Spieleplanet Community

Spieleplanet Community (https://www.spieleplanet.eu/forum.php)
-   Betriebssysteme / Software (https://www.spieleplanet.eu/forumdisplay.php?f=40)
-   -   Pesti vs. Napster (https://www.spieleplanet.eu/showthread.php?t=2325)

Pestilence 26.02.06 14:56:24

Pesti vs. Napster
 
Um es gleich vorweg zu sagen: Ja ich bin Pesti, kein degenerierter Klon der Pesti´s Lebenseinstellung schlecht kopiert hat. ;)
Ich habe mir jetzt mal vorgenommen Napster zu testen, weil es einfach eine schöne Möglichkeit bietet legal an Musik ranzukommen.
Das erste was ich getan habe, ist mich erstmal nach den Preismodellen erkundigt. Da gibt es Napster Light, wo man pro Lied 99 Cent zahlt... Ganz schön teuer. Dann gibt es die Napster Musicflatrate, bei der man 10€ monatlich bezahlt, um soviel Musik zu hören wie man will. Und die Napster Musicflatrate To-Go, um die Lieder runterladen und auf MP3 Playern mitnehmen zu können. Diese Variante kostet 15€ pro Monat.
Das erste Problem bei der Napster Musicflatrate: Man kann nur solange Musik hören wie man auch Kunde bei Napster ist. Die Lieder werden im Programm selber abgespielt, was zwar das Aufnehmen dieser Lieder nicht verhindert, aber illegal macht, da es verboten ist Streams aufzunehmen. Diese Variante ist also nur gut für Leute die Musik wirklich nur am Rechner hören.
Etwas anders sieht es da bei der Napster Musciflatrate To-Go aus. Die Lieder in der Napster Datenbank (Nach eigenen Angaben 1,5 Millionen Stück) können runtergeladen und mit dem Windows Media Player (mindestens Version 9) abgespielt werden. Diese Lieder sind Kopiergeschützt durch das DRM VerfahrenKopiergeschützt, und können nur mit Playern abgespielt werden die dieses Verfahren auch unterstützen. Jedesmal wenn man dieses Lied hört, überprüft der Player ob noch eine Lizenz vorhanden ist und spielt es ab, wenn das der Fall ist.
Ein Problem daran ist, ist das nur DRM kompatible Tragbare MP3 Player unterstützt werden, ansonsten sitzt man auf dem trockenem.
Nun habe ich mich aber etwas schlau gemacht, und mitbekommen das es in Deutschland legal sich eine Analoge Kopien seiner Lieder anzufertige, solange es für den Eigenbedarf ist. Also habe ich nach einem Programm gesucht, welches es mir ermöglicht den Soundkarten Ausgang einfach mitzuschneiden. Dies habe ich mit der Software Tunebite gefunden, die 15€ kostet. So habe ich mir kurzerhand die Demoversion dieser Software runtergeladen, und versucht die Lieder abzuspielen und wieder aufzunehmen. Das klappt auch wunderbar. Die ID3 Tags werden übernommen, die Lieder werden korrekt benannt, kurzum es läuft perfekt.
Was den Service den Napster bietet angeht, bin ich bisher recht zufrieden. Die Lieder werden mit einer Geschwindigkeit von 70-110kb/s runtergeladen (immer jeweils 2 Lieder gleichzeitig), es können Playlists erstellt weden und das Programm ist sehr einfach und intuitiv zu bedienen. Jeden Tag werden auf der Startseite die neusten Hits präsentiert, und eine Playlist zu den eignen Musikgeschmack erstellt. Diese Funktion finde ich besonders gut, da man so auch mal Musik hört die man garnicht kennt. Napster bietet ausserdem noch ein Radio an, mit dem man die Lieder die einem gefallen einfach runterladen kann.
Alles in allem bin ich von Napster beeindruckt. Es ist sehr einfach sehr einfach zu bedienen, und bietet Musik in einer guten Qualität von 128kbit. Zusammen mit Tunebite bietet Napster eine unschlagbare Möglichkeit vollkommen legal an Musik ranzukommen und sogar auf jedem MP3 abzuspielen. Ich werde es jetzt mal einen Monat lang testen, und natürlich auch diese 15€ bezahlen. Damit unterstütze ich die Musikindustrie und höre die Lieder die ich haben möchte. Mein einziger Kritikpunkt an Napster ist das manche Gruppen, wie z.B. Wir sind Helden, nicht verfügbar sind. Diese können dann nur einzeln gekauft werden. Aber nach den Angaben von Napster arbeiten sie täglich daran den Usern neue Musik zu bieten.
Ehrlich gesagt hätte ich nie gedacht das ich mal so sehr in die Legalität abrutsche... ;)

blue 26.02.06 15:10:07

gibt es denn dort nur so einzelne lieder oder findet man auch komplette alben? findet man denn auch unbekanntere musik oder nur den mainstream schrott?

Pestilence 26.02.06 15:27:54

Es gibt natürlich komplette Alben zum runterladen, klappt sehr gut.
Was unbekannte Bands angeht schreib mir doch mal ein paar Beispiele, ich such dann mal.

Flex 26.02.06 15:53:54

Endlich hat mal jemand Napster ausprobiert. Wir hatten das Thema schon mal in dem Thread hier: http://www.spieleplanet.ch/showthread.php?t=1070

Da wusste aber noch keiner so richtig Bescheid, ob das auch was gescheites ist. Ich bin schon sehr gespannt auf dein Fazit, Pesit.

blue 26.02.06 17:18:18

suche doch mal bitte nach bands wie Dave Matthews Band, Default, the exies, fieldys dreams, Funeral For A Friend, soundgarden, letters to cleo, tape ...

Lord_Pinhead 26.02.06 18:22:47

Gib ihm doch gleich ne Einkaufsliste :fin: :D

Pestilence 26.02.06 19:23:05

Dave Matthews Band (Einzelne Lieder):
Waste (Dave Matthews Solo)
Too Much (Live)

Default (Alben):
One Thing Remains
Count on me
The Fallout
Napster Live May 29 2002

The Exies (Einzelne Lieder):
Inertia
Kickout
My Goodess
Without
Instant Karma

Funeral For A Friend (Alben):

Streetcar
Monsters
Juneau

Soundgarden (Alben):
Flower
A-Sides
Down on the Upside
Superunknown
Badmotorfinger
Louder than Love
Ultramega OK

Letters to Cleo (Alben):
Go!
Wholesale Meats and Fish

Zu Fieldys Dreams und Tape habe ich nichts gefunden.

HG 26.02.06 19:30:17

Das geht weniger nach Bands als nach Musiklabeln, mit denen Napster kooperiert bzw. von denen sie Lizenzen haben. Da sieht es bei Napster recht lau aus, weil sich viele große Konzerne weigern. Muss mal suchen...

Pestilence 26.02.06 19:32:43

Dafür das sich viele Konzerne weigern finde ich aber ganz schön viel Musik.
Und ich bin mir sicher das sie irgendwann auch mitmachen, wenn Napster erfolgreich wird.

blue 26.02.06 20:49:06

wow! das ist beachtlich!

ich habe grad mal zum vergleich den muli gestartet und gesucht. insgesamt bin ich auf weniger treffer gestoßen. habe zwar was von tape und fieldy's dreams (fieldy ist der bassist von der band korn und er hat ein soloalbum rausgebracht) gefunden, jedoch nur sehr schlecht verteilt, was bedeutete, dass man lange saugen müßte.

also mal so im vergleich muli vs napster, hat napster die nase vorn!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:32:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Die Betreiber haften nicht für die Inhalte der User. Die Beiträge spiegeln ausschließlich persönliche Meinungen wider, und nicht die der Seitenbetreiber.