Spieleplanet Community

Spieleplanet Community (http://www.spieleplanet.eu/forum.php)
-   Hardware (http://www.spieleplanet.eu/forumdisplay.php?f=28)
-   -   [Kaufberatung] Grafikkarte (http://www.spieleplanet.eu/showthread.php?t=4107)

SharK 13.07.10 19:26:06

http://cgi.ebay.de/Gainward-GeForce-...item3caf067eb1

Die wollte ich mir evtl. holen. Bin auch schon seit längerem auf der Suche nach einer neuen Grafikkarte nachdem meine alte 8800 GTS 640 MB den Geist aufgegeben hat. Nun weiß ich noch ob ich die übertaktete 460 kaufen soll oder dann doch gleich die 470, die dann allerdings auch wieder deutlich Watt hungriger und lauter ist. In diversen Tests kommt die 460 immer so auf 80% der Leistung einer 470. Mit dem OC von der Karte sollte der Abstand noch geringer werden. Ansich hat die 460 bei Nvidia das derzeit beste Preis/Leistung/Watt - Verhältnis...

Also eine stärker vom Werk her übertaktet 460 GTX gibts sonst nirgends: http://www.amazon.de/Gainward-GTX460...0&sr=8-3-fkmr0 hier ist sie nochmals günstiger zu finden als bei ebay

so doch nochmal billiger gefunden: http://cgi.ebay.de/Gainward-GeForce-...item5193e482b9

Hat jemand super schlechte Erfahrung mit Gainward? Ansonsten kauf ich mir das Ding jetzt...

Ist gekauft! Gainward 460 GTX 1024 MB GLH Version :)

Kopfnicker 13.07.10 19:43:01

@Zahl: Soweit ich das hier sehe brauche ich mindestens ab der NVIDIA 9800GT einen PCIe 2.0 Slot


HIER unter "mehr Details"

Rille06 13.07.10 19:59:03

@SharK zu deiner frage "Hat jemand super schlechte Erfahrung mit Gainward?"

ich hab eine 9800GTX+ von Gainward drin, die läuft einwandfrei. Hatte noch nie probs trotz Übertaktung.

Trotzdem würde ich mir jetzt nie wieder eine Nvidia kaufen, ATI is einfach besser, meiner Meinung nach^^

Zahl 13.07.10 20:04:15

Zitat:

Zitat von Kopfnicker (Post 472749)
HIER unter "mehr Details"

o.O
Zitat:

Sehr geehrter Kunde,

vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten.
Zur Zeit liegen uns noch keine weiterführenden Informationen für das von Ihnen ausgewählte Produkt vor.

Wir werden die Daten schnellstmöglich ergänzen und hoffen, Sie bald wieder auf dieser Info-Seite begrüßen zu dürfen.

Ihr ALTERNATE - Team

Kopfnicker 13.07.10 20:05:48

o0. Das stand da vorhin noch nicht o0 Nacher ist die alternate seite kaputt...

sk1ll3R 13.07.10 22:04:47

Shark, vergiss das mit den Erfahrungsberichten, hab mir das Ding auch gleich gekauft, nachdem ich im i-net ein wenig Leistung, Stromverbrauch etc. im Vergleich zu den "alten" Fermis nachgelesen habe. Endlich eine "Fermi done right" und noch dazu genau in meinem Preissegment. :rolleyes:

Hab übrigens hier bestellt, hoffentlich stimmen die 2-3 Werktage^^.

Ruggle 13.07.10 22:16:09

Wenn ihr schon auf P/L achten wollt, dann greift ihr auf jeden Fall zu ATI und nicht zu Nvidia.
Die HD5770 ist da wohl im Moment das Beste auf dem Markt in Sachen P/L. Wenn es dann doch eine teurere Variante sein soll, zur nächst größeren ATI greifen.

SharK 15.07.10 08:25:22

@skiller die zwei bis drei Werktage sollten stimmen, da ja heute erst offizieller releasetermin ist und ich denke mal du warst da einer der ersten der bestellt hat ;)
Ich bin auch mal gespannt wann meine da sein wird. Sie sollte heute verschickt werden und vielleicht kommt sie morgen noch an :) bin auch gespannt wie leise die wirklich ist und ob mein 500 Watt netzteil reicht :-D
Wenn ich sie habe und alles läuft gebe ich auf jeden Fall ein kleines review zum besten

Zahl 15.07.10 12:43:48

Also meine HD5770 hat ja als Anforderung schon 500W NT mit 40A auf 12V. Ich habe genau 500W mit 36A... Läuft. Wenn ich mir jedoch Vergleichscharts ansehe, verbraucht die 460/470 unter Last nochmal gute 50W mehr als meine. Wäre mir doch etwas riskant mit nem 500er... ;)
Wobei ich nicht weiß, wie viel Luft die mit der Angabe auf der Packung gelassen haben, bzw. was bei eurer Karte geraten wird.

Kopfnicker 15.07.10 17:13:47

Ok ich werd mir dann wohl die Karte von Skiller und Shark kaufen. Ich warte aber auf die Erfahrungsberichte ;)

SharK 16.07.10 10:53:35

Wer einen sehr ausführlichen Test über die GF 460 GTX lesen möchte sollte sich mal diese Seite anschauen. KLICK

Und hier nochmal die Seite die genauer aufs OC eingeht. KLICK
Sieht doch alles sehr vielversprechend aus. :)

Kopfnicker 16.07.10 14:46:40

Reicht das Ding hier wohl aus, um mit der übertakteten GTX 460 klarzukommen? -> KLICK

Ich brauch ja 2 PCIe 6 Pin Stecker. Das hier hat einen 6 Pin Stecker und einen "6+2" Pin Stecker für PCIe. Muss ich das was beachten bzw. kann ich das als "2x 6 PIN" durchgehen lassen?

sk1ll3R 16.07.10 18:06:41

siehe hier, sollte locker passen ;). Der Stecker ist soviel ich weiß auch i. O. denn die beiden zusätzlichen pins sind modular (kann man weglassen).

SharK 16.07.10 18:15:03

Tja meine kam heute an. Ist sogar kürzer als meine alte 8800 GTS.

OT: Hilft aber alles nicht viel, da mein Rechner immernoch kein Bild zeigt, aber sonst keinerlei Fehler preis gibt. Keine Bio Pieptöne, alle Lüfter laufen vernünftig, Festplatten laufen an und werden anfangs auch gelesen.
Der Rechner ist jetzt bei einem PC Laden in der Stadt, weil ich leider meine ganze alte Hardware ausgemistet habe und deshalb nicht mehr viel durch Tauschen testen kann. :(

Achja: Der Gainward Karte liegt nur eine Treiber CD bei und ein kleines Handbuch. Keine Adapter, nichtmal ein Y-Kabel für einen 6 pin PCIe Stromkabel (Achtung an alle die nur einen am NT haben müssen einen Adapter extra kaufen!)

@sk1ll3R: Hat mich auch gewundert! Der Karton war noch versiegelt und kam von einem online Shop und nicht von einem privaten Anbieter...

sk1ll3R 17.07.10 11:35:58

Also meine wurde heute geliefert, bin allerdings leider atm in der Heimat^^. Habe aber meinen Mitbewohner angerufen dass der mal nachschauen soll und siehe da: der Stromadapter ist dabei! Sobald ich morgen Abend wieder in der Studibude ankomme wird das Ding eingebaut und getestet. :-D

@shark: geht's bei dir inzwischen? Wenn nicht, würde ich an deiner Stelle sofort vom Rückgaberecht Gebrauch machen, kann ja irgendwie nicht sein, dass der Lieferumfang nicht komplett ist und man dann noch Scherereien beim Einbau hat.

SharK 17.07.10 17:14:54

@sk1ll3R: Ich hatte ja schon vorher Probleme und hatte kein Bild beim Booten. Das wäre jetzt natürlich richtig Pech und ein großer Zufall, wenn beide Karten kaputt sind.
Der fehlende Adapter stört mich nicht. Hab ja genug Anschlüsse am Netzteil und notfalls immer noch einen Adapter von meiner alten Karte.

SharK 21.07.10 11:07:31

Guten Abend :-D

Also ich habe heute schon mit dem PC Laden telefoniert und der meinte, dass es sehr wahrscheinlich am Netzteil lag. Er hatte alle Teile durch gecheckt und einzeln hat nie ein Teil ein Problem bereitet. Der Rechner läuft nun wohl auch mit der neuen Graka sauber.

Nachdem ich Sklillers Review nun aber gelesen habe, bin ich mir nicht mehr sicher, ob ich das Ding behalten will. Bin dicht davor, das ding zurück gehen zu lassen. Mal schauen wie laut sie in meinem Sys ist dann entscheide ich neu.
Ach genau, ich vergaß:
So 22,50€hat die Reparatur gekostet, aber nun läuft der Rechner auf wundersame Weise wieder :-D

Die 460 GTX ist mir allerdings viel zu laut auch mit Bios Update! Ich schicke das Ding auf jeden Fall zurück und warte auf welche mit besserem Kühlsystem. Außerdem läuft Crysis kaum schneller mit der neuen Grafikkarte. Da hätte ich doch deutlich mehr erwartet...

Zahl 21.07.10 19:30:51

Bei Crysis liegts dann wohl eher an der CPU, denn dass ne 460 nicht viel schneller ist, als ne 8800 glaubst du ja wohl selber nicht ;)

SharK 21.07.10 20:37:24

Sorry ich hatte mich einfach blöd ausgedrückt. Ich meinte, dass die Gamer Einstellungen nicht sooo viel "besser" aussehen wie die Mainstream Einstellungen, weshalb mir das die 250€ Aufpreis einfach nicht wert sind.

Hinzu kommt eben noch, dass ich ja eigentlich dachte, dass meine Grafikkarte defekt sei und habe mir deshalb die Neue gekauft. Ich bin mit der Leistung der alten echt noch voll zufrieden und gebe die neue zurück, um mir das Geld lieber noch zu sparen. Zumal die 460er auch mit Bios Update noch laut ist. Der tiefe Sound vom Metalllüfter (drei L :-D) gefällt mir einfach besser. ;)

@Janu Die MSI sieht echt gut aus und könnte auch mal wirklich leise sein, der Preis stimmt auch. Bisher habe ich von MSI nichts schlechtes gehört, aber da hast du denke ich weit mehr Erfahrung als ich ;)

sk1ll3R 21.07.10 22:05:26

Die MSI Cyclone sieht zwar auf den ersten Blick nicht schlecht aus, hat aber mEn mehrere Nachteile (zumindest soweit ich das von den Bildern her beurteilen kann):
  1. Es gibt zwar Dual-Slot-typische Lüftungsschlitze nach hinten, allerdings bläst der Kühler die Abwärme einfach rings um sich rum und verteilt sie somit im Gehäuse
  2. Trotz OC (OK, nicht so viel wie bei der GLH^^) gibt es weder für die RAMs noch für die Spannungswandler Passivkühlungen, was natürlich gerade in Verbindung mit dem Wärme-Verteil-Lüfter problematisch werden könnte.
  3. Karte hat nur miniHDMI, was ich persönlich total Kacke finde (entweder man braucht 'nen Adapter oder gleich ein anderes Kabel).
  4. OC kommt bei Weitem nicht an das der GLH ran, dementsprechend wird es die Karte wohl auch kaum mit 5850 & Co. aufnehmen können.
  5. Stromanschlüsse führen nach hinten (kann man in Anbetracht der geringen Länger zwar verschmerzen, aber so richtig praktisch ist das nicht).

Also das wäre für mich auch noch nicht sooo die Wunschkarte, mal sehen was sich andere Hersteller noch so einfallen lassen. Mit MSI habe bis jetzt keine schlechten Erfahrungen gemacht, hatte allerdings auch erste eine Karte von denen.


btw: hab mich nun doch entschieden, die GLH erstmal wieder zurückzuschicken, nachdem ich festgestellt habe, dass man den Lüfter unter Last in der ganzen Wohnung hört und sogar in der Küche während dem Aufwaschen. :-D

kamikazemodder 06.06.11 15:50:49

*Staubwegpust*
Ich bin mal so frei und nutze diesen Thread hier für mein Anliegen. Ich bräuchte nämlich mal etwas Hilfe, vorallem zum Thema Graka (deswegen poste ich das auch hier, logisch, oder :-D). Da ich vor einiger Zeit den Zug des ständigen Aufrüstens verlassen habe fehlt mir irgendwie der Überblick über aktuelle Leistungswerte usw...

Folgendes ist derzeit in meinem PC-Gehäuse beheimatet:
- Gigabyte GA-EG31MF-S2
- Intel Core2Duo 8400
- 2GB RAM (DDR2-800)
- Geforce 6800 Ultra

Kurz zum Verwendungszweck:
Zum Zocken habe ich hauptsächlich meine Xbox, aber ggf. sollte z.B. BF3 auf dem System laufen, denn das könnte mal wieder ein Spiel sein, welches ich mir für den PC hole. Ansonsten stehen hauptsächlich CAD-Anwendungen und Office-Arbeiten auf der Agenda.

Welche Graka macht da Sinn/ist zu empfehlen?
Ich hatte eigentlich vor unter 150€ (nur die Graka) zu bleiben. Die in diesem Thread bereits aufgeführte GTX460 passt da ins Beuteschema, sinnvoll?

Könnte man mit dem System dann z.B. das oben erwähnte BF3 vernünftig spielen?
2GB RAM werde ich wahrscheinlich gleich mitbestellen (die gleichen, die bereits verbaut sind).

Ich wollte sowieso im Laufe des Jahres etwas aufrüsten (siehe oben Thema BF3 ;)). Das Ganze hat allerdings seit gestern deutlich an Aktualität gewonnen. Denn seitdem macht meine Graka faxen. Bin noch auf der Suche nach der Ursache, erste Vermutungen gehen Richtung Temperatur. Da wir derzeit hier im Wüstenklima leben, kann es zwar sein, dass mein PC demnächst (wenn es sich etwas abkühlt) wieder normal läuft, aber man kann sich ja schonmal informieren. ;)
Danke im Voraus. :)

@Jah's Rep: so, dass es vernünftig aussieht. :-D Ansonsten bin ich echt ohne wirkliche Vorstellung, da ich länger nicht mehr richtig am PC gezockt habe... :o Mein Monitor könnte 1920x1080, aber das wird wohl kaum vernünftig funktionieren mit der Hardware.

sk1ll3R 06.06.11 17:48:49

also wenn du so auf Battlefield 3 erpicht bist:

Zitat:

Minimum System Requirements
Processor: Dual Core
Memory: 2 GB
Hard Drive: 15 GB for Digital Version, 10 GB for Disc Version
Video Memory: 256 MB
Sound Card: DirectX Compatible
DirectX: 10
Keyboard and Mouse
DVD Rom Drive

Recommended System Requirements
Processor: Quadcore Processor
Memory: 4 GB
Hard Drive: 15 GB for Digital Version, 10 GB for Disc Version
Video Memory: 512 MB
Sound Card: DirectX Compatible
DirectX: 11
Keyboard and Mouse
DVD Rom Drive
(siehe hier)
Mit deinem Dual-Core wird's wohl gehen (der ist für einen DualCore ja recht fix), aber sicherlich trotzdem runtergedreht (Physik-Effekte etc.). Die beste GraKa nutzt nichts, wenn der Rest des Systems schon 5 Jahre auf dem Buckel hat und die nicht ordentlich versorgen kann. ;)

Den RAM würde ich auf alle Fälle aufrüsten, allerdings ist DDR2-RAM im Vergleich zum DDR3 inzwischen unverhältnismäßig teuer. Stellt sich die Frage, ob du nicht lieber gleich Board+RAM+CPU+GraKa wechselst, dann sparst du dir das ganze Prozedere evtl. nächstes Jahr. :think:

Zur Grafikkarte an sich: die GTX 460 kann ich nach wie vor empfehlen, inzwischen gibt es natürlich auch von nVidia die 5xx und von AMD die 6xxx Serie, aber die werden vermutlich bei dir etwas ausgebremst. Was auch noch ein Tipp wäre ist die Radeon 5850 (wenn du nix gegen ATI/AMD hast^^). Die war praktisch das komplette letzte Jahr über der absolute Renner (und fast immer ausverkauft), ist inzwischen aber schon für rund 120 € zu haben (siehe z. B. hier).

Weiß natürlich nicht, wie sehr du Wert auf spezielle Schnittstellen (HDMI, DP, DL-DVI etc.) bzw. Multi-Monitor-Support legst. Ein weiterer Aspekt ist immer die Geräuschentwicklung. Die Gigabyte-Modelle mit den DualFan-Lüftern sind da immer ziemlich gut.

Schatten 19.10.16 20:10:15

Moin moin allerseits!

Nachdem mich meine Grafikkarte heute verlassen hat, bin ich auf der Suche nach einer neuen und dachte mir, dass ihr mir evtl. ein bisschen Feedback geben könntet, was dafür in Frage kommt.

Mein System:

Mainboard:
Asus P8H67-M PRO Rev3

Prozessor:
Intel Core i5-2500 (4x 3,3 GHZ)
95 Watt

Netzteil:
Enermax ERPRO80+ 500W Netzteil

Ehem. Grafikkarte:
Asus GF ENGTX560 TI DC/2DI/1GD5

Anforderungen an die neue Graka:
- Nicht über 130€ (Schmerzensgrenze ist bei 150€, wenn die Leistung immens besser ist)
- Leistungsmäßig auf/ über dem Niveau von der alten 560ti
- Entweder 2x DVI, oder 1x HDMI und 1xDVI (Mehr als 2 sind auch ok)
- Nvidia

Was mir beim ersten Googlen öfter angezeigt wurde ist die 750 TI: Klick mich.
Vom Preis her gerade noch vertretbar, laut Testberichten allerdings nur "gleichgut" wie die 560ti bei niedrigerem Stromverbrauch.
Für mich stellt sich zudem die Frage, wie errechnet wird, ob das Netzteil noch für die Hardware reicht.

Kann ich die 500W bis zum Ende ausreizen, oder sollte ich x Watt Puffer einplanen?
Kommt der Verbrauch nur durch den Prozessor und die Grafikkarten zustande, oder muss ich noch einen Verbraucher mit einrechnen?

Ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.

Gruß
Schatten

sk1ll3R 19.10.16 20:50:54

Hmm... warum unbedingt nVidia? In dem niedrigen Preissegment bekommst du im grünen Lager nur (ver)alte(te) Generationen. Da wäre die 750ti tatsächlich die beste Lösung, die gibt's aber nur mit max. 2GB RAM.
Ansonsten wäre von aktuellen Generationen die RX 460 in Betracht zu ziehen, die liegt je nach Modell zwischen 110 und 145 €, ist von der Leistung her vergleichbar.

nVidia hat diese Woche auch die 1050 vorgestellt, die soll wohl Anfang November für ca. 125€ kommen und deutlich schneller als die 750ti (bis zu 60%) sein. Hat allerdings auch nur 2GB, die 4GB-Variante heißt dann 1050ti und ist ca. 35€ teurer (und nochmal um einiges schneller).

Dein Netzteil reicht übrigens für alle hier diskutierten GraKas dicke, da könntest du auch locker 2-3 Stück reinpacken. :-D
Die Haupt-Verbraucher sind in der Tat CPU und GPU, wobei bei dir sogar die CPU eine höhere TDP hat als die besprochenen GPUs. Außerdem ist die TDP ja eine maximale Verlustleistung, wenn du also nicht beides bis zur Schmerzgrenze auslastet (mit irgendwelchen "burn-in-tools"), erreichst du den Verbrauch sowieso nie. ;)

Schatten 20.10.16 12:53:24

Danke für die schnelle Antwort.
Warum nVidia? Ich selbst hatte bis jetzt nur nVidia und bin super zufrieden.
Von AMD höre ich sehr oft, dass diese Latenzprobleme im Spiel haben und sehr laut sind. Hast du von denen eine die besser passen würde?
Über die 1050/ 1050 TI habe ich mich inzwischen ein wenig informiert und finde das von den bisherigen Vergleichen ne gute Alternative.
Zu den 2GB und 4GB... .Das 4GB sicherlich zukunftstauglicher sind als 2GB ist wohl Tatsache. Für mich stellt sich hier nur die Frage, ob die jetzigen Anforderungen so hoch sind, dass 4GB Pflicht sind, oder mein Prozessor dann eher zum "lähmenden" Faktor wird.

sk1ll3R 20.10.16 22:33:38

Naja, was in welchem System "ausbremst" hängt sehr stark von der Anwendung ab. Generell gilt, dass beim Spielen mit steigender Auflösung und höherer Bildqualität (v. a. Kantenglättung) die GPU bzw. der Graka-Speicher überproportional mehr gefordert werden.
Wenn du jetzt nur ältere Spiele in max. FullHD und ohne Kantenglättung bzw. mit niedrigeren Texturqualitäten spielen willst, werden 2GB locker reichen. Ansonsten wird's halt schnell knapp und wenn der GPU-RAM überläuft gibt das extrem unschöne Nachlade-Ruckler, die das flüssige Spielen weitaus nerviger gestalten als eine etwas niedrigere Framerate.
Hier mal ein halbwegs aktueller Vergleich, was GPU-RAM ausmachen kann:
https://www.computerbase.de/2016-09/...cher-vram-test

Deine CPU ist zwar nicht mehr die neueste, aber sollte eigentlich reichen, wenn du nicht sehr CPU-lastige Spiele (MMO, Strategie...) zockst.

Man kann ja sehr leicht überprüfen, was bremst. Du musst nur mal ein paar Spiele anspielen und dabei im Hintergrund die CPU-Last und die GPU-Last mitloggen (oder auf 'nem 2. Bildschirm grafisch darstellen), dann weißt du, woran's hängt. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:00:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Die Betreiber haften nicht für die Inhalte der User. Die Beiträge spiegeln ausschließlich persönliche Meinungen wider, und nicht die der Seitenbetreiber.