Emkay301
17.08.06, 20:06:50
Keine Ahnung obs das schon gibt, finde es aber den absoluten Wahnsinn!
K-Krieger ist unbestritten der kleinste 3D-Shooter den es bis jetzt gegeben hat. Mit nur 96 Kilobyte ist er im Vergleich zu den Gigabyteboliden der kommerziellen Hersteller lachhaft klein (zum Vergleich: eine Diskette fast 1440 Kilobyte). Dafür hat es der Winzling faustdick hinter den Ohren: anstatt grafische Elemente aus einer Datei zu laden, werden diese mit mathematischen Berechnungen erstellt. Diese Algorithmen sind so ausgereift, dass K-Krieger mit eindrucksvoller Grafik aufwarten kann. Durch die Nutzung der mathematischen Berechnungen, und einer starken Kompression der Datei, konnte K-Krieger in nur 96 Kilobyte gepresst werden.
Trotz der geringen Größe müssen Liebhaber des Genres auf nichts verzichten: Verschiedene Monster stellen sich dem Spieler in den Weg und können mit den diversen Waffen aus dem Weg geräumt werden.
K-Krieger ist zwar ein kleines, dafür aber extrem anspruchsvolles Spiel, wenn es um die Hardwareanforderungen geht: Einen Prozessor mit einer Taktrate von 1.5GHz, mindestens 512MB Arbeitsspeicher und eine Grafikkarte mit Geforce4Ti oder ATI Radeon8500 braucht es, um K-Kriegers Leistungshunger zu bedienen.
Diese Version ist erst der Anfang, im Laufe der Zeit wollen die Entwickler zwei weitere Teile veröffentlichen.
Hier der link zum Download:http://download.freenet.de/archiv_k/kkrieger_6159.html
Und vergesst beim Zocken nicht das Ding ist nur 96kb groß!!!!:gaga: :think:
K-Krieger ist unbestritten der kleinste 3D-Shooter den es bis jetzt gegeben hat. Mit nur 96 Kilobyte ist er im Vergleich zu den Gigabyteboliden der kommerziellen Hersteller lachhaft klein (zum Vergleich: eine Diskette fast 1440 Kilobyte). Dafür hat es der Winzling faustdick hinter den Ohren: anstatt grafische Elemente aus einer Datei zu laden, werden diese mit mathematischen Berechnungen erstellt. Diese Algorithmen sind so ausgereift, dass K-Krieger mit eindrucksvoller Grafik aufwarten kann. Durch die Nutzung der mathematischen Berechnungen, und einer starken Kompression der Datei, konnte K-Krieger in nur 96 Kilobyte gepresst werden.
Trotz der geringen Größe müssen Liebhaber des Genres auf nichts verzichten: Verschiedene Monster stellen sich dem Spieler in den Weg und können mit den diversen Waffen aus dem Weg geräumt werden.
K-Krieger ist zwar ein kleines, dafür aber extrem anspruchsvolles Spiel, wenn es um die Hardwareanforderungen geht: Einen Prozessor mit einer Taktrate von 1.5GHz, mindestens 512MB Arbeitsspeicher und eine Grafikkarte mit Geforce4Ti oder ATI Radeon8500 braucht es, um K-Kriegers Leistungshunger zu bedienen.
Diese Version ist erst der Anfang, im Laufe der Zeit wollen die Entwickler zwei weitere Teile veröffentlichen.
Hier der link zum Download:http://download.freenet.de/archiv_k/kkrieger_6159.html
Und vergesst beim Zocken nicht das Ding ist nur 96kb groß!!!!:gaga: :think: