Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows Vista: Vor- & Nachteile, Tipps & Tricks
Aragorn
28.01.07, 00:56:08
Da ja jetzt immer mehr Leute hier Windows Vista haben, würde mich mal interessieren ob sich ein Kauf schon lohnen könnte.
Bitte schreibt doch mal alle Vorteile, Nachteile, Probleme, Tipps, Tricks usw. hier (ausführlich) rein, damit sich die, die einen Vista-Kauf planen schon mal informieren können :pulp:
TrEkSt0rE
28.01.07, 10:24:03
VISTA = Virus Inside Switch To Apple :)
Kopfnicker
28.01.07, 10:41:30
Ich denke mal der Hauptgrund für mich es nicht zu kaufen ist, dass ich neben dem heftigen Preis für das Produkt an sich auch noch ne Menge für die danach nötige Aufrüstung des Systems zahlen müsste, um alle Spiele meiner Wahl noch genießen zu können.
außerdem haben die im radio gestern gesagt dass man für einen betrieb außerhalb des normalen betriebssystems (spielen usw) mehr als 1gig arbeitsspeicher braucht und dann 15 gig festplatte das istn bissl heftig auf einmal zum aufrüsten
HeisgetraeNk
28.01.07, 12:02:16
Hmmm, Windoof Vista kommt wohl als festes Betriebssystem frühestens auf meinen neuen PC nächstes Jahr, da mein XP stabil läuft und ich das soo schön eingerichtet hab. Außerdem sind der Preis und die benötigten Ressourcen doch recht happig.
Falls mein Vater es aber für seinen Firmen-PC mit nach Hause bekommt werd ich das dann wohl auf eine meiner weniger genutzten primären Partitionen drauf machen und ausprobieren.
MfG HeisGetRaeNk':that:
also einer bei mir im geschäft hat sich das zuhause mal draufgemacht, der brauchts aber net zum zocken, sondern halt für "normale sachen".. er hat sich das wieder runtergemacht
1. kein gescheiter virenscanner bzw. noch keiner"
2. zu umständlich ist es noch
das waren die gründe^^ :)
ich warte da lieber noch 1 jahr, schließlich hat das bei XP auch ne ewigkeit gedauert bis das normal lief
Ich sag mal so:
Ich hab bisher noch nicht ein Programm gefunden, welches unter Vista (Ich nutze übrigens die Business Version) nicht funktioniert. Zumindest von denen welche ich halt so verwende :)
Selbst Firefox wurde ordentlich auf 2.0.0.1 geupdatet, was bei dem RC1 nicht der Fall war. Zumindest bei mir ;)
An Virenscannern hab ich mal AVG und avast! ausprobiert und beide liefen ohne zu zicken.
Das einzige was mich ein ganz klein wenig stört ist die Benutzerkontensteuerung, welche beim erstellen einer Datei im Programme Ordner nach einer extra Zustimmung fragt. Allerdings hab ich auch besseres zu tun, als dauernd Ordner/Dateien im Programme Ordner zu erstellen ;)
Vlt. fragt er noch woanders nach, aber mir ist das bisher nur dort aufgefallen.
Und naja, umständlich find ich persnlich es nicht.
Es ist halt etwas anders aufgebaut, was die Menüs angeht, was man anfangs natürlch nicht gewohnt ist.
Zumindets das Startmenü und die Systemsteuerung kann man aber auch wieder auf klassische Win2k Ansicht umstellen.
hab ich aber nicht gemacht, weil ich es nciht als kompliziert empfinde, so wie es standartmäßig ist.
Nur das der Punkt "Alle Programme" komplett im Startmenü bleibt und man scrollen muss, wenn man mehr Programme instaliert, ist etwas unglücklich gelöst.
Edit:
Was ich vorhin noch entdeckt hab und was ich ganz nett finde.
Man kann die Lautstärke nach Programmen einzeln einstellen.
Sprich ich kann z.b. foobar2000 auf voller Lautstärke laufen lassen (Bleibt mir wech mit winamp :fin:)) und Firefox auf 0.
So kann man nicht von Sites überrascht werden, die meinen das es super wichtig ist einen mit Musikstücken zu bombadieren. (ja ok, solche sachen kann man sicherlich auch mit Addons blocken ;)
Das selbe gilt dann natürlich auch für Flashgames.
Wie gesagt, das ist sicherlich kein Kaufargument, aber ich finde die Funktion an sich nett :)
Lord_Pinhead
29.01.07, 01:55:33
Das mit den Benutzerkonten hätte man besser lösen können, einfacher. Aber der Grundprinzip ist nicht schlecht.
Auf der Testinstallation die ich letzte Woche mal versucht habe war folgendes Problem:
1) Kein Netzwerkprofile für Lan´s , nur Wlan´s kann man verschiede einrichten.
2) Der Ramverbrauch ist extrem, mit 512 MB kann ich sogar MacOS X mit lauter Widgets/Gadgets laufen lassen ohne Probleme, Vista frisst einem den Ram nur so weg.
3) Ich müsste meinen Samba Server auf eine Unstable Version updaten damit ich mit Vista darauf zugreifen kann
4) Meine Audigy 2 Karte lief ohne EAX :(
5) Mein SATA2 Controller lief überhaupt nicht
6) DVD´s kann ich zwar wiedergeben, aber kein Ripper läuft darauf. Codecs (Cole2k.net) wollten nur wiederwillig
7) Microsoft hat es immernoch nicht gelernt das eine Firewall (Packetfilter) auch die Verkehrsrichtung und jedes Interface einzeln regeln kann. Die Vista FW ist zwar verbesser worden, aber es fehlt noch etwas wichtiges.
Positiv war auch schon einiges:
1) Von Anfang an hat man einen normalen Nutzer und arbeitet nicht als Admin
2) Es ist einfacher Programme mit Adminrechten zu installieren und relativ automatisch mit der Abfrage.
3) Programme die keine Adminrechte benötigen, laufen in einer VM. Gute Idee, aber die "Crackprogramme" die im Umlauf sind, wissen schon wie man die umgeht (http://www.vnunet.com/vnunet/news/2173528/vista-cracks-hiding-malware). Aber Kinderviren sind schonmal ausgeschlossen, ein Positiver Grund ;)
Treibertechnisch und bestimmte Programme wollten überhaupt nicht laufen, was Vista nur zu einem Kindersystem macht. In Firmen wird kaum ein 3Ghz Rechner mit 2GB Ram, 80GB HDD und einer 3D Beschleunigerkarte laufen, also hat Vista keine Chancen. Man will Excel und Word laufen lassen, keine Gimmicks die das System ausbremsen. Mich würde mal interessieren ob Vista schon mit Citrix oder anderen Terminalprogrammen zusammenarbeitet. Naja, Firmen verzichten sicherlich auf das Umrüsten denke ich.
6) DVD´s kann ich zwar wiedergeben, aber kein Ripper läuft darauf. Codecs (Cole2k.net) wollten nur wiederwillig
Treibertechnisch und bestimmte Programme wollten überhaupt nicht laufen, was Vista nur zu einem Kindersystem macht. In Firmen wird kaum ein 3Ghz Rechner mit 2GB Ram, 80GB HDD und einer 3D Beschleunigerkarte laufen, also hat Vista keine Chancen. Man will Excel und Word laufen lassen, keine Gimmicks die das System ausbremsen. Mich würde mal interessieren ob Vista schon mit Citrix oder anderen Terminalprogrammen zusammenarbeitet. Naja, Firmen verzichten sicherlich auf das Umrüsten denke ich.
DVDs lassen sich bei mir auch nicht abspielen. Ich nutze die Business Edition. Allerdings gibt es ein so genanntes "VistaCodecPack". Dieses ließ sich bei mir ohne weitere Installieren. K-Lite und Cole2K machten große Probleme bei der Wiedergabe und ich wurde ständig mit Fehlern bombadiert.
Was die Vorraussetzungen angeht, so war es doch bei XP damals nicht viel anders. Es fraß ohne Ende RAM, genauso wie 98.
Allerdings wollen wir mal in die Zukunft sehen und die PCs entwickeln sich einfach dahingehend, dass sie immer mehr Resourcen und Leistungs bekommen. Wenn heute jemand sagt, dass er noch mindestens ein Jahr lang sein XP nutzen wird, dann kann man es ihm nicht verübeln. XP ist noch lange kein totes OS und M$ supportet es immer noch (Bis 2011 oder sowas? Weiß jetzt gar nicht mehr).
Im großen und ganzen hat M$ sein Windows weiterentwickelt und gutes geleistet. Natürlich gibt es Alternativen, die ich auch bald nutzen werde. So bereitet das Arbeiten mit Linux große Freude und bei meinem zukünftigen iMac wird natürlich ausschließlich Mac OS X laufen ;)
vBulletin® v3.8.2, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.