Spieleplanet Community

Spieleplanet Community (https://www.spieleplanet.eu/forum.php)
-   Ankündigungen (https://www.spieleplanet.eu/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Winamp.exe - was hört der Spieleplanet (https://www.spieleplanet.eu/showthread.php?t=44692)

Chiller12345 04.01.13 23:27:03

Winamp Plugin in Mac ITunes
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moin,

da ja die Anleitung zum winamp Plugin für ITunes bei Mac (bei mir zumindest) nicht so ganz funktioniert hat, hab ich mal ne Weile rumprobiert, weil ich mir gedacht hab, dass es ja irgendwie gehn muss. Dass Zahl Müll programmiert hat, hab ich deshalb mal ausgeschlossen :-D. Nach einigem Rumprobieren kam ich dann zu folgender Lösung:

1. spsongtool hier laden.
2. Die Dateien aus dem Ordner ins Homeverzeichnis packen und NICHT
Zitat:

in einen Ordner namens spsongtool, oder mactunes.spieleplanet
Damit man das songtool dann nicht bei jedem Hochfahren von Hand starten muss, hab ichs in den Autostart eingebaut: Systemeinstellungen -> Benutzer & Gruppen -> Anmeldeobjekte -> "+" und das Programm auswählen.
Da sich allerdings immer ein Terminalfenster öffnet, hab ich dann noch ein Skript geschrieben (ist im Anhang), dass das Terminal automatisch nach einer Sekunde wieder beendet. Dieses Skript einfach auch noch in den Autostart packen, wer will kann jeweils noch ein Häckchen bei "Ausblenden" setzen, und dann sollte alles gehen :)

Bei Problemen bitte melden!

Zahl 08.01.13 19:49:16

Habe den Infotext für Mac mal ergänzt, außerdem ein Grooveshark "Plugin" gebastelt. Getestet mit Opera und Chome :-D

@maphios: Waren die Monatsstatistiken diesmal als Jahresrückblick für dich brauchbar? ;)

maphios 08.01.13 23:31:31

Jo, ich habe beim diesjährigen Jahresrückblick auch auf die Winamp-Statistiken geschaut um zu sehen, welche Titel und Bands ich denn so gehört habe. Das hat bei den Songs auch gut geklappt, aber bei den Interpreten gibt es leider keine Übersicht.

Daher wäre noch eine Überlegung, dass man sich dort auch ansehen kann welche Interpreten man wie oft in dem jeweiligen Monat gehört hat und nicht nur welche Titel. Quasi eine Art Schalter zur Umschaltung zwischen Songs und Interpreten.

Wen es interessiert hier meine Wahl für die Alben des Jahres 2012:

Hot Chip - In our heads
The Maccabees - Given to the wild
Grizzly Bear - Shields
The xx - Coexist
Mystery Jets - Radlands

Dartz4 15.01.13 20:53:53

Seit dem neuen Aimp3-Update funktioniert das Plugin nicht mehr. Habs schon neu reinkopiert und neu gestartet.

Zahl 15.01.13 21:19:26

Gerade mal AIMP3 runtergeladen (Version laut Programm: 3.20 build 1165) und es läuft einwandfrei.
Du kannst mal zum Test in der .ini im Plugin-Verzeichnis ganz unten debug=1 reinschreiben, dann sollte auf Laufwerk F:\ die Datei mm_debug.txt angelegt werden beim nächsten Programmstart. Dann mal 1-2 Lieder abspielen und gucken was da drin steht. Wenn die Datei gar nicht erst angelegt wird, wird das Plugin wohl nicht geladen (sollte dann aber auch in den Settings in AIMP nicht auftauchen unter Plugins).
Wenn du kein Laufwerk F: hast kannst du die Konsole öffnen und dort subst F: C:\irgendnenordner eingeben. (Natürlich muss C:\irgendeinordner existieren.)

mOoSe 02.02.13 17:10:08

UWE
 

Ich habe beschlossen, UWE mal unters Volk zu schmeißen, nachdem ich es selber nur noch nutze :hop:
Was ist UWE?
UWE setzt dem Plugin-Wahn ein Ende. Als eigenständiges Programm kann es deine Hörgewohnheiten an die Winamp.exe Datenbank übermitteln. Aktiviere den unauffälligen Autostart und du brauchst dich um nichts mehr zu kümmern.

MP3/OGG/FLAC...
Es werden folgende Programme unterstützt:
Alle.
Egal welches Programm, egal welche Version, sag UWE einfach die Namen der Programme, die du überwachen willst und ihm wird nicht entgehen, wenn du Musik hörst. Selbst Musikspiele, bei denen du deine eigene Musik hörst (Audiosurf, Beat Hazard,...) sind kein Problem.

Internet-Streams
Hörst du gerne Internetradio? Wenn du das möchtest, erkennt UWE ganz automatisch, wenn du eines hörst und wird deine Hörgewohnheiten aufzeichnen, egal welches Programm du benutzt*.

Worauf wartest du noch?

https://www.spieleplanet.eu/imagecac...e%2Fuwe_dl.png
(Version 0.PI für Windows (7?))


*Version 0.PI unterstützt Shoutcast/Icecast-Streams vom Typ mpeg(mp3) sowie Ultravox. Streams müssen mit Metadaten-Unterstützung angefordert werden. Unterstützung für Ogg/Vorbis und Streams ohne Metadaten sind geplant für Version 0.TAU

sk1ll3R 02.02.13 18:03:23

Ach, das ist also der neue "Bundestrojaner"? Respekt, hätte ich dem Friedrich gar nicht zugetraut. :fin:

Spaß beiseite: was heißt beim Internetradio "Hörgewohnheiten aufgezeichnet"? Was wird dann an die winamp.exe übermittelt, wenn ich z.B. ByteFM höre? Nur der Sender, oder auch Titel/Interpret? Und muss ich den Stream dann über VLC hören oder geht das auch direkt im Browser?

mOoSe 02.02.13 18:13:04

Genau das gleiche, wie bei lokalen Dateien, heißt Interpret, Titel und soweit verfügbar Album.

Mit was du hörst, ist eigentlich egal. Browser fordern oft aber keine Metadaten an, probier aus ob es geht, wenn nicht: mit der nächsten Version sollte es auch im Browser keine Probleme geben.

jotoe 15.02.13 13:28:10

Hallo SPler!
Hab mal ne Frage zu dem Spotify/Zune-Plugin. Gibt es da auch ne Version für Linux/Ubuntu. Ich würde die nächsten 5 Wochen nämlich auch gerne meine Musik aufzeichen, was leider nur mit Ubuntu gehen würde :-D
Wenns das nicht gibt, wäre es natürlich toll wenn das jemand programmieren könnte :-D


MfG jotoe mit nem Ersatzlaptop :D

Chiller12345 16.03.13 21:21:00

Hab das Terminalquit Script mal etwas angepasst. Das vom songtool geöffnete Fenster wird nun auch immer direkt geschlossen, sodass sich nach ein paar Monaten nicht 100te von Fenstern im Terminalprogramm ansammeln.

Datei wurde in Post 181 aktualisiert :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:27:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Die Betreiber haften nicht für die Inhalte der User. Die Beiträge spiegeln ausschließlich persönliche Meinungen wider, und nicht die der Seitenbetreiber.