Thema: Terrorakkus
Einzelnen Beitrag anzeigen
#7
Alt 26.09.06, 11:52:24
Orcus
Benutzerbild von Orcus
Registered Users
Registriert seit: 09.06.06
Alter: 56
Geschlecht: ♂
Beiträge: 2.734
IRC Zeilen: 486

Spenden-Award Spenden-Award Spenden-Award Spenden-Award Bronzener Topposter Blecherner Postaward Core-Award 

Orcus eine Nachricht über ICQ schicken
Seit dem Einsatz der ersten Lithium-Ionen-Akkus für Mobiltelefone (damals für das Siemens S4 und Sony CMD-X1000) gibt es immer wieder solche Vorfälle. Zwischenzeitlich waren es mal weniger, da man verstärkt auf Sicherheit gesetzt hat. Nun steht aber wieder der Preis mehr im Vordergrund und dann wird halt an Sicherheit gespart. Da die einzelne Lithium-Ionen-Celle (ca. 1000mAh) mit einem Massenpreis vom Hersteller von unter 1,20 USD inzwischen ziemlich ausgereizt ist, kann halt nur noch an der "Ansteuer-Lade-Schutz-Elektronik" gespart werden. Ergo, das Sicherheitsrisiko wird größer und von den Vermarktern akzeptiert.

Wesentlich besser wäre der Einsatz von den deutlich ungefährlicheren Lithium-Polymer-Akkus, da dieser aber einen Produktionsausschuß von ca. 20% haben, sind sie sündhaft teuer und finden kaum Einsatz.

Tja, Geiz ist geil .... und gefährlich!

Ciao

`O´rcus

Bewertung zu diesem Post
Perry Dhalgren stimmt zu: Da ist was Wahres dran!

[ http://1stcav.net/signature@501325661-Qualmi@eu@2@1@110110001001001110110100110110110110100001@31111010011@de@11.png ]