Spieleplanet Community

Spieleplanet Community (http://www.spieleplanet.eu/forum.php)
-   Debattierclub (http://www.spieleplanet.eu/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Android Telefone (http://www.spieleplanet.eu/showthread.php?t=46125)

Pestilence 22.10.11 20:08:40

Was tut der Fachmann wenn er genervt ist, sich an die Geisselungen der Hersteller halten zu müssen? Richtig! Er installiert sich Linux!
Auf meinem Hero läuft jetzt Elelinux, basierend auf Android 2.3.7. Nebenbei wurde es auch von 528Mhz auf 710Mhz overclocked und hat nun alle Features nachinstalliert, die ich vermisst habe. Ich mag Superuser-Rechte.

Meine Kritik an der mangelnden Produktpflege bleibt allerdings bestehen.

HG 24.10.11 09:14:08

Kauf Dir halt nächstes mal ein Nexus Phone :)
Ich hab mein Nexus one immer schön per OTA auf dem neuesten Stand.

Und mal ehrlich, Apple will auch nicht, dass Du das Ding ewig benutzt. Warum sonst ist es so kompliziert, den Akku zu wechseln?

PePPeR 24.10.11 16:22:38

Ich habe nun VISIONary+ auf meinem Desire fürn Temproot, damit ich mein Speicher mal richtig aufräumen konnte. hatte eig. nie mehr als 10mb Telespeicher frei und das hat sehr genervt... nun habe ich dank Root-Rechte 50mb frei und wieder luft zum Atmen. Ging echt recht einfach.

Bin nun am überlegen ob ich ne andere ROM auf meinem Handy flashe damit ich auch endlich in den Genuss von 2.3 komme. Welche Version würdet ihr zum rooten empfehlen?

(sorry falls ich mal die falsche Vormulierung verwende. Bin da nicht so ganz aktiv im Thema ;-))

Phantom 24.10.11 18:01:25

Gut zum Reinlesen wäre forum.xda-developers.com. Es gibt sehr viele Roms und jeder würde dir etwas anderes raten.

Ich werde selber Android Revolution HD 6.1.3 ausprobieren.
Finde bei den alten Geräten ist das Rooten/Flashen etc viel einfacher als auf den Neuen. Ich muss zum Beispiel erst downgraden...

Timbo 07.11.11 19:53:41

Zitat:

Intel Prozessoren sollen ab nächstem Jahr in Android Smartphones erscheinen

Und noch ein Hersteller mehr auf der immer länger werdenden Liste von CPUs für unser Android Betriebssystem. Das kann spannend werden, denn Intel konnten sich bisher im PC Bereich und auch bei der Nokia Konkurrenz einen großen Namen machen.

„Dingding ding diiiiiiiing“ das sollte das Nachahmen des bekannten Intel Inside Werbejingles sein. Denn auch bei unseren geliebten Android Smartphones wird man bald Prozessoren vom blauen Prozessor-Riesen finden können. Android 4.0 öffnet hierfür, mit der Fähigkeit von Haus aus mit x86 Prozessoren umzugehen, die Tür. Bisher war Googles mobiles Betriebssystem eher für ARM Prozessoren ausgelegt. Diese Architektur nutzen zum Beispiel Firmen wie Nvidia, Qualcomm oder Texas Instruments. Intel hatte eine enge Zusammenarbeit mit Google, um die x86-Kompatibilität voranzubringen.

Zwar kenne ich mich mit manchen Fachbegriffen aus, bin aber größtenteils zugegebenermaßen unerfahren, wenn es tiefer in die Prozessor-Materie geht. Deshalb kann ich nicht sagen, welche Vorteile eine solche Umstellung mit sich bringt. Denkbar wäre eine leichtere Portierung von PC-Anwendungen aufs Smartphone, wegen der ähnlichen Architektur. Was mich interessieren würde ist, wie es mit der Stromaufnahme aussieht. Wir werden sehen, ob wir dickere Akkus benötigen, um Intels CPUs zu betreiben. Durch die große Erfahrung des Herstellers sind aber mit Sicherheit interessante Ergebnisse zu erwarten.

In den kommenden Monaten werden bereits die ersten Android Smartphones mit Intel Prozessoren erwartet. Konkurrenz ist zwar immer gut, doch der Verbraucher verliert sicher langsam den Überblick. Mit Samsung (Samsung Galaxy S2), Nvidia (Motorola Atrix), Qualcomm (HTC Rezound), Texas Instruments (Motorola RAZR) und nun Intel sind dann satte 5 Hersteller im Rennen. Ich erinnere mich noch an mein T-Mobile MDA 3. Das hatte auch einen Intel Prozessor, wenn auch auf ARM Basis. Der Intel Xscale mit 400 MHz hatte zur damaligen Zeit gute Dienste geleistet und mich vor Allem durch seine Übertaktungsfreudigkeit und seiner Leistung beim Playstation Emulator erstaunt.

http://www.giga.de/androidnews/intel...nes-erscheinen

SharK 09.11.11 16:39:55

*proll* So also ICS läuft auf meinem Desire :-D

HG 09.11.11 16:44:39

Sauber, wie isset? Für das N1 soll es ja nicht kommen :(

digiblogger 11.11.11 06:37:49

Mhm... Android Telefone.... ;) ich hoffe, es sind Smartphone gemeint, sonst würde mich die Umsetzung wirklich brennend interessieren ;)

Habe einige Android-Geräte besessen (HTC HD2, Xperia Pro, Galaxy S2) und bin letztlich doch wieder beim iPhone gelandet... nun isses das 4S und was da auch kommen möge: beim nächsten mal werde ich nichtmehr über die Betriebssystemwahl nachdenken.

JimbeatsAlcohol 11.11.11 09:03:00

alter du willst uns jetzt nicht erzählen, dass du dir nach dem samsung galaxs s2 (verkaufsstart anfang mai) jetzt ein phone 4s geholt hast, und davor noch 2 andere smartphones besessen hast... htc hd2 (verkaufsstart ende oktober 2010) und Xperia pro (Verkaufsstart entweder februar 2010 oder mai 2011 --> weiß nicht welches du meinst).

Das wären dann 4 handys in 1,5 jahren :D ist klar du peife... vor allem weil du noch ein kind bist :D würde nichts sagen, wenn du eine firma hättest, aber das scheint mir doch RECHT unwahrscheinlich ;)

digiblogger 11.11.11 09:13:29

Erstmal, selber pfeife, bin ich 31, von einem Kind also meilenweit entfernt.

Dazu kommt, dass ich meine Klappe nicht so aufmachen würde, wenn ich nicht weiß, wie das zustande kam.

Ich habe erst das Xperia bei o2 geordert, gefiel mir nicht, zurück.
Dann das HTC, gefiel mir nicht, zurück.
Dann das S2, gefiel mir nicht, zurück.

Nun das 4S... und das behalte ich...

Von einem abgeschlossenen Kauf war nichtmal die Rede, was letztlich auch nur auf das 4S zutrifft.

Das ganze dauerte inklusive der Vorbestellung des iPhone + kurzer Wartezeit vielleicht 1,5 Monate.

Eine Entschuldigung wäre angebracht...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:49:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Die Betreiber haften nicht für die Inhalte der User. Die Beiträge spiegeln ausschließlich persönliche Meinungen wider, und nicht die der Seitenbetreiber.