Spieleplanet Community

Spieleplanet Community (https://www.spieleplanet.eu/forum.php)
-   Internet & Coding (https://www.spieleplanet.eu/forumdisplay.php?f=50)
-   -   Wer jetzt noch saugt ist selber schuld (https://www.spieleplanet.eu/showthread.php?t=44473)

Aragorn 01.02.08 01:36:55

Wer jetzt noch saugt ist selber schuld
 
Also seit 01.01.08 ist ja das pure Herunterladen von Filesharing-Servern bzw. Netzwerken strafbar. Ich versuch jetzt mal hier ne Diskussion aufzumachen wie ihr das findet. Es muss ja keiner sagen dass er saugt. Soll nur dazu dienen was ihr davon haltet

http://www.n-tv.de/908022.html

Lolo 01.02.08 08:21:24

Meiner Meinung nach ist es übertrieben, wie pingelich da kontrolliert wird.

Klar: Diejenigen, die den ganzen Tag am Saugen sind und sich vor 10 Jahren die letzte CD gekauft haben, schaden der Industrie massiv; egal ob Musik, Film oder Game.
Es hilft auch nix, nur willkürlich Einzelfälle rauszuziehen, denn die Masse machts, man muss es also komplett unterbinden.

Nun wird also heftig überwacht und noch viel mächtiger wird dann abkassiert.
Das Bußgeld allein ist ja schon überwältigend, wenn dann noch die Industrie Anzeige erhebt, sind die Schuldigen ruiniert.

Meiner Meinung nach wäre es wichtiger, mal dafür zu Sorgen, dass die Jugendlichen wirlich nicht rauchen und Alkohol trinken, anstatt nur ein Gesetz zu machen, aber in der Öffentlichkeitkein bisschen zu kontrollieren.
Aber da dort kein Profit zu erwarten ist, macht der Staat das natürlich nicht und treibt lieber ein paar normale Leute in den Ruin, die ihr Leben im Griff haben.
Würden die Jugendlichen nicht mehr soviel rauchen, hätte ja die Tabakindustrie nen Schaden davon, und die ist den Politikern ja wohl sehr wichtig...

Iverson3 01.02.08 12:02:34

Zitat:

Sonst greift laut Rohleder womöglich irgendwann das Baustellen-Motto: "Eltern haften für ihre Kinder." Das gilt umso mehr, wenn der Sprössling die heruntergeladenen Dateien auch noch auf dem Schulhof verkauft. "Denn das ist gewerbsmäßiger Handel."
Nur ein kurzer Einwurf. Das "Eltern haften für ihre Kinder" gibt es juristisch nicht. Absoluter Schwachsinn, dieses Schild hat NULL juristische Relevanz.

Zahl 01.02.08 12:49:57

http://www.truecrypt.org/ ... Nur für den Fall ...

mist 01.02.08 12:55:12

:dagegen:

zahl was ist das für ein prog (kann kein englsch :p)

Illuminatus 01.02.08 14:35:48

also ich bin schon dafür das die großen Fische im File-sharing gecasht werden sollten. personen, die einmal im monat nen lied laden sollten jedoch nicht direkt zur kasse gebetenw erden. sowas finde ich noch net kriminell. kriminell sind die, die am tag traffic von 10GB schaffen oder mehr was bei ner datenbank von 300gb ja kein problem darstellen sollte...

kurz und knapp: DAGEGEN bei einzelfällen, DAFÜR bei großen Fischen

Ripchip 01.02.08 15:37:10

Das heisst also, Menschen, die eine Packung Zigaretten im Monat klauen, sind auch nicht kriminell?

PePPeR 01.02.08 15:55:35

Also ich bin eig genau der Meinung wie Illu... aber, ich habe letzens mit einem Polizisten geredet... der meinte, wenn die alle Leute Anzeigen wollen, die die schon beobachten und diue mehr Traffic wie 10gb täglichen haben... dann hätten die Richter viel zu tun... also die nehmen sich auch schonma die "meist saugenden" raus... aba ich kenn auch genug Leute die nurmal 1 oda 2 Lieder pro Monat gesaugt ham... udn deswegen drangekoimmen sind... das find ich ne schweinerei ... die sollten mal lieber die "großen fische" raussuchen und die aus dem Geschäft nehmen ..... .

Ripchip 01.02.08 16:13:53

Wenn jemand sich 5 Lieder im Monat saugt, diese aber gekauft hätte wenn es sie nicht zum Download geben würde, und ein anderer, der sich 100 Lieder im Monat saugt, aber ohne Download kein einziges davon gekauft hätte, wer macht den größeren wirtschaftlichen Schaden?

Zahl 01.02.08 18:07:04

Der Gärtner, eindeutig!




Ich meine, da wir ja hier alle seriöse Leute sind die noch nie was runtergeladen haben,
kann man ruhigen Gewissens sagen, dass JEDER, egal ob er nur 1 oder 2000 Lieder
geladen hat, sofort in den Knast gehört, lebenslänglich, zusammen mit Kinderschändern..
Ach nee, die sind ja nur 2 Jahre in psychiatrischer Behandlung mit Plasmafernseher und
Premiere und können dann wieder gehn.

Ich glaube, dass das ganze nicht viel ändern wird jetzt. Die alten Methoden funktionieren
schon gut, jetz haben sies halt noch ein bisschen leichter und können auch die Leecher
schnappen. Für jeden der eh Upload gegeben hat ist der Unterschied nicht wirklich da.

Octantis 01.02.08 18:13:58

ändert sich doch rein gar nix.
Dieses Argument vorher "ich mach nix illegales weil ich nur leeche" hat doch vorher auch nur in vielleicht 5% der Fälle zugetroffen weil kein Netzwerke halt ohne seeden funktionieren würden, weswegen die selbst die meisten die eigentlich nur leechen wollen trotzdem etwas upload haben und wie wollen die einen erwischen der z.b. bei ausländischen Filehostern runterlädt?
Deutsche können kaum Rapidshare.com oder megaupload busten

Chief 01.02.08 22:50:05

Zitat:

Zitat von Ripchip (Post 380318)
Das heisst also, Menschen, die eine Packung Zigaretten im Monat klauen, sind auch nicht kriminell?

Schon, aber ob man jetzt eine Packung oder 2-3 Palletten Kippen klaut ist nen kleiner Unterschied oder?!

Finde die Strafen echt schon recht übertrieben... Und so lang die Preise für CD's dermaßen hoch sind, braucht sich die Plattenindustrie wirklich nicht wundern, wenn immer mehr Leute den Kram saugen.
Hab mir letztens das neue B4mV Album geholt: Knappe 53 Minuten -> 17 Euro.... Eigentlich eine Unverschämtheit! :mad:
Nebendran stand noch ne Single oder EP mit 5 Tracks, zusammen nicht mal 20 Min. -> 13 Euro. Bodenlose Frechheit!

Und dann fragt man sich, wieso der CD Verkauf etc. rückläufig ist?! Und wieso macht man es nicht so wie in den USA, wo man die CD's auch ohne Hülle und Booklet anbietet? Dann halt zu nem Preis von +-5 Euro, dann würden die Leute auch eher mal ne CD kaufen als es sich zu saugen. Aber das ist - zumindest bei mir in der Umgebung - nur sehr sehr spärlich verbreitet und va. gibts die dann nur in Doppelalben und die CD's sind meist mindestens schon 10-15 Jahre alt.

Ripchip 01.02.08 23:32:15

Du hast schon recht was die unverschämten Preise angeht, aber Musik ist immer noch Luxus. Luxus in dem Sinne, dass sie kein Mensch braucht um überleben zu können. Ich konnte mir damals auch nicht jede CD leisten die ich gerne gehabt hätte, also sass ich mit meinem Kassettenrecorder stundenlang da und habe Songs aus dem Radio aufgenommen.

Der Preis an sich ist aber trotzdem kein Grund, sich die Sachen zu saugen. Preis zu teuer= wird im Regal liegen gelassen und erst dann geholt, wenn die Ware bezahlbar ist. Wer alles als erster haben will muss halt mehr zahlen, das war früher schon so und wird auch immer so bleiben.

Chief 02.02.08 00:02:56

Zitat:

Zitat von Ripchip (Post 380355)
Du hast schon recht was die unverschämten Preise angeht, aber Musik ist immer noch Luxus. Luxus in dem Sinne, dass sie kein Mensch braucht um überleben zu können. Ich konnte mir damals auch nicht jede CD leisten die ich gerne gehabt hätte, also sass ich mit meinem Kassettenrecorder stundenlang da und habe Songs aus dem Radio aufgenommen.

Der Preis an sich ist aber trotzdem kein Grund, sich die Sachen zu saugen. Preis zu teuer= wird im Regal liegen gelassen und erst dann geholt, wenn die Ware bezahlbar ist. Wer alles als erster haben will muss halt mehr zahlen, das war früher schon so und wird auch immer so bleiben.

Klar braucht kein Mensch Musik zum Überleben. Aber wieso soll den Leuten, die nicht die Dicke Knete und auch nicht die Zeit sich den ganzen Tag ans Radio bzw PC zu setzen um Musik aufzunehmen - weil sie eben mehr arbeiten müssen um über die Runden zu kommen - vorenthalten, wenn man doch eigentlich ne Lösung hat?! Ich hät da lieber ne Version ohne Bedruckung und nur mit Papierhülle als mich dann den ganzen Tag da hin zu setzen um evtl. mal 4-5 Lieder aufzunehemen. Wobei von nem Album auch meist dann nur die Single Auskopplungen im Radio zu hören sind - wenn überhaupt. Denn Hard Rock und Metal läuft sowieso nur ganz wenig bis gar nix im normalen Radio.

Und btw: Die Single oder EP ist fast 5 Jahre alt und älter als das erste Album von der Band und das kriegt man für 7-8 Euro im gleichen Laden zu kaufen :rolleyes:.

Ripchip 02.02.08 00:43:08

Warum sollte nicht jeder Porsche fahren, auch wenn er nicht die dicke Knete verdient? :rolleyes:

Chief 02.02.08 12:52:53

Zitat:

Zitat von Ripchip (Post 380365)
Warum sollte nicht jeder Porsche fahren, auch wenn er nicht die dicke Knete verdient? :rolleyes:

CD mit tollem Booklet und Hülle --> Porsche
CD ohne tolles Booklet und Hülle --> auch Porsche? Wohl eher ein Corsa odere Golf?!

Zahl 02.02.08 13:30:03

Naja in dem Punkt hatter wohl recht, der Corsa (iTunes etc.) kostet einfach noch zu viel,
im Vergleich. Gerade wenn man nicht das neuste vom neusten sucht, is man teilweise
mit 7€ bei amazon deutlich billiger, und hat ne richtige CD die man anfassen und streicheln
kann. Nur aufn PC kopieren darf man sie ja dann in vielen Fällen auch wieder nicht, weil
ein Kopierschutz drauf is... Herrlich.
Was sich wohl lohnt ist die Flatrate bei Napster, aber da is man auch wieder im Zugzwang,
sich wirklich jeden Monat genug Lieder zu laden, um sein Geld auch zu nutzen.
Man könnt die wohl mit mehreren Leuten teilen... Natürlich nur wenn das erlaubt ist! ;)

Aragorn 02.02.08 14:24:39

Zitat:

Zitat von Ripchip (Post 380355)
Wer alles als erster haben will muss halt mehr zahlen, das war früher schon so und wird auch immer so bleiben.

eigentlich müsste ne Nutte nach jedem Mal wo sie einen reinlässt billiger werden da sie immer mehr abgenutzt ist :fin:

Kayra 02.02.08 16:07:53

Ich hol mir meine Muskl bei Napster.

Und da kann man bis zu 3 PCs über einen Account laufen lassen, allerdings scheinen die wohl im gleichen Netzwerk laufen zu müssen.
Also lohnt sich das allemal, wenn mehrere Personen im Haushalt gerne Musik herunterladen wollen.
Nachteil: Man bekommt nicht alles an Musik, die Ärzte z.B. bekommt man da nicht.

Orcus 02.02.08 16:34:04

Es ibt doch auch schon programme, die die im Internet laufenden Radiosender nach dem Song durchsuchen, den Du herunterladen willst. Da ist dann kein Unterschied mehr zwischen dem alten "Mit-dem-Mikro-vor-dem-Radio-sitzen" und dem download auf Fileshare-Servern.

Ach ja, und früher hat auch jeder seine Schallplatten auf Kassetten aufgenommen und im Bakanntenkreis und auf dem Schulhof verteilt (p.s. wenn jemand die Begriffe Schallplatte und Kassette nicht kennt, eifach mal googeln :fin:). Das einzige war halt, dass die Kopie von der Kopie von der Kopie immer schlechter wurde, was dank des digitalen Zeitalters heute anders ist. Dann später mit den ersten Videotheken kam das kopieren der ausgeliehenen Filme in Mode und auch da gab es zu jedem Kopierschutz eine Lösung. Ich finde deshalb die ganze Diskussion völlig überzogen.

`O´rcus :k99:

Zahl 02.02.08 16:47:02

Zudem waren zu VHS Zeiten diese Kopierschutz-Knacker nicht mal illegal. Damals wurde
um den ganzen Mist auch garnicht so ein Wirbel gemacht. Klar, gestöhnt haben sie alle
erst, erst hieß es die Videokassette killt die Kinos, dann hieß es die Aufnahmefähigen
Recorder killen die Kaufkassette etc... Aber passiert isses nie. Warum soll es gerade
heute sein? Warum is plötzlich kopieren illegal? Ich erinnere mich wie gesagt noch
an die Kataloge von den ganzen Elektroversandhäusern wo es diese lustigen
Zwischenstecker gab, die den Kopierschutz von Videokassetten aushebelten. War ne
ganz normale Sache.
Und ja Orcus, ich kenne die Begriffe... Allerdings war mein Kassettenrecorder damals
schon so fortschrittlich, dass er direkt ausm Radio aufnehmen konnte und das ganze
nicht über Micro ging. Bei nem Freund ging das nicht, da musste man immer leise sein
wenn er aufnahm, sonst konnte man sich hinterher auf seiner Aufnahme furzen hören :-D

Iverson3 02.02.08 17:55:18

Nunja,

ich stehe ein wenig zwischen den Stühlen.

Ich erinnere mich noch lebhaft an die Anfänge meiner "Internet-Laufbahn", als mir ein Bekannter das erste Mal von eDonkey erzählte. Das eine führte zum anderen und flugs war ich 15-jähriger Held 24/7 am saugen. :-D Egal was, Hauptsache haben. Genutzt wurde die wenigsten Programme/Spiele, gesehen nur die wenigsten Filme, war ja auch bummi. ;)

Wenn ich daran zurückdenke, gab es wohl niemals eine Zeit, in der ich die Industrie finanziell mehr unterstützt habe, bei all den Abgaben, die man auf Rohlinge zahlen musste. ;)

So kam ich dann nebenbei Ende 01 auch zum Spieleplanet, der ja damals in der eDonkey/eMule-Zeit eine gewisse deutschlandweite Paradeposition einnahm. ;)

Hinterfragt habe ich damals nichts, das Internet war noch so neu und aufregend, und runterladen einfach cool. :-D

Eines schönes Tages kam ich aus dem Urlaub zurück, schmiss den PC an und wartete darauf, mich durch den SP zu klicken und sämtlichen Shiz "nachzuholen", d.h. viiiel runterladen. :-D
Doch der SP war - nicht ganz freiwillig, gell, High? ;) - quasi über Nacht legal geworden.

Das brachte mich zum ersten Mal zum Nachdenken: "Von dieser Industrie leben ja tatsächlich Menschen, Familien, ist ja irgendwie doch nicht alles quasi Open-Source und Freeware?"
Ich informierte mich, las mich ein und mein Standpunkt änderte sich recht radikal. Ich schmiss eMule von meinem Rechner, und ließ es völlig sein.

Allerdings ärgerte ich mich enorm über mangelnde legale Alternativen. Besonders bei Musik: Wie häufig kommt es vor, dass man nur ein, zwei Lieder eines Albums gut findet, i.d.R. natürlich nicht die Singleauskopplungen. Wie sollte man da nur rankommen, ohne x € für eine ganze CD auszugeben?


Um Euch mal nicht zu sehr zu langweilen, hier ist meine heutige Sicht der Dinge:

Ich nutze iTunes, um einzelne Lieder runterzuladen (den Preis finde ich übrigens gerechtfertigt, ich höre das Lied ja nicht nur einmal). CDs, die mir vollständig gefallen, kaufe ich mir im Laden.
Das Gleiche gilt für Filme, die Kracher (z.B. heute Abend Cloverfield :-D) schaue ich mir im Kino an. Wenn sie mich überzeugen, werden sie gekauft.
Filme, die mich so halb interessieren, werden ausgeliehen und bei Gefallen evt. irgendwann mal gekauft. So eine originale DVD in guter Qualität und vor allem mit Bonus-Material in hübschen Steelcase sieht im Regal einfach verdammt geil aus. :)
Spielen tu ich eh fast nix mehr, läuft ja eh nicht auf meinem Mac. ;)
Apps werden gekauft (kürzlich Adobe Creative Suite 3 Design Premium Student Edition) oder Freeware-Alternativen genutzt (zu Windoof-Zeiten brachten mich da übrigens Pesti, Perry_Dhalgreen und Reborn drauf, die Alternativen auf dem Board vorstellten. Danke dafür. :))


Dennoch habe ich eMule laufen (jedenfalls zu Hause aufm Rechner), auf dem Mac kriege ich das irgendwie nicht hin. :(
Warum?!
Ganz einfach, Filesharing ist eine effektive, schnelle und faire Möglichkeit für mich, an Serien zu kommen, die ich Serienjunkie "brauche", und die in D nicht gezeigt werden bzw. ich eh auf englisch sehen möchte.

Den Kauf hole ich dann nach, wenn ich in den Staaten bin.


Mich kotzt die Verteufelung von Filesharing an.

Wie Rip schon sagte, man braucht nicht immer das Neueste zu haben, aber in der globalisieren Welt, in der wir leben, sollte einem auch die Mglichkeit nicht genommen werden, "up-to-date" zu sein.

Und fair verhält sich die Industrie immer noch nicht:

Auch wenn ich jetzt vom Thema ein wenig abweiche; wie kann es sein, dass Computer- bzw. DVD-Hersteller auf ihre Laufwerke regionale Restriktionen legen??

Mein Mac z.B. will partout keine amerikanischen DVDs lesen. Scheiße, das ist ein MOBILES Gerät und 90% meiner DVDs kommen aus den Staaten, wie kann mir verbieten, diese Dinger zu schauen, wo ich möchte?!?!!?? :mad:

SOLCHE Dinge verleiten zum Saugen.




PS: Dass es ein Armutszeugnis ist, dass sich Behörden mehr für 14-, 15-, 16-jährige Kids, die vor sich hin saugen, interessieren, als für Kinderpornographie u.ä. im Internet (s. Zahls Beitrag :)), muss ich wohl nicht extra erwähnen.

Und Privatnutzer fürs Saugen drankriegen zu wollen, ist so behämmert. Diese Kids geben mehr mit dem Kauf von Rohlingen aus, als sie sich wohl an "legalen" Spielen und Filmen leisten könnten.

Im Gegenteil sind Leaks sogar eine billige Art der Promotion und nicht ganz so selten sogar kein Unfall (und das ist keine Verschwörungstheorie, sondern wurde mir drüben öfter hinter vorgehaltener Hand erzählt.)




Wer den Schaden verursacht, sind russische und chinesische Ruabkopierer, die im großen Stil verkaufen, und nicht die kleinen Kids, die aufgeregt irgendwelche Cam Rips anschauen.;) Und dass diese Verbrecher verknackt gehören, ist logisch!! Aber die sind den Behörden eh zwei Schritte voraus, warum verschwenden die Pfeifen also Ressourcen an harmlose Kids?!

Iverson3 02.02.08 19:11:45

Noch eins.

Rip, Dein Vergleich mit dem "Kippendieb" ist zwar im wörtliche Sinne korrekt, hinkt aber in diesem Zusammenhang.

Sollte ich für meine Haltung bestraft werden?!

1. geht nicht. "Sine lege nulla poena". Damals war's zumindest noch eine rechtliche "Grauzone". ;) Im Gegensatz zum Kippenklauen. ;)

2. Habe ich der Industrie geschadet?!

Gut, auf dem Papier habe ich schon einen virtuellen Warenwert von mehreren Tausend € "gestohlen".

Aber geschadet habe ich an sich niemandem. Hätte ich mir diese Filme damals im Kino angeschaut, die DVD gekauft, die Spiele gekauft, die Apps gekauft?

Nöööö. Hätte ich mir niemals leisten können.

Ich habe sie runtergeladen, gebrannt und in ein Regal gestellt, wo sie verstaubten und dann beim Aufräumen irgendwann im Mülleimer landeten. ;)

Im Gegenteil habe ich ne Menge Rohlinge gekauft, eine Flat gezahlt (war damals noch nicht so billig wie heute zu Alice-Zeiten;)) und auch mal Hardware-Spezialisten beschäftigt, weil eine Datei einen fiesen Virus enthielt, der meine Platte zerschoss. ;)

Also hat der kleine Ivy doch sehr zu Volkswirtschaft beigetragen - im Gegensatz zum Kollegen, der die Kippen vom Kiosk mopst.


Augenwischerei?! Ich?!?! Jup...defintiv...ertappt....aber doch nicht so sehr, wie die lächerlichen Behörden, die Jagd auf Kids machen, während die echten Kriminellen fleissig Milliardenprofite einfahren. ;)

Kayra 02.02.08 20:19:55

Ich finde weniger, dass der Vergleich hinkt.
Ob nun noch Grauzone oder Kavaliersdelikt hin oder her, es war nicht erlaubt. Das ist Fakt.

Ich hab früher mal eine Tüte Bonbons im Laden geklaut. Ich bin nicht besonders stolz drauf, aber ich stell mich nicht hin und sag: Naja, das war ja nur eine Tüte, das macht ja nichts. Denn so gesehen hab ich mit dieser einen Tüte Bonbons ja niemanden geschadet, im Gegenteil, ich habe seitdem bestimmt schon 1000 Tüten total legal erworben. Das schadet der Wirtschaft ja nicht! *Heiligenschein aufsetz*

Schönreden machts nicht besser.

Iverson3 02.02.08 20:22:53

Liebe Kayra, s.o.

Zitat:

Augenwischerei?! Ich?!?! Jup...defintiv...ertappt....aber doch nicht so sehr, wie die lächerlichen Behörden, die Jagd auf Kids machen, während die echten Kriminellen fleissig Milliardenprofite einfahren.;)
Dass das ein nicht ganz bierernst gemeinter Beitrag war, ist doch offensichtlich, oder?!

Janu 03.02.08 05:03:41

Sehr lustig auch zu diesem Thema folgender Link:



dahttp://www.chip.de/artikel/CHIP-Repo..._30215269.html hab mich teilweise euct kaputt gelacht:-D



MFG JaNu

Kayra 03.02.08 09:50:53

*nickt Ivy zu*

Das hab ich schon begriffen, mir ging es eher darum, dass du dich selbst ein wenig unschuldiger hinstellen möchtest, als du bist, bzw. warst. :)
Wenn du verstehst, wie ich das meine?

Ob3rst 03.02.08 12:06:50

Keine Macht den Raubkopierern oder wie war das?

Hab mir mal den Bericht von Janu durchgelesen und hab mir an den Kopf gegriffen.

Zitat:

Einer, der über die Peer-to-Peer-Börse BearShare 980 MP3s zum Download für andere Nutzer freigegeben hat.
...
„Der Aufwand pro Treffer steigt zwar, doch wenn man dann einen hochnimmt, ist es garantiert ein dicker Fisch..."
Ja ne is klar. Wenn das für die schon ein dicker Fisch ist, dann müssen da draußen ganz viele Ungeheuer durch die Gegend schwimmen. :rolleyes:

Aber wie Ivy schon sagte, Hauptsache das Taschengeld von den Teenies abkassieren und die wirklich Großen, ja die, die lassen sich eh nicht so leicht erwischen...

Coke 03.02.08 12:30:59

Wie war das noch gleich in einer allen bekannten Sonntagszeitung. Auf der ersten Seite stand riesig geschrieben: Raubkopierer für 5 Jahre ins Gefängnis. Auf der anderen Seite stand: Kinderschänder auf Kaution raus.

Da wird einem doch klar, wie fair es hier zu geht. Die sollten mal lieber dort die Kontrollen verschärfen wo es wirklich wichtig ist und nicht dort wo am meisten Geld in die Staatskassen fließt.:mad:

Illuminatus 03.02.08 13:00:48

Richtig Tost. Die politiker handeln, so wie ich das sehe, nicht zum wohle des Staates/Volkes sondern zu ihrem eigenen. Hauptsache sie bringen edm Staat und vor allem sich kohle in die Tasche und nen guten Ruf. Letzteren werden sie aber nie erreichen wenn sie nichtmal die Interessen des Volkes wahrnehmen oder darauf eingehen. Sollten sie mal drauf eingehen kommen völlig schwachsinnige Ideen wie z.B. die elektronische Fußfessel bei rum, die ja nun wirklich alles ist aber niemals Sinnvoll! :mad:

wie auch immer: ich denke das Napster jetzt nach Und nach mehr kunden bekommen wird. Ich jedenfalls werd mich dort auch in Kürze registrieren...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:19:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Die Betreiber haften nicht für die Inhalte der User. Die Beiträge spiegeln ausschließlich persönliche Meinungen wider, und nicht die der Seitenbetreiber.