Einzelnen Beitrag anzeigen
#1
Alt 16.05.08, 13:46:08
EM 2008 - Nominierungen
Aragorn
Benutzerbild von Aragorn
Quotendepp
Registriert seit: 09.11.02
Geschlecht: ♂
Beiträge: 12.160

Goldener Topposter Spenden-Award Silberne Postauszeichnung Bronzener Topposter Blecherner Postaward Core-Award 

Nicht berücksichtigt wurden Mike Hanke (24, Hannover), Stefan Kießling (24, Leverkusen), Sebastian Kehl (28, Dortmund), Roberto Hilbert (23, Stuttgart), Gonzalo Castro (20, Leverkusen), Manuel Friedrich (28, Leverkusen) und Christian Pander (24, Schalke).

Die Angreifer:

Mario Gomez (22, Stuttgart) hat auf Grund seiner starken Form im Kampf um den Platz neben dem gesetzten Miroslav Klose die Nase vorne.

Miroslav Klose (29, Bayern) ist im deutschen Angriff gesetzt. Der WM-Torschützenkönig soll auch bei der EM für reichlich Tore sorgen.

Kevin Kuranyi (26, Schalke) nach der Ausbootung 2006 ist er jetzt sicher dabei. Es ist das erste große Turnier.

Lukas Podolski (22, Bayern) obwohl er bei den Bayern keinen Stammplatz hatte fährt er mit zur WM.

Oliver Neuville (35, Mönchengladbach) ist auch wieder dabei. Nach seiner Aufstiegssaison mit Gladbach will er nun auch mit der DFB-Elf jubeln.

Patrick Helmes (24, Köln). Nach dem Aufstieg in der Bundesliga darf er jetzt mit ins Trainingslager nach Mallorca.

Die Mittelfeld-Spieler:


Jermaine Jones (Schalke) springt noch auf den EM-Zug. Seine starken Leistungen in der Bundesliga und in der Champions League machen die Nominierung möglich.

Thomas Hitzlsperger (26, Stuttgart) kann im linken oder im defensiven Mittelfeld spielen.

Torsten Frings (31, Bremen) ist als Abräumer vor der Abwehr gesetzt. Nach seiner Verletzung kommt Frings rechtzeitig vor der EM in Fahrt.

Michael Ballack (31, Chelsea London) ist als Kapitän im EM-Team gesetzt. Der Mittelfeldmotor ist das Aushängeschild des Teams

David Odonkor (24, Sevilla) ist nach seinem Überraschungsauftritt bei der WM auch bei der EM dabei.

Simon Rolfes (26, Leverkusen) spielt als zentraler Mittelfeldmann eine überragende Saison.

Tim Borowski (28, Werder Bremen) spielt nach der WM 2006 sein zweites großes Turnier.

Bastian Schweinsteiger (23, FC Bayern München) dürfte seinen Platz im linken Mittelfeld sicher haben.

Piotr Trochowski (24, Hamburger) darf ebenfalls mit ins Trainingslager reisen.

Marko Marin (19) vom Bundesliga Aufsteiger Borussia Mönchengladbach wurde mit in den vorläufigen EM-Kader berufen.

Abwehr-Spieler:

Arne Friedrich (28, Hertha) zählt zu den Allrounder in der deutschen Defensive. Er kann als rechter Außenverteidiger oder als Innenverteidiger auflaufen.

Clemens Fritz (27, Bremen) kann ebenfalls auf mehreren Positionen eingesetzt werden. Der Offensiv-Verteidiger kann auch im rechten Mittelfeld spielen.

Per Mertesacker (23, Bremen) ist eine der tragenden Säulen in der deutschen Abwehr. Er zählt zu den Stammkräften in der deutschen Innenverteidigung

Christoph Metzelder (27, Madrid) nach einer langen Verletzungspause meldet sich Metze rechtzeitig zum EM-Start wieder fit.

Heiko Westermann (24, Schalke) spielte eine starke Saison bei den Königsblauen. Auch er wird wegen seiner Vielseitigkeit geschätzt.

Marcell Jansen (22, Bayern) spielt auf der linken Abwehrseite. Auch der Linksfuß kann aber auch im Mittelfeld spielen.

Philipp Lahm (24, Bayern) spielt entweder auf der linken oder der rechten Abwehrseite.

Die Torhüter:

Trotz weniger Einsätze bei Arsenal ist Jens Lehmann (38, Arsenal London) dabei.

Nach der Ausbootung von Timo Hildebrand steigt Robert Enke (30, Hannover) zum Lehmann-Vertreter auf.

Hinter Lehmann und Enke fährt René Adler (23, Leverkusen) als dritter Torhüter mit zur EM.

[ http://www.smilies.4-user.de/include/Tiere/smilie_tier_150.gif ]

[ http://fs1.directupload.net/images/180116/bncofce4.jpg ] [ http://s7.directupload.net/images/130401/ortlfwy8.jpg ]