Einzelnen Beitrag anzeigen
#27
Alt 29.12.07, 15:35:08
blue
Benutzerbild von blue
Big Daddy
Registriert seit: 02.02.03
Alter: 37
Geschlecht: ♂
Beiträge: 4.974
IRC Zeilen: 10670
Quizrunden gewonnen: 3

Spenden-Award Spenden-Award Silberne Postauszeichnung Bronzener Topposter Blecherner Postaward Core-Award 

blue eine Nachricht über ICQ schicken
http://www.nvidia.de/page/geforce_8M.html

Links in der Leiste können die möglichen Chipsätze ausgewählt werden. Einfach in mehreren Fenstern öffnen und shcon kann man einen direkten Vergleich ziehen. Davon abgesehen sollte ja wohl jedem klar sein, dass mehr Leistung für mehr Gaming Experience steht. Schließlich sollte man noch beachten, dass es im Notebook nichts upzugraden gibt. Man sollte also tatsächlich gleich zu beginn auf die stärksten Chips setzen.

Was AA angeht, so ist das geschmackssache. Ich habe nie mit AA gespielt. Es reichte mir eine hohe Auflösung. Wer es braucht, der holt es sich.
Wichtig sind die Shadermodelle. Wegen diesen würde ich auch noch auf die nächste Generation der Geforce Chipsätze warten, die innerhalb des ersten Quartals 2008 erscheinen.

Ich habe mir auch grad mal die 8700 und die 8800 angeschaut. Zwar hat die 8700 einen größeren Core Takt, der wird aber wohl wett gemacht durch die zusätzlichen Streamprozessoren der 8800. Hier wären Benchmarks sehr nützlich (zu finden sicher über Google )

C++ ist böse
Die Unterschiede [der Programmiersprachen] sind enorm: Während Programme wie die Schreibsoftware Microsoft Word mit HTML programmiert wurden, greifen die Entwickler von Metzel-Games oft zu der Hacker-Programmiersprache C++. Wie gefährlich diese Sprache für Jugendliche ist, zeigte sich erst im September 2009, als der schülerVZ-Hacker Matthias L. vor seinem Selbstmord einen Abschiedsbrief verfaßte – in C++.

Geändert von blue (29.12.07 um 15:42:08 Uhr)