Einzelnen Beitrag anzeigen
#112
Alt 25.02.07, 16:22:29
Aragorn
Benutzerbild von Aragorn
Quotendepp
Registriert seit: 09.11.02
Geschlecht: ♂
Beiträge: 12.162

Goldener Topposter Spenden-Award Silberne Postauszeichnung Bronzener Topposter Blecherner Postaward Core-Award 

Der FC Bayern München hat nach Medienberichten Mittelfeldspieler Jose Ernesto Sosa von Estudiantes de La Plata verpflichtet. Die Vereinsführung habe dem Verkauf des 21-Jährigen gegen eine Ablösesumme von sechs Millionen Dollar zugestimmt, berichtete die argentinische Zeitung "Clarín".

München/Buenos Aires - Der Wechsel von Jose Ernesto Sosa zum deutschen Rekordmeister Bayern München ist offenbar perfekt.

So bestätigte Guillermo Cicchetti, Vizepräsident von Sosas Klub Estudiantes de la Plata, der argentinischen Zeitung "Clarin" den Transfer des 21-Jährigen zur kommenden Saison.
Die Ablösesumme soll zehn Millionen Euro betragen. Davon würde Estudiantes acht, der Berater des Spielers zwei Millionen erhalten.
Nachfolger von Ballack?
"Bayern ist eine große Mannschaft", sagte Sosa. "Ich habe gehört, dass München einen Nachfolger für Michael Ballack sucht. Das ist zwar eine schwierige Aufgabe, aber es macht mich auch stolz, dass ich so viel Vertrauen bekomme."
Sosa wäre nach seinem argentinischen Landsmann Martin Demichelis, Claudio Pizarro (Peru), Roque Santa Cruz (Paraguay), Lucio (Brasilien) sowie den nach Wolfsburg ausgeliehenen Julio Dos Santos der sechste Südamerikaner im Kader des FCB.

Im Anflug auf München

Der offensive Mittelfeldspieler, der einen Vier-Jahres-Vertrag erhalten soll, flog bereits am Sonntag nach München.
Dort wollte Sosa zusammen mit den beiden Estudiantes-Vorstandsmitgliedern Marcelo Malaspina und Eduardo Ruesta letzte Details des Transfers klären.

Vorstellung schon am Montag?

Nach dem obligatorischen Medizincheck soll dann am Montag die Vertragsunterzeichnung stattfinden, bevor Sosa am Mittwoch in seine Heimat zurückkehrt.
Bereits vor anderthalb Wochen stattete er München einen Besuch ab, um Rahmenbedingungen des Kontrakts auszuhandeln.

Heftig umworben

Angeblich wollte der FC Bayern Sosa bereits in der Winter-Transferperiode verpflichten. Estudiantes-Präsident Eduard Abadie soll damals aber ein Veto eingelegt haben, da der Klub noch in der Copa Libertadores spielt.

An Sosa waren in der Vergangenheit neben den Bayern unter anderem auch Juventus Turin und Atletico Madrid interessiert.
Titel mit Estudiantes
In Argentinien gilt der Youngster als einer der größten Hoffnungsträger. In der abgelaufenen Saison führte der U-20-Nationalspieler Estudiantes zur Meisterschaft. In 27 Ligaspielen erzielte er vier Tore und bereitete fünf Treffer vor.

[ http://i.eurosport.de/2007/01/04/328768-1655928-458-238.jpg ]