Einzelnen Beitrag anzeigen
#15
Alt 20.01.09, 00:27:56
Zahl
Benutzerbild von Zahl
Senior Member
Registriert seit: 29.01.03
Alter: 38
Geschlecht: ♂
Beiträge: 11.523
IRC Zeilen: 181493
Quizrunden gewonnen: 76

Goldener Topposter Silberne Postauszeichnung Bronzener Topposter Blecherner Postaward Core-Award 

Zahl eine Nachricht über ICQ schicken
Ich studiere auch normale Informatik. Bei uns isses aber zur Zeit so, dass überall auf modernen Kram gesetzt wird, um irgendwie mit der Zeit zu gehen. Wir hatten auch ein Semester lang ein Hardwarepraktikum, wo wir einen Roboter programmieren mussten der einen kleinen Microkontroller hatte.
Nun sah es so aus, dass die Dozenzen die Wahl zwischen Assembler, C oder einer abgespeckten Java VM hatten... Ratet mal was genommen wurde.
Und es war nur zum Kotzen. Die VM die da drauf lief war völlig verbuggt, einige Befehle brachten das Teil sogar so zum abstürzen, dass wir es nicht mehr mit dem uns zur Verfügung gestellten USB Kabel flashen/resetten konnten, sondern zum Hiwi laufen mussten, der es dann über ein serielles Kabel richten konnte.
In dem Fall war die Verwendung von Java (hieß in dem Fall Javelin) meiner Meinung nach völliger Schwachsinn. Mit einer HL Sprache die in einer VM läuft sollte man niemals das System dermaßen schrotten können.
Insgesamt glaube ich, dass ich 10x mehr gelernt hätte, wenn wir dort C oder asm benutzt hätten.
Ähnlich sieht es in den anderen Fächern aus. Java hier, C# da..
Wer will schafft es hier problemlos ohne eine Sprache, die nicht in einer VM läuft, durchs Studium zu kommen.
Wie gesagt, ich bin nicht gegen die Verwendung dieser Sprachen, aber man sollte, wenn man ernsthafte Projekte später einmal umsetzt wissen, was eigentlich los ist.


風向轉變時,有人築牆,有人造風車