Einzelnen Beitrag anzeigen
#7
Alt 08.04.10, 21:22:42
Pestilence
Benutzerbild von Pestilence
Pokemaniac
Registriert seit: 10.11.02
Alter: 43
Geschlecht: ♂
Beiträge: 6.520
IRC Zeilen: 42094
Quizrunden gewonnen: 2

Spenden-Award Goldener Topposter Spenden-Award Spenden-Award Silberne Postauszeichnung Bronzener Topposter Blecherner Postaward 

Pestilence eine Nachricht über ICQ schicken
Zitat von sk1ll3R
hä? diese "After AC Power Loss"-Sache funktioniert doch auch bei ganz normalem herunterfahren und ausschalten. Das mach ich seit Jahren so:

Rechner an der Steckdosenleiste, Steckdosenleiste anschalten -> automatisch fährt der Rechner hoch.
Das hat bei mir eben nicht funktioniert, deswegen ja meine Frage. Sobald ich den Rechner runterfahre, ist die Funksteckdose ja noch an. Wenn ich sie dann abschalte und wieder anschalte, reagiert der PC darauf leider nicht.

Ist es denn möglich Windows in einen Zustand zu bringen, in dem er nicht meckert, nachdem er Rechner stromlos gemacht wurde? Abmelden und Energie sparen funktionieren da leider nicht.

"Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte PAC MAN das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören!"
(Kristian Wilson, Nintendo Inc., 1989)