Spieleplanet Community

Spieleplanet Community (http://www.spieleplanet.eu/forum.php)
-   Debattierclub (http://www.spieleplanet.eu/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Studiums- und Studententhread (http://www.spieleplanet.eu/showthread.php?t=4883)

Manu16 08.01.12 18:31:32

Würd mich mal interessieren wie das ist:
Muss man so ein Auslandsemester komplett selber zahlen oder wird teilweise was bezahlt, oder komplett?
Würde später gerne mal in Australien ein Auslandssemster machen, aber wenn ich da die Studiengebühren selber zahlen muss dann kann ich es vergessen. :-D
Also wäre mal was du von den folgenden Sachen selber zahlen musst:
-Flug
-Studiengebühren
-Übernachtungsmöglichkeit
-Essen


hab mich da bisher nich so informiert.. :)

Lolo 08.01.12 18:59:35

Studiengebühren muss man in den wenigsten Fällen zahlen. Die werden Auslandsstudenten meistens erlassen.

Im Prinzip muss man sonst aber alles selbst zahlen. Deshalb gibt es verschiedene Stipendienprogramme für die jeweiligen Regionen der Erde. Für Europa gibts Erasmus, vom DAAD gibts Stipendien für Jahresprogramme etc. etc. Im Endeffekt wirst du nicht drum rum kommen, dich für deine Region und Fachrichtung zu informieren.

Erhöhte Ausgaben hat man eigentlich auf jeden Fall, aber es gibt definitiv viele Finanzierungsprogramme, die einem da Beistand bieten.

Ruggle 08.01.12 22:29:07

Ich studiere ja an einer privaten FH, dort muss man pauschal 2.500€ zahlen für das Auslandssemester. Die FH übernimmt dafür die Organisation mit der Partneruniversität und regelt den Schriftverkehr. Ich denke von den 2500€ geht dann ein bestimmter Betrag an die Universität im Ausland, zwecks Gebühren.

Aufenthalt, Reise etc muss man dann komplett allein organisieren und natürlich die Kosten tragen.

Ich hätte auch gerne in den USA/Australien mein Semester gemacht, allerdings sehe ich es nicht ein die Studiengebühren bis zu 8.000€ zu tragen. Dann spare ich das Geld lieber und fahre dafür irgendwann mal dorthin in den Urlaub.

€us 09.01.12 11:54:47

Bei mir geht am Donnerstag meine dritte Klausurenphase los. Ich lerne ja schon fleißig dafür. In diesem Semester wirds knackig mit 6 Klausuren in gut 3 Wochen. Allerdings liegen die so, dass ich mich immer auf 2 Klausuren in einer Woche intensiv vorbereiten kann. Vorgearbeitet habe ich schon für die ersten 4 Klausuren und die letzten beiden werden so ein bisschen ein Überraschungspaket :-D

Los geht es Donnerstag mit Logistik I und Samstag mit Seehandelsrecht. Dann habe ich eine Woche Pause und schreibe am darauffolgenden Samstag Investition und Finanzierung Maritimer Projekte und Dienstags Qualitätsmanagement / International Safety Management. Die letzten beiden Klausuren sind dann am 30. und 31. Januar Maritimes Projektmanagement und Schiffsführung.
Dann habe ich hoffentlich erfolgreich mein drittes Semester hinter mir und einen Monat Pause bis es dann am 1. März wieder losgeht.

Kopfnicker 23.01.12 16:29:05

Zwischenprüfung (Voraussetzung für das weitere Studium ab dem 5. Semester) bestehend aus:

Zivilrecht (BGB AT)
Strafrecht (Strafrecht AT)
Öffentliches Recht (Grundrechte)
plus: Hausarbeit in Strafrecht AT

= check!

kann ich mir zwar noch nichts für kaufen aber immerhin werden ich jetzt nicht nach dem 4. Semester exmatrikuliert :-D

digiblogger 24.01.12 08:00:34

Soo alle EAs sind durch und bestanden (92+/100).
Klausuren Ende März.

Fürs nächste Semester habe ich dann Algebra, Statistik und ext. Rechnungswesen gebucht.

@Edit
Oder einfach Einsendearbeiten. In meinem Studium sind das die Scheine, die dich zur Teilnahme an den Klausuren berechtigen

HG 24.01.12 13:06:40

Zitat:

Zitat von Manu16 (Post 503065)
Würd mich mal interessieren wie das ist:
Muss man so ein Auslandsemester komplett selber zahlen oder wird teilweise was bezahlt, oder komplett?
Würde später gerne mal in Australien ein Auslandssemster machen, aber wenn ich da die Studiengebühren selber zahlen muss dann kann ich es vergessen. :-D
Also wäre mal was du von den folgenden Sachen selber zahlen musst:
-Flug
-Studiengebühren
-Übernachtungsmöglichkeit
-Essen


hab mich da bisher nich so informiert.. :)

Normalerweise müsste es ein Auslandsreferat geben, die können dir am besten helfen. Am einfachsten ist es mit Erasmus Programm und Partnerunis, man kann aber auch komplett selbst organisiert was machen, dann sollte man aber vorher mit seinem Fachbereich abkläre, was anerkannt werden kann.

Aus finanziellen Gründen würde ich niiiiieeemals auf ein Auslandssemester verzichten!

ice-boy77 10.02.12 22:10:37

Achja wie ich doch Mathe liebe :)

15 von 47 Leuten durchgefallen, 15 grade so mit 4,0 bestanden. Alles in allem macht das einen sagenhaften Schnitt von 3,6. Da fühl ich mich doch mit meiner 3,3 direkt schlau :-D

@flaxx: scheint so :-D es gab sogar einmal 1,0 und 1,3. Frag mich nicht, wie die das geschafft haben

SharK 10.02.12 23:28:44

Ey komm, das wird bei uns Montag genauso enden :-D

Kopfnicker 05.03.12 17:32:15

Hab jetzt erstmal vorlesungsfreie Zeit. die verbring ich jetzt mit nem gruppenpraktikum beim landgericht OS. Das bedeutet: Jeden tag von 9 bis 12 im Gericht rumlungern, Verhandlungen beiwohnen und Staatsanwälte und Richter ausfragen :-D Wird geil :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:13:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Die Betreiber haften nicht für die Inhalte der User. Die Beiträge spiegeln ausschließlich persönliche Meinungen wider, und nicht die der Seitenbetreiber.