PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : die stochastik - hilfe thread


blue
11.10.05, 14:40:19
So Freunde der Stochastik, nun seid ihr gefragt ;)

Also, ich schreibe nach den Ferien eine LK Klausur über Stochasitik. Nun hab ich angefangen zu lernen und werd mich von Tag zu Tag immer weiter bis zum Ende der Aufgaben kämpfen. Hab mein Tagespensum auch erreicht und doch sind heute zwei Aufgaben da gewesen, bei denen ich nicht wirklcih wusste wie ich vorgehen soll.
BTW leider habe ich keine Lösungwege, das macht das ganze teils so schwierig für mich, es nachzuvollziehen. Ergebnisse liegen aber alle vor.

Also,
Aufgabe 1:
Gegeben ist folgende Tabelle (Siehe Anhang)
Die Aufgabe leutet nun wie gefolgt:
Bestimme mithilfe des nebenstehenden Auszugs aus eienr Sterbetafel die Wahrscheinlichkeit dafür, dass:
(1) ein 20 jähriger und eine 30 jähriger 2ß Jahre älter werden,
(2) mindestens einer von beiden seinen 70. Geburtstag feiern können.

Aufgabe 2:
Ein Glücksrad mit 10 gleich großen Sektoren, welche die Nummern 0, 1, 2 .. 9 tragen, wird dreimal gedreht; die Zahlen bilden eine dreistellige Gewinnzahl in einem Spiel. Mit welcher Wahrscheinlichkeit
(1) ist die mittlere Ziffer der Gewinnzahl die kleinste;
(2) bilden die drei Zahlen eine abfallende Zahlenfolge von voneinander verschiednen Zahlen?


Lösung Aufgabe 1:
(1) 0,928
(2) 0,905

Lösung Aufgabe 2:
(1) ( 1+4+9+ ... + 81 ) / 1000 = 0,285
(2) 1*1000 [ (2<über>2) + (3<über>2) + (4<über>2) +... + (9<über>2)] = 0,120


Brauch also nur die Rechenwege, der Rest wird sich dann wohl von selbst erklären und falls nicht, frag ich halt nach =)

ze
11.10.05, 15:45:42
Bin sicher, dass Flex oder ich dir heute abend helfen können...

gruss, ze :raucher:

blue
11.10.05, 19:47:47
Bin sicher, dass Flex oder ich dir heute abend helfen können...

gruss, ze :raucher:

das wäre natürlich mehr als super =)
btw da werden bis nächsten dienstag wohl noch ein paar fragen folgen :)

Flex
11.10.05, 21:41:15
Bin gerade erst von der Arbeit gekommen und hab heute beim besten Willen keine Musse mehr mir Statistikaufgaben anzugucken. Ich schau's mir morgen mal an - es sei denn ze hat vor mir die Lösung (-_-)Zzz

HG
11.10.05, 23:14:06
Ich kann das gar nimmer ^.^

ze
11.10.05, 23:17:49
Ich hab gegrübelt, bekomme es aber nicht hin.

Frage 1: Das kommt darauf an, wie deine Sterbetabelle aussieht.
Prinzipiell geht das aber so: Wenn von hundert leuten mit 98 leute zwanzig werden und 90 leute 50, dann werden von 100 leuten mit 20 Jahren 90*(100/98) 50 Jahre alt.

Das zweite basiert glaub auf einer Kombination mit Wiederholung, ich bringe das jetzt aber nimmer zusammen.

gruss, ze :raucher: