Einzelnen Beitrag anzeigen
#22
Alt 21.08.07, 17:01:56
Lord_Pinhead
Benutzerbild von Lord_Pinhead
B.O.F.H.
Registriert seit: 03.08.02
Alter: 41
Geschlecht: ♂
Beiträge: 4.966

Silberne Postauszeichnung Bronzener Topposter Blecherner Postaward Core-Award 

Naja, wenn du noch Gewährleistung hast, dann muss es ja ausgetauscht werden. Gib Ihnen 2 Wochen Zeit (schriftlich) den Fehler zu beheben, ansonsten trittst du vom Kaufvertrag zurück (das geht dann an den Händler), das Recht hattest du schon 2005. Seit 2007 hast du noch das Recht ein Zeitfenster zu setzen und im Fall des Falles kann man sogar verlangen ein komplett neues Notebook einzufordern wenn das nicht klappt. Ob das allerdings nur mit Geräte funktioniert die man nach dem 1.1.2007 gekauft hat ist eine gute Frage. Auf jeden Fall nicht locker lassen, oder Geld zusammensparen und ein Gebrauchtes HP/Compaq Evo holen, die laufen anscheinend über Jahrzehnte. Das Acer würde ich dann einfach zurückgeben weil Sie nicht in der Lage waren es zu Reparieren.

Aso, da das ganze immer noch ein alter Fall ist und schon vor Monaten gemeldet wurde, kann Acer nicht sagen das die Garantie abgelaufen ist. Manche PC und NB Hersteller versuchen es so, z.B.: Toshiba.

show_config
-------
"Aber es gibt ja kRaSSe SuppOrtEr die MeinEn Alter, dass Sie KrAss MOd sind UnD feTT in Der SchOOl ruLLoern WeiL isch KRaSS der MOD bin - unD wEnn dEin PosTcoUnt sUcKt, alDer, dAnn hAlTs Maul, k?" - Verständliche und klar formulierte Aussage eines Hip-Hoppers