Spieleplanet Community

Spieleplanet Community (http://www.spieleplanet.eu/forum.php)
-   Sportplatz (http://www.spieleplanet.eu/forumdisplay.php?f=42)
-   -   Formel 1 - Saison 2009 (http://www.spieleplanet.eu/showthread.php?t=44970)

raven 15.09.09 23:44:43

Baut der weiche schnell ab, wird auch der Harte sehr wahrscheinlich nicht das ganze Rennen minus eine Runde halten :>

Und soweit ich weiß is das mit der kürzeren Rennen vom Tisch, jedenfalls steht davon wohl nichts mehr im Regelwerk für die nächste Saison.

Und das mit dem Tanken muss man einfach irgendwie abwarten.
Wenn die Rennen tatsächlich langweiliger werden, weil keiner mehr Aufholjagden veranstaltet/veranstalten kann, weil der Sprit nicht reichen würden/alle "brav" hintereinander herfahren, vielleicht erlaubt man es dann ab den Europarennen wieder :-D
(In der Zeit könnten man ja zuverlässigere Tankanlagen entwickeln :-D)

Lolo 16.09.09 00:14:02

Haha wir wurden übrigens gerade vom Safety Car überholt. Sind auf dem Heimweg durch Affalterbach gefahren, wo das AMG Werk ist. Da kam uns eine kleine Armada von deren Fahrzeugen entgegen.

Vermutlich auf die Teststrecke. Da kamen halt die 600PS vorbeigeröhrt, wie der Schwäbische Hirsch.

Fahrkarte 16.09.09 14:22:39

Also zu "Wer wo fährt" gibts bei spox.com eine Zusammenfassung aller Gerüchte, aber sind halt nur Gerüchte;)

Wäre echt geil, wenn nächstes Jahr 14 Teams geben würde, aber fahren dann auch alle im Rennen mit? Weil früher war es ja auch so, dass es sogar 30 und mehr Fahrer gab, sich dann aber nur 26 oder so fürs Rennen qualifiziert haben, sprich die letzten 4 aus dem Qualifying durften dann nicht mitfahren...:think:

Aber dann fände ich es besser, wenn die ersten 10 im Rennen Punkte bekommen, weil so wird es für die neuen Teams schwer, mal in die Punkte zu fahren:(

Und das mit dem Nachtankverbot ist echt mal für den Selbigen, da geht die Teamleistung zu stark unter, wenn die Boxenstops an Bedeutung verlieren...:mad:
.
.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
.

Flavio Briatore und Pat Symonds sind bei Renault zurückgetreten bzw wurden entlassen, damit haben sie wohl den Skandal um den Unfall in Singapur gestanden...wahrscheinlich hat Renault die beiden entlassen, um eine höhere Strafe für das Team zu vermeiden, bin mal gespannt, wer ihre Nachfolger werden und ob dann Renault weiter so mehr oder weniger erfolgreich sein wurd:confused:
(Quelle)

Manu16 16.09.09 14:44:12

Also die Liste bei Spox ist ja mal ganz interessant. ;)
heidfeld zu Brawn ist aber Quatsch, da werden Barrichello und Button beide bleiben. ;)

Zu Briatore und Symonds, denke mal die sind "gegangen worden". D.h. ihnen wurde nahegelegt zu kündigen, oder sie werden eben gefeuert, da kündigen sie lieber selber, macht einen besseren Eindruck. Der Briatore war zwar schon eine wichtige Person im F1-Geschäft, aber manchmal war er auch eher ein Nachteil für die F1... ;)
Vielleicht war er auch nur stinkig weil er nicht "Chef" der neuen Rennserie geworden ist, bzw weil aus der nix wurde weil FIA und FOTA sich einigen konnten. :-D

raven 21.09.09 15:00:39

So, heute war ja die Anhörung. Ergebnis:

2 Jahre Bewährung für Renault.
Eine lebenslange Sperre für FIA Veranstaltungen für Briatore und er darf keine Fahrer mehr mangen.
Selbe Strafe für Symonds, allerdings auf 'nur' 5 Jahre.

Quelle

Manu16 21.09.09 15:56:04

Die haben quasi Hausverbot bei der Formel 1. :rotfl:

...so dumm muss man erstmal sein, um sowas hinzubekommen. :gaga:
Hausverbot bei der Formel 1... :laugh:

€us 21.09.09 17:33:42

Hab gehört, das Nico Hülkenberg nächste Saison für Williams fährt. Das würde heißen, dass Nico Rosberg zu Mercedes oder Brawn wechseln würde, so wie ich es heute in unserer Tageszeitung gelesen hab. Wenn dann Heidfeld und Glock auch noch das OK für die nächste Saison geben hätte Deutschland ganze 6 Stammpiloten. Das wäre echt schon eine Menge.

raven 21.09.09 17:45:25

Also soweit ich weiß will Toyota eher Trulli los werden als Glock.
Der einzige Wackelkandidat dürfte Heidfeld sein, denn so groß wie Hülkenberg das angekündigt hat nächstes Jahr in der F1 zu fahren, sollte unter normalen Umtänden kein Zweifel dran bestehen. :)
Rosberg würd ich dann eher Richtung Brawn tippen, jetzt wo Mercedes da wohl groß einsteigen will. Ist ja irgendwo der deren Traum einen Mercedes mit einem deutschen Fahrer.
Bei McLaren ist ein Platz ja an Hamilton vergeben und das andere könnte evtl. Raikkönen wieder bekommen, da Ferrari ja auch irgendwie an Alsonso interresiert scheint...
Dadurch ist der Platz bei McLaren also für Rosberg eher blockiert als bei Brawn.
Wobei da dann die Frage ist ob Button oder Barrichello geht. Ich glaub Rubens wollte eigentlich noch weiter machen. Vlt. hört ja aber Button mit dem WM-Titel auch auf?

Ach, schön dies Fahrerkarussel :)

Manu16 21.09.09 17:49:52

Also ich spekulier da ja jedes Jahr mit. Aber meine Vermutungen in diesem Jahr halten sich in Grenzen. Ich glaube, dass garnicht so viel passieren wird. Ich glaube Kovalainen fliegt von McLaren-Mercedes, dafür kommt Nico Rosberg, dessen Platz bei Williams von Nicolas Hülkenberg eingenommen wird. Falls das Sauber Team BMW übernimmt und fahren darf, dann bleiben da glaub auch Heidfeld und Kubica. Nur bei den vier neuen Teams (Manor, Lotus, Campos Meta und US-F1 usw) werden dann die neuen Fahrer unterkommen, denke ich mal. ;)

Bei Brawn werden Button und Barrichello beide bleiben wollen da ziemlich sicher dieses Team die Konstrukteurs-Wm und die Fahrer-Wm gewinnt. Bei RedBull hat Vettel ja erst verlängert und Webber bleibt dort sicher auch. Ferrari kann Massa schlecht nächstes Jahr rausschmeißen, wenn er jetzt erst wieder Gesund ist wird er auch wieder fahren, und Kimi überzeugt ja mit super Leistungen. Bei McLaren-Mercedes bleibt Hamilton, das ist klar, Kovi fliegt aber, da bin ich mir sicher.
Bei den anderen Teams ist vieles Möglich. ;)

Manu16 21.09.09 21:46:57

Formel 1-Saison 2010 soll 19 Rennen haben.

NEU: Korea GP
wieder zurück: eventuell Kanada GP


14.03. Bahrain GP
28.03. Australien GP
04.04. Malaysia GP
18.04. China GP
09.05. Spanien GP
23.05. Monaco GP
30.05. Türkei GP
13.06. Kanada GP*
27.06. Europa GP (Valencia)
11.07. Großbritannien GP
25.07. Deutschland GP
01.08. Ungarn GP
29.08. Belgien GP
12.09. Italien GP
26.09. Singapur GP
03.10. Japan GP
17.10. Korea GP
31.10. Abu Dhabi GP
14.11. Brasilien GP
*Abhängig von den Vertragsverhandlungen. Sollten diese scheitern, rückt der Türkei GP auf den 6. Juni.
Folgende Rennen beginnen nicht um 14:00 Uhr Ortszeit: Australien 17:00 Uhr, Malaysia 16:00 Uhr, Singapur 20:00 Uhr und Abu Dhabi 17:00 Uhr.


Quelle: Formel 1.de

____

Ich find es ein bisschen doof, dass sich die Formel 1 so arg von Europarennen entfernt. Singapur ist ja zum Beispiel toll. Abu Dhabi, da freu ich mich auch schon. Aber Bahrain, Türkei sind immer total langweilige Rennen und es juckt kein Mensch da unten ob die F1 da ist oder nicht. Was wollen die jetzt in Korea? :gaga: Schlaftablettenrennen 4 nach Türkei, Bahrain und Silverstone.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:23:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Die Betreiber haften nicht für die Inhalte der User. Die Beiträge spiegeln ausschließlich persönliche Meinungen wider, und nicht die der Seitenbetreiber.