Spieleplanet Community

Spieleplanet Community (https://www.spieleplanet.eu/forum.php)
-   Debattierclub (https://www.spieleplanet.eu/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Stromklau - Kennt sich wer aus? (https://www.spieleplanet.eu/showthread.php?t=2415)

Morialqua 07.03.06 20:03:22

Stromklau - Kennt sich wer aus?
 
Weiss zufällig jemand ob man sich bei Verdacht auf Stromklau direkt an den Stromlieferanten wenden muss (zwecks Überprüfung der Sicherungskästen/Leitungen) oder muss ich das woanders melden?

Fakt ist das unsere Vermieter ihre Psychospielchen mit uns treiben. Würde nun den Rahmen sprengen aber dieses Problem ist vorrangig.
Wir haben astronomische Stromrechnungen die definitiv nicht von uns allein stammen können.
Die Leitungen müssen anscheinend von einem Bekannten der Vermieter gelegt worden seien.
Fakt ist, das selbst der Elektriker der letztens da war, zwecks Stromausfällen da nicht durchblickte.
Wir haben erhebliche Zweifel das es da ganz rechtens zu geht und wollen uns das natürlich nicht gefallen lassen.

Haben Vermieter übrigens das Recht uns zu verbieten Mitarbeiter von RWE ins Haus zu lassen?
Wurde uns nämlich untersagt was unseren Verdacht natürlich erhärtet.

DyCE 07.03.06 20:11:25

Ich würde einfach mal einen STromzähler vor den Verteiler für eure Wohnung klemmen und dann mal nachprüfen wie hoch euer Verbrauch ist.

HG 07.03.06 20:12:18

Also, der Vermieter kann dir nicht verbieten, jemanden in deine Wohnung zulassen. Mit dem Haus sieht es da schon anders aus, je nachdem, wie eure Wohnsituation ist, sieht es da schon anders aus.

Ihr könnt euch aber mal direkt an den Stromliferanten wenden, die haben da schon ihre Möglichkeiten.

Und wenn sich der Verdacht des Stromklaus erhärtet hat, dann würde ich auch vor dem Rechtsweg nicht zurückschrecken. Das ist alles andere, als ein Kavalliersdelikt.

Ob3rst 07.03.06 20:16:27

1. Sollte sich der Verdacht bestätigen, hätte der Elektriker da was finden MÜSSEN (Notfalls einen 2. Elektriker sich die Sache ansehen lassen)

2. Das man einen Vertreter von einem Stromanbieter nicht ins Haus lassen darf, ist das absurdeste was ich jemals gehört habe. Aus welchen Gründen wollen die das denn verbieten? Da vll. mal nachhaken :think:

3. Nach anderen Fehlerquellen suchen und nicht darauf verharren das der Vermieter dahinter stecken könnte. Können oftmals defekte oder alte Geräte sein, die ziemlich viel Strom fressen. (wir hatten mal ne alte Gefriertruhe aus den 80er Jahren die hatte hammer viel Strom gefressen)

4. Seit wann habt ihr eigentlich die hohen Stromrechnungen?

HG 07.03.06 20:20:57

Nochwas: Bei gestiegener Stromrechnun nicht den höheren Preis, sondern die verbrauchten KW/h vergleichen, die Strompreise sind nämlich ganz schön gestiegen in letzter Zeit ;)

Lord_Pinhead 07.03.06 20:25:00

Blöd gesagt, dreht nachts einfach mal eure Keller Sicherung raus und einer soll halt nachsehen ob bei jemanden das Licht ausgeht. Wenn dem so ist, dann ist Stromklau gemacht worden, unabsichtlich oder nicht. Wenn du nicht an den Verteiler rankommst ist das auch für ein RWE Mitarbeiter schwierig, du kannst aber, wenn du an den Zähler rankommst, einfach mal über den Tag alle Sicherungen in der Wohnung ausmachen damit ihr kein Verbrauch mehr habt. Wenn abends der Zähler weitergegangen ist, ist das auch ein Zeichen. Auf jeden Fall würde ich aber ein Elektriker zu rate ziehen, Ihr braucht ja ein Zeugen.

Bei sowas bin ich auch der Meinung das man beim Stromklauen seine Sicherungen schnappen lassen und dann mal schnell 400 Volt durch seine Leitung jagen sollte, der Stromklauer freut sich *G*

Morialqua 07.03.06 21:07:59

Naja, das ist es ja. Wenn ich unsere Sicherung rausdrehe dann ist bei den Vermietern ganz oben auch kein Strom. Angeblich wäre das aber normal. Finde ich nicht!
Zudem war der Elektriker der da war auch ein Bekannter der Familie. Einen neutralen Elektriker habe ich hier noch nie gesehen.

Der abnorme Stromverbrauch ist seit die Vermieter oben das Dach ausgebaut haben mit extra Bad, extra Küche. Zudem hat der Sohn da noch seine PC's stehen.

Das unsere beiden PC's Strom fressen ist mir klar. Aber die laufen nicht 24/7.
Wir haben jedoch keine Badewanne, keine angeschlossene Gefriertruhe, keine Spülmaschine etc.
Nur 2 PC's einen Fernseher, Kühlschrank, Herd. Und wir zahlen 180€ pro Monat.
Da kann was nicht stimmen!

Notra 07.03.06 21:10:43

Hm, also wir zahlen 90 Euro im Monat zur Zeit, und haben Geschirrspüler, Badewanne, Trockner, 2 PC´s und Gefriertruhe und andere übliche Sachen.
Schon merkwürdig das ganze.

Zwergi 07.03.06 21:14:45

180 Euro?? Das ist heftig. Elektrischen Durchlauferhitzer habt ihr nicht?
Ich zahle als Alleinunterhalter 45 Euro jeden Monat, bei 2 Leuten plus Kind dürftet ihr maximal das doppelte zahlen.

Morialqua 07.03.06 21:18:45

Nein, keinen Durchlauferhitzer. Wir haben zwar Nachtspeicherofen aber der ist nur im Zimmer der Kurzen zeitweise an das es eben nicht kalt ist. Sonst in keinem Raum.
Selbst die Verbrauerzentrale meinte letztens am Telefon das sie es bis 100€ noch nachvollziehen könnten aber so absolut nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:35:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Die Betreiber haften nicht für die Inhalte der User. Die Beiträge spiegeln ausschließlich persönliche Meinungen wider, und nicht die der Seitenbetreiber.