.08 17:08:45

Mitlerweile gehts wieder nicht(nur ums festzuhalten, dass der Kicker da wohl falsch lag), weil er zu nem bestimmten Zeitpunkt keine deutsche Staatsbürgerschaft hatte.

Ich hoffe aber man findet noch irgendein Schlupfloch.
Allerdings ist es aus ähnlichem Grund Andreas Wolf versagt geblieben für Russland zu spielen.

Man wird also abwarten müssen :(

€us 06.09.08 18:44:41

Ich hab irgendwo noch gelesen, dass ein offizieller vom DfB sagte, dass der bestimmte Artikel der Fifa Regularien da sehr offen ist und auch anders interpretiert werden kann. Der DfB wills auf jeden Fall mal versuchen, wenn Subotic dann die deutsche Staatsbürgerschaft in der Tasche hat.

€us 16.09.08 19:56:52

Ja, bald gehts endlich wieder international los. Am Donnerstag das Heimspiel gegen Udinese, schwieriger Gegner, aber machbar, denke ich.
Ich werde an dem Tag im Stadion sein und mir das Spiel angucken. Hab letzte Saison 3 Spiele im Westfalenstadion gesehen und 2 davon wurden gewonnen und eines ging Unentschieden aus, gegen Bayern.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:18:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Die Betreiber haften nicht für die Inhalte der User. Die Beiträge spiegeln ausschließlich persönliche Meinungen wider, und nicht die der Seitenbetreiber.