Einzelnen Beitrag anzeigen
#4
Alt 08.02.09, 14:58:48
sk1ll3R
Benutzerbild von sk1ll3R
Hausmeister
Registriert seit: 19.11.06
Alter: 38
Geschlecht: ♂
Beiträge: 4.404
IRC Zeilen: 7673
Quizrunden gewonnen: 126

Spenden-Award Spenden-Award Spenden-Award Silberne Postauszeichnung Bronzener Topposter Spenden-Award Blecherner Postaward 

sk1ll3R eine Nachricht über ICQ schicken
Zitat von Kopfnicker
Interessant ist nun, dass sich XP solange von der neuen SATA booten lässt, solange die alte 40 GB Platte ebenfalls angeschlossen ist. Ich kriege also beim Booten dieses dämliche Auswahlmenü angezeigt, in welchem ich zwischen den installierten Betriebssystemen wählen kann.
Ich glaube DA liegt schon der entscheidende Denkfehler. Dein PC hat NIE von der SATA-Platte gebootet, sondern immer von der 40er! Hätte er jemals von der SATA gebootet, wäre die nach dem Hochfahren auch C:\\

Wenn du sagst, die XP-Installation lief auf der SATA fehlerfrei, dann mach doch mal folgendes:

1. normal hochfahren, dann die boot.ini auf die SATA-Platte kopieren.
2. booten von einer bootfähigen CD mit einem vergleichbaren Programm wie PartitionMagic, womit du die recht einfach die Laufwerksbuchstaben ändern kannst. Solltest du sowas nicht haben, such mal hier im Forum; chief hatte mal so ein ähnliches Problem und ich hatte da 'ne freeware-Software gefunden....
3. Im BIOS die Boot-Reihenfolge so einstellen, dass die SATA als erstes steht.

Da auf der SATA ja bereits eine lauffähige XP-Installation vorhanden sein sollte, müsste das eigentlich klappen.

Zocker, Musiker und Chemiker aus Leidenschaft