Einzelnen Beitrag anzeigen
#1
Alt 25.01.08, 13:08:11
[Linux] Mein neuer Kernel hat LAN Probleme
blue
Benutzerbild von blue
Big Daddy
Registriert seit: 02.02.03
Alter: 37
Geschlecht: ♂
Beiträge: 4.974
IRC Zeilen: 10670
Quizrunden gewonnen: 3

Spenden-Award Spenden-Award Silberne Postauszeichnung Bronzener Topposter Blecherner Postaward Core-Award 

blue eine Nachricht über ICQ schicken
Mahlzeit,

ich habe mir einen neuen Kernel kompiliert (v. 2.6.23.14).
Wenn ich diesen boote, so ist alles erstmal ganz normal. Das gesamte System funktioniert einwandfrei und auch die Daemonen wie FTP, Samba etc. sind erreibar. Nach ungefähr 2-3 Minuten allerdings besteht einfach keine Netzwerkverbindung mehr. ifconfig reagiert wie immer aber es steht kein ping - weder an das System, noch vom System an andere Rechner.

Boote ich den alten Kernel, so ist wieder alles 100%ig funktionisbereit - auch über mehrere Stunden.

Ich kann mir dieses Phänomen allerdigns nicht erklären. Zumal halt - wie gesagt - die erste Zeit über alles normal funktioniert.
Hat jmd. eine Lösung?

C++ ist böse
Die Unterschiede [der Programmiersprachen] sind enorm: Während Programme wie die Schreibsoftware Microsoft Word mit HTML programmiert wurden, greifen die Entwickler von Metzel-Games oft zu der Hacker-Programmiersprache C++. Wie gefährlich diese Sprache für Jugendliche ist, zeigte sich erst im September 2009, als der schülerVZ-Hacker Matthias L. vor seinem Selbstmord einen Abschiedsbrief verfaßte – in C++.