Einzelnen Beitrag anzeigen
#38591
Alt 16.12.10, 15:45:54
PePPeR
Benutzerbild von PePPeR
Harener
Registriert seit: 20.02.07
Alter: 32
Geschlecht: ♂
Beiträge: 3.093
IRC Zeilen: 33

Bronzener Topposter Blecherner Postaward 

PePPeR eine Nachricht über ICQ schicken PePPeR eine Nachricht über MSN schicken PePPeR eine Nachricht über Skype™ schicken
Zitat von Manu16
Ich wette diese Textstelle muss ich morgen interpretieren. Zumindest stand sowas im Ordner der Lehrerin. Ob's wirklich drankommt ist die andere Frage. Aber die Klasse in Richtung BIO die hatte das gleiche Thema. An alle die von Homo Faber einen Plan haben, brauche Tipps.
Seit ich weiß, wie alles gekommen ist, vor allem angesichts der
Tatsache, daß das junge Mädchen, das mich in die Pariser Opéra
begleitete, dasselbe Kind gewesen ist, das wir beide (Hanna auch)
mit Rücksicht auf unsere persönlichen Umstände, ganz abgesehen
von der politischen Weltlage damals, nicht hatten haben wollen,
habe ich mit mehreren und verschiedenartigen Leuten darüber
gesprochen, wie sie sich zur Schwangerschaftsunterbrechung
stellen, und dabei festgestellt, daß sie (wenn man es grundsätzlich
betrachtet) meine Ansicht teilen. Schwangerschaftsunterbrechung
ist heutzutage eine Selbstverständlichkeit. Grundsätzlich betrachtet:
Wo kämen wir hin ohne Schwangerschaftsunterbrechungen?
Fortschritt in Medizin und Technik nötigen gerade den
verantwortungsbewußten Menschen zu neuen Maßnahmen.
Verdreifachung der Menschheit in einem Jahrhundert. Früher
keine Hygiene. Zeugen und gebären und im ersten Jahr sterben
lassen, wie es der Natur gefällt, das ist primitiver, aber nicht
ethischer. Kampf gegen das Kindbettfieber. Kaiserschnitt.
Brutkasten für Frühgeburten. Wir nehmen das Leben ernster als
früher. Johann Sebastian Bach hatte dreizehn Kinder (oder so
etwas) in die Welt gestellt, und davon lebten nicht 50%.
Menschen sind keine Kaninchen, Konsequenz des Fortschritts:
wir haben die Sache selbst zu regeln. Die drohende
Überbevölkerung unserer Erde. Mein Oberarzt war in Nordafrika,
er sagt wörtlich: Wenn die Araber eines Tages dazu kommen, ihre
Notdurft nicht rings um ihr Haus zu verrichten, so ist mit einer
Verdoppelung der arabischen Bevölkerung innerhalb von zwanzig
Jahren zu rechnen. Wie die Natur es überall macht:
Überproduktion, um die Erhaltung der Art sicherzustellen. Wir
haben andere Mittel, um die Erhaltung der Art sicherzustellen.
Heiligkeit des Lebens! Die natürliche Überproduktion (wenn wir
drauflosgebären wie die Tiere) wird zur Katastrophe; nicht
Erhaltung der Art, sondern Vernichtung der Art. Wieviel
Menschen ernährt die Erde? Steigerung ist möglich, Aufgabe der
Unesco: Industrialisierung der unterentwickelten Gebiete, aber die
Steigerung ist nicht unbegrenzt. Politik vor ganz neuen Problemen.
Ein Blick auf die Statistik: Rückgang der Tuberkulose
beispielsweise, Erfolg der Prophylaxe, Rückgang von 30% auf
8%. Der liebe Gott! Er machte es mit Seuchen; wir haben ihm die
Seuchen aus der Hand genommen. Folge davon: wir müssen ihm
auch die Fortpflanzung aus der Hand nehmen. Kein Anlaß zu
Gewissensbissen, im Gegenteil: Würde des Menschen, vernünftig
zu handeln und selbst zu entscheiden. Wenn nicht, so ersetzen wir
die Seuchen durch Krieg. Schluß mit Romantik. Wer die
Schwangerschaftsunterbrechung grundsätzlich ablehnt, ist
romantisch und unverantwortlich. Es sollte nicht aus Leichtsinn
geschehen, das ist klar, aber grundsätzlich: wir müssen den
Tatsachen ins Auge sehen, beispielsweise der Tatsache, daß die
Existenz der Menschheit nicht zuletzt eine Rohstoff-Frage ist.
Unfug der staatlichen Geburtenförderung in faschistischen
Ländern, aber auch in Frankreich. Frage des Lebensraumes.
Nicht zu vergessen die Automation: wir brauchen gar nicht mehr
so viele Leute. Es wäre gescheiter, Lebensstandard zu heben.
Alles andere führt zum Krieg und zur totalen Vernichtung.
Unwissenheit, Unsachlichkeit noch immer sehr verbreitet. Es sind
immer die Moralisten, die das meiste Unheil anrichten.
Schwangerschaftsunterbrechung: eine Konsequenz der Kultur, nur
der Dschungel gebärt und verwest, wie die Natur will. Der
Mensch plant. Viel Unglück aus Romantik, die Unmenge
katastrophaler Ehen, die aus bloßer Angst vor
Schwangerschaftsunterbrechung geschlossen werden heute noch.
Unterschied zwischen Verhütung und Eingriff? In jedem Fall ist es
ein menschlicher Wille, kein Kind zu haben. Wieviele Kinder sind
wirklich gewollt? Etwas anderes ist es, daß die Frau eher will,
wenn es einmal da ist, Automatismus der Instinkte, sie.......
Und so weiter. Buch Seite 113. ff

zuviel text hier im 100.k fred um den zu lesen


aber w0000t... es ist ein zitat im zitat

[ http://img341.imageshack.us/img341/4712/sig7ig3.gif ]
Meine Blu-Ray Sammlung
dolle Wurst!!!!

[ http://www.xboxlc.com/cards/sig/blueice/PePPeR%20the%201st.jpg ]