Spieleplanet Community

Spieleplanet Community (http://www.spieleplanet.eu/forum.php)
-   Internet & Coding (http://www.spieleplanet.eu/forumdisplay.php?f=50)
-   -   [Problem] Internet sehr langsam (http://www.spieleplanet.eu/showthread.php?t=44181)

Manu16 09.06.09 22:09:44

Da meine Eltern heute in der Stadt waren sind sie mal in den Telekomladen.
Die nette Dame dort meinte, dass ab 08.06.2009 (also gestern) erst die 6000er Leitung freigeschaltet wurde. Davor war es eine 1000er Leitung. War wohl noch wegen dem Providerwechsel von vor 10 Tagen.

Hab natürlich gleich den Test gemacht, das kam raus:

Zitat:

Download-Geschwindigkeit:

2.592 kbit/s

(324 kByte/s)
Upload-Geschwindigkeit:

325 kbit/s

(41 kByte/s)

Das Ergebnis entspricht folgendem Anschlusstyp: DSL 3.000
Mehr wird sowieso nicht ankommen, bei uns geht maximal 3.000. Mal sehen ob es auch so bleibt.

Danke trotzdem vielmals für eure Hilfe!

007-Problembaer 11.06.09 17:32:30

Hast du mal den DSL Speedtest gemacht? (Klick.)

Zeigt der auch eine viel langsamere Leitung an?

EDIT: Ah, sorry Leute. Dachte bin der erste der auf seine Anfrage antwortet. Hab das wohl ein wenig verpeilt. :-D

Lolo 21.09.09 23:37:26

Mal ein anderes Problem.

Meine Schwester hat bei ihrer Gastfamilie extreme Probleme mit dem dortigen WLAN.
Wo andere Laptops noch ganz gute Signalstärken haben, hat sie durchgehend nur
sehr schwaches Signal und die Verbindung bricht oft ab.
Der Laptop ist neu (HP Compaq).

Gibt es irgendwelche Windows (Vista) und Treibereinstellungen, die das Empfangen ein wenig verbessern oder ähnliches?

Was kann man tun, ohne am Router/Modem rumzufummeln? (sie kann mir nicht genau sagen, was die da haben^^)
Sobald sie übrigens ein LAN Kabel einsteckt, haben alle über WLAN kein Internet mehr.

mOoSe 21.09.09 23:51:05

Wenn eine W-LAN Karte zur Hand ist, würde ichs mal damit probieren, ohne bekomme ich auch keine richtige Verbindung, ist aber auch ein älteres Baujahr.

Zitat:

Sobald sie übrigens ein LAN Kabel einsteckt, haben alle über WLAN kein Internet mehr.
Oha, das klingt in der Tat seltsam. Der Router kann wohl kein Multitasking :-D

Lucas 20.04.12 18:32:02

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Aaaaalso,

ich hab z. Z. ein eher schwerwiegendes Problem mit meinem Internet.
Es hat alles begonnen als ich gestern einen anderen Router - vorher Speedport W502V gegen die Fritzbox Fon 7141- anschließen wollte.
Als ich aber festgestellt hab, dass mir die Zugangsdaten abhanden gekommen sind, hab ich wieder zurück zum SPeedport gewechselt - Resultat (siehe Ping cmd unten) HIGHPING!
Zugriff zum Speedport dauert ewig lange und Wlan ist auch nichtmehr verfügbar.
Noch etwas zu dem Zugangsdaten:
T-Online: 2k (leider geht nicht mehr ;D)
Vorher noch nie schwierigkeiten gehabt.
Andere Wlans in der Umgebung gibt es auch nicht wirklich.

Und nochma ne kleine Skizze von den Geräten die übern Router angeschlossen sind.

Falls ihr noch nähere Angaben braucht, ich bin daueronline ;>

MFG Lucas

darshu666 20.04.12 20:01:59

Bist du denn mal direkt per Kabel an den Router gegangen?
Also nicht über die Aussenkabelkonstruktion.
Und wie sehen die Pings direkt zum Router bzw. im Netz aus?

Lucas 20.04.12 20:10:39

Tja, Problem gelöst oO
Ich hab aus zufall mal das Wlan am Router direkt deaktiviert (Pingzeiten zum Router waren ca >10 - anstatt <1) und das Resultat daraus - wieder einen konstanten Ping von 48-49.
So das Problem mit dem Wlan hab ich dann schließlich auch gelöst:
Router 2 an den Switch in meinem Zimmer angeschlossen, brauchte nicht einmal was zu konfigurieren - Wlan funzt nun auch.
Aber tdem noch einmal dank an darshu ;)

Nur noch eine kleine Frage am rande. Wie komme ich nun an die Einstellungen der FritzBox?
fritz.box funktioniert leider nicht.

Viele Grüße
Lucas

@ Skiller: Ich finde zwar per Colasoft Mac Scanner ne IP ohne Beschreibung aber zugriff hab ich trotzdem nicht da drauf. Kann das sein das ich am Speedport was ändern muss?
Ich will ja schließlich nur den WPA Key ändern, weil der zu einfach ist^^

sk1ll3R 20.04.12 23:18:28

öhm, also fritz.box wird wahrscheinlich deshalb nicht funktionieren, weil die fritzbox im Moment nicht der DNS-Server ist, sondern der Speedport. Das sollte die Fritzbox allerdings nicht daran hindern, sich konfigurieren zu lassen. Vielleicht mal direkt mit LAN-Kabel von deinem Rechner in die Fritzbox gehen, ohne Anschluss an das restliche Netzwerk. Dann sollte es auf alle Fälle funktionieren.
Was heißt denn "keinen Zugriff drauf" überhaupt. Findet der Browser den Host überhaupt nicht, oder kommt irgendeine Fehlermeldung, dass der Zugriff verweigert wird? Das wäre dann schon sehr seltsam.

Zahl 21.04.12 05:16:43

Hast du die Fritzbox mit dem WAN-Port an dein Netzwerk gehängt?

Wenn ja, mach mal folgendes:
Notiere dir den IP-Bereich deines Netzwerks, also die IP vom Speedport Router und die IP deines PCs. Das sollte dann z.B. sowas sein: Router 192.168.0.1 und dein PC 192.168.0.103.
Klemme nach dem Notieren der IPs deinen PC vom jetzigen Netzwerk ab, und verbinde ihn mit einem der LAN-Ports der FB. Jetzt solltest du ganz normal ins Konfigurationsmenü der FB kommen. Jetzt gehst du in die LAN-Konfiguration der FB und konfigurierst die IP der Fritzbox so um, dass sie in dem gleichen Netz liegt, wie dein anderer Router und PC.
Im Detail: Du musst der FB eine IP geben, die im gleichen Netz liegt, aber nicht schon verwendet wird. Wenn dein PC als letzte Stelle der IP eine Zahl über 100 hat, vergibt der Speedport scheinbar automatisch IPs ab 100. Das heißt, du würdest dann der FB einfach die IP 192.168.0.2 geben. Hat dein PC aber hinten ne sehr niedrige Zahl, vergibt der Speedport schienbar IPs direkt ab 2, sodass du am besten sowas wie 192.168.0.200 nimmst.
Also Beispiel:
Speedport: 192.168.2.1
Dein PC: 192.168.2.100
FB -> 192.168.2.2
oder
Speedport: 192.168.0.1
Dein PC: 192.168.0.4
FB -> 192.168.0.200

Dann schaltest du in der FB-Konfiguration noch im selben Zug die DHCP Funktion ab. Das ist sehr wichtig, da es keine 2 DHCP Server geben sollte im Netzwerk, und du den vom Speedport nehmen willst.
Jetzt in der FB die Einstellungen speichern. Nun steckst du deinen PC wieder an den Switch, und die FB ebenfalls, allerdings nicht mit ihrem WAN-Port, sondern mit einem der LAN-Ports. Theoretisch kannst du somit sogar den Switch in deinem Zimmer komplett durch die FB ersetzen, indem du einfach das Kabel von draußen, den PC und den Fernseher alle an die LAN-Ports der FB steckst.
Auf die FB solltest du jetzt übrigens ganz einfach durch die IP zugreifen können, die du vorher zugewiesen hast.

Die Konfiguration auf diese Weise hat 2 Vorteile: 1. Sparen die Geräte die im WLAN sind einen hop zum Internet, da die Routerfunktion der FB nicht greift, und 2. können nun PCs im WLAN und im verkabelten LAN problemlos aufeinander zugreifen. Wenn du die FB über den WAN-Port verbindest, geht das nicht. ;)

Lucas 21.04.12 18:04:00

Also ich habs jetzt so gelöst:

Ich hab bei den Zugangsdaten auf Internetzugang über LAN eingestelllt und hab die IP automatisch über DHCP laufen lassen.
Funktioniert alles super bis jetzt ;)
Nur das mit dem Switch weglassen geht leider nicht weil die FB nur einen LAN Anschluss besitzt.
Falls das ein Fehler war es so einzustellen korrigiert mich bitte ;)

Aber danke für eure Hilfe bis jetzt

Mfg Lucas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:52:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Die Betreiber haften nicht für die Inhalte der User. Die Beiträge spiegeln ausschließlich persönliche Meinungen wider, und nicht die der Seitenbetreiber.