Einzelnen Beitrag anzeigen
#1
Alt 16.05.07, 13:48:37
B Acer Notebook defekt
raven
Benutzerbild von raven
Core Member
Registriert seit: 29.03.02
Beiträge: 5.780
IRC Zeilen: 179417
Quizrunden gewonnen: 136

Spenden-Award Spenden-Award Silberne Postauszeichnung Spenden-Award Bronzener Topposter Blecherner Postaward Core-Award 

So ich hab mal jetzt kurz Zeit mein Problem zu schildern.

Ich hab ja nur mein Notebook als Rechner und dieses hat sich erstmal verabschiedet.
Ich wollte mir gestern ein Video anschauen und plötzlich ging es ohne Vorwarnung aus, so als wäre es ein Stromausfall. Akku hatte ich ja nicht drin.

Seit grob einer Woche hatte ich ja zudem die Probleme das der Akku nicht mehr richtig laden wollte. Er sprang immer zwischen Akku und Netzbetrieb hin und her.
Auf Arbeit gestern das selbe Phänomen obwohl kein Akku drin war. Tja und dann Zuause gings halt einfach aus und seit dem nur einmal kurz genug an um einen Viertel des Rams hochzuzählen.

Leider war es keiner(Stromausfall) und auch jegliche anschaltversuche schlugen fehl, sprich:
Das Drecksding geht nicht mehr an. Kein Piepen, kein anlaufen der Festplatte/DVD-Laufwerk, keine Lämpchen am leuchten (nur das vom netzteil und die statuslampe das der akku lehr ist).

Jetzt hab ich eigentlich schon alle möglichen Tipps durchgegangen und nichts hat geholfen.
RAM ausbauen, starten und wieder einbauen. Kein Scherz, soll bei so einem ähnlichen Problem geholfen haben...
BIOS Default Settings konnt ich noch laden mit dem Rest der im akku war.
Angeblich sollte auch helfen den J1 Jumper zu überbrücken... nur ist dieser nicht aufzufinden, ebenso wie die BIOS Batterie...

Ist natürlich sehr geil, wo ich es eigentlich für Schule/Arbeit benötige.

Lange Rede, kurzer Sinn.
Ich hab jetzt erstmal kein Rechner mehr, da ich es wohl einschicken werden muss und hoffen, dass das nicht all zu lange dauert.

Im Prinzip könnt ihr das auch als 'unfreiwillige Urlaubsabmeldung' sehen.

Und falls irgendwer vor hat sich ein Notebook von Acer zu holen...
Lasst es. Anfangs fand ich es gut, da war auch noch alles heil.
Aber es sind alles irgendwelche Kleinigkeiten welche mit der Zeit immer ein paar mehr wurden, die mich dazu bewegt haben zu der Fraktion 'Einmal Acer, Nie mehr Acer' vollkommen zuzustimmen.
Genauso wie jeder den ich hier kenne der mal ein Acer hatte...

Falls noch irgendwer Tipps hat, vlt. les ich die noch rechtzeitig.
Ansonsten danke fürs zuhören.

Seit 1974 und für immer
Westfalenstadion

Geändert von raven (16.05.07 um 13:51:11 Uhr)