Einzelnen Beitrag anzeigen
#28
Alt 11.03.10, 15:46:45
Ezio
Benutzerbild von Ezio
Registered Users
Registriert seit: 22.04.08
Alter: 49
Geschlecht: ♂
Beiträge: 1.300
IRC Zeilen: 26983
Quizrunden gewonnen: 40

Bronzener Topposter Spenden-Award Spenden-Award Blecherner Postaward 

Ähm Zahl, nix Router programmieren. Die haben einfach ein Modem von Alice bekommen, welches nicht mal Wlan unterstützt und müssen jedes mal bevor Sie online gehen wollen, ihre Telefonnummer und Pass in so einem Wahlverbindungsfenster eingeben.

Dann hat das Teil nur einen LAN ausgang, an dem nun ein Speedport W500 dranhängt mit PPPOE Passtrough ( schreibt man das so?). Sonst würden die mit Laptop und Playstation überhaupt nicht online kommen.

Is halt net jeder vom Fach oder hat den nötigen Sachverstand. Soll auch noch Laien geben.

Und es ging hier im Grunde auch gar net um unverschlüßeltes Wlan.

Ich hab bei Tcom ein einziges mal meine Zugangsdaten im Router eingetragen und seitdem nie wieder. Wäre mir viel zu doof jedes mal vorher noch meine Sachen eintragen zu müssen um online zu kommen.

@ Thema Tcom Alternative

Es gibt leider nicht viele Alternativen wo man Servive, Leistung und passendes Preisverhältnis gibt.

TCom = Pro: relativ Stabil, Service eigentlich gut. Schnelle Entstörung
Kontra: Zu Teuer, künstlich kastrierte Leitungen, Zwangsbundle
mit Telefonanschluss, hohe Vetragslaufzeiten

Kabel ist ne Alternative, jedoch liegt das nicht bei jedem, und auch bei den Kabelanbietern ist nicht alles Golden.

Es liegt halt in der Entscheidung was jemand will.

Will er Service, relativ Stabile Leitungen und ist bereit etwas mehr zu Zahlen, dann spricht alles für Tcom.

Will er aber eher billiger Surfen und die Vetragslaufzeiten kürzer und daher besser kündbar, dann kommt auch durchaus Alice in betracht.

Jeder Provider hat seine plus und Minus Punkte. Eine Pauschale Aussage über einen Provider kann man heute doch gar nicht mehr treffen.

[ http://gamercard.zaamit.com/bigsigorange/oOx%20Ezio%20xOo.jpg ]