Einzelnen Beitrag anzeigen
#8
Alt 03.11.05, 21:40:51
Lord_Pinhead
Benutzerbild von Lord_Pinhead
B.O.F.H.
Registriert seit: 03.08.02
Alter: 41
Geschlecht: ♂
Beiträge: 4.966

Silberne Postauszeichnung Bronzener Topposter Blecherner Postaward Core-Award 

Auf einen Linuxrechner würde es natürlich nicht passieren. Linux != Windows. Leider kauf ich keine Mainstream Musik und selbst wenn würde Sony da nicht drunter Fallen. Es ist so das bisher alle Kopierschutze unter Linux unwirksam sind, was sehr auf die sinnlosigkeit von einen Kopierschutz hinweißt. Der einzige Schutz war mal mit den unterbrochenen Spuren, den hast du aber mit ein Edding ausgehebelt Fakt ist das kein Kopierschutz wirksam ist, selbst unter Windows kann ich den umgehen indem ich z.b. den Autostart meiner Laufwerke deaktiviere oder diverse Tools zum Rippen verwende. Unter Linux brauch ich das alles nicht, läuft alles viel einfacher ab wenn ich das so lesen in den Foren. Vor allem Anfänger wo echt keine Ahnung haben bewundern das, also kann das sogar Darky wenns drauf ankommt

show_config
-------
"Aber es gibt ja kRaSSe SuppOrtEr die MeinEn Alter, dass Sie KrAss MOd sind UnD feTT in Der SchOOl ruLLoern WeiL isch KRaSS der MOD bin - unD wEnn dEin PosTcoUnt sUcKt, alDer, dAnn hAlTs Maul, k?" - Verständliche und klar formulierte Aussage eines Hip-Hoppers