Einzelnen Beitrag anzeigen
#13
Alt 07.12.07, 11:39:58
Iverson3
verschollen
Registriert seit: 24.11.02
Alter: 37
Geschlecht: ♂
Beiträge: 5.439

Spenden-Award Silberne Postauszeichnung Bronzener Topposter Blecherner Postaward Core-Award 

Zitat von Lolo
Durch statisches Training wird der Herr nie sein Herz-Körper-Kreislauf verbessern können bzw. Pufferkapazitäten des Blutes oder Sauerstoffaustausch in den Muskelzellen verbessern, was Grundbestandteile der Ausdauer eines Menschen sind, welche wohl im Alter die wichtigste Kondition ist.




Das größte Problem von Krafttraining ist also, dass es von der Masse nicht vernünftig betrieben wird.
Des Weiteren bezweifle ich, dass es das günstigste für alte Leute ist

Zu den Studien: Deren gibt es, wie Kopfnicker auch sagt viele. Die meisten davon sind von einem Auftraggeber bezahlt, der am Ende das Ergebnis bekommt, das er hören will.
Ich pochte nie drauf, dass alte Leute ausschliesslich Krafttraining mit dem Ziel der Hypertrophie betreiben sollten..... die Gelenke vieler alten Leute sind nun mal so putt, dass Laufen, Tennis, Badmington und so leider nicht mehr möglcih sind.

Und in hoher Intensität ausgeführte azykliche und reaktionsschnelle Bewegungen bei einer 88-jährigen Frau, dass ich nicht lache. Auch wenn das in Deinem Sportbuch steht.

Und leider wirfst Du eiige Dinge durcheinander...
Im folgenden Satz beschränke ich mich auf junge Menschen. Dass man mit hoher Intensität trainieren muss, um die Säuretoleranz u. Pufferkapazität d. Blutes zu verbessern, ist klar - im Gesundheits-Kraftsport bei alten Leuten weder notwendig, noch möglich.
Um nochmal die sexy 88-Jährige hervorzuholen, wo will die denn die Pufferkapazität u./oder Säuretoleranz ihres Blutes verbessern....utopisch

(Und im übrigen: bei hoher Intensität wirst Du u. ich als junger Mensch ebendiese Eigenschaften mit Krafttraining IMMENS verbessern...)

Und leider ist falsch, was Du schreibst: Durch Krafttraining wirst Du Dein Herz-Kreislauf-System verbessern.

Und zu den Studien: Das waren seriöse Studien. Ich müsste die mal rauskramen, vermute jedoch, dass ich sie nicht mehr finde, da noch zu Schulzeiten behandelt.

Ich werfe obige Statements einfach in den Raum, ohne sie anständig zu begründen, da ich beim Thema bleiben möchte.
Wenn Du Interesse auf eine Diskussion hast bzw. Fragen zu dem Thema bei anstehender Klausur o.ä., eröffne einen neuen Fred und ich diskutiere bzw. helfe gerne.



Zum Abschluss stimme ich Dir einer Sache zu: Leider wird Krafttraining wirklich von vielen falsch ausgeführt und die Fraktion "Curls-For-The-Gurls", die nur Biceps und Pectoralis trainieren, um in der Disco ihre Dolce&Gabbana-Hemdchen auszufüllen, während die Goldkette und das Armband immer noch an schmächtigen Körperteilen baumeln und sie auf ihren dünnen Beinchen, die sie geschickt in Baggy Pants verstecken, gelangweilt - aber zumindest seeeehr stilvoll und cool - saufen.....DAS sind diejenigen, die den Sport in Verruf bringen.


Folgender Text sagt das besser als ich:

http://www.eisenklinik.de/PagEd-inde...ge_id-184.html

Geändert von Iverson3 (07.12.07 um 11:45:26 Uhr)