Einzelnen Beitrag anzeigen
#62
Alt 23.11.11, 08:55:19
Metu_el
Benutzerbild von Metu_el
Registered Users
Registriert seit: 01.11.11
Alter: 38
Geschlecht: ♂
Beiträge: 115
IRC Zeilen: 0

Made des Monats Spenden-Award 

Erstmal zu dem Wappen: Wie gesagt, es war nur eine fixe Idee. Das müsste wohl so oder so bis zur entgültigen Fertigstellung warten, da wir wohl vorher nicht das nötige Gold beisammen hätten. Wäre dann sozusagen der Kranz zum Richtfest, auch wenn wir eigentlich keinen Dachstuhl haben.

Was den Inhalt des Wappens angeht, so meintest du mit Übernahme des Logos sicherlich die Einbindung der Wappentiere, oder? Ich denke, das wird schwer machbar, da die Fläche größer wirkt, als sie am Ende wohl wirklich sein wird. Als Alternative zu den "Windows" Farben wäre mir noch eingefallen, statt dessen ein großes H in das Wappen zu setzen für Hogwarts. Allerdings bräuchten wir dann noch mehr Goldblöcke zur Füllung. Aber, wie gesagt, da ist noch nichts in Stein gemeiselt.

@ Assa: Keine Sorge, ich denke für den Pokalraum dürften dann auch noch ein, zwei Blöcke abfallen. Hab mir bezüglich der Gestaltung desselbigen auch bereits ein, zwei Gedanken gemacht, würde mich also dazu bereit erklären, bei dessen Gestaltung mitzuwirken.

Natürlich kann man die Beschriftung der Treppenhäuser auch in deinem schlichten Stil halten, Digi. Ich dachte halt bloß, dass entsprechende Markierungen der Wege zu Points of Interest etwas mehr Flair verbreitet hätten. Aber das kann man ja immer noch nachträglich machen. Allerdings eine Frage dazu: Willst du die Geschosse nach dem alten Plan benennen oder auf den Tafeln Halbgeschosse als vollwertiges Stockwerk eintragen? Ich denke nämlich, letzteres würde für weniger Verwirrung sorgen.

Was die Dungeons angeht, haben Werner und ich eine etwas waghalsige Idee gehabt, wozu wir allerdings die Hilfe der Admins bräuchten. So würde es nämlich ziemlich zum Flair derselbigen beitragen, wenn wir irgendwie die Spinnweben aus den verlassenenen Minenschächten implementieren könnten (und vielleicht auch noch 1 bis 2 Spinnenspawner in versteckten Ecken). Aber wie gesagt, dazu müssten wir den Admins zu gegebener Zeit gaaanz viel Honig ums Maul schmieren.

Ebenfalls die Dungeons betreffend ist uns in diesem Zusammenhang auch aufgefallen, dass wir wohl niemals genug Mossstone auftreiben können um diese gänzlich mit diesen zu verkleiden, weshalb es wohl eher Sinn machen würde, immer nur einzelne Flecken mit Moos zu besiedeln. Das sähe dann auch nicht so eintönig aus.

Und last but not least zu den Stellen der Aussenmauer, welche dir aufstoßen, Digi.

- Die beiden grossen Leerstellen auf der rechten Seite ergaben sich gezwungenermaßen, da ihr ab den jeweiligen Stockwerken scheinbar die Wände anders gezogen habt, so dass teilweise die Fenster genau in der Wand lagen. Da ich aber gerne Synchronität in der Anordnung der Fenster von unten nach oben beibehalten wollte, habe ich an diesen Stellen kurzerhand entschlossen, keine Fester zu setzen. Auf die eine käme ja dann eh das Wappen und was wir mit der anderen noch anstellen können. Mal sehen. Wenn ich die Zeit finde, werde ich nochmal die jeweiligen Räume begutachen und die Fenster so verschieben, dass man sie wieder platzieren kann.

- Das eine fehlende Fenster im Turm ist mir am Montag auch aufgefallen. Das Problem ist jedoch, dass in diesem Stockwerk die Treppe an eine der Aussenwände platziert werden musste, da du die Wendeltreppe von weiter unten nicht fortsetzen wolltest. Dadurch muss zwangsweise eines der vier Fenster weichen.

- Was die beiden fehlenden Fenster beim Treppenhaus zum grossen Hinterhof angeht, so glaube ich, liegt das Problem wieder in eingezogenen Wänden. Da müsste ich aber noch mal hingucken.
Eventuell schaffe ich es heute Abend mal on um mir diese paar Bereiche anzusehen und sofern möglich zu ändern.

Apropos, was ist eigentlich mit den Leitern, welche teilweise an den Aussenmauern zu den Dächern führen. Waren die als Provisorium beim Bau gedacht oder sollen die Fest implementiert werden?

Wir müssten uns im übrigen auch noch über die Farbe des Teppichs auf den Hauptwegen mal einigen. Du hattest dich ja, glaube ich, gegen Rot ausgesprochen, Digi. Von daher würde ich als Alternative entweder Purple, Cyan oder Magenta vorschlagen. Minecraft Wiki ist dein Freund. Diese wären kostentechnisch noch am ehesten umsetzbar und kämen auch dem Burgenflair entgegen.

So viel von meiner Seite. Muss mich nun wieder der Uni widmen

Geändert von Metu_el (23.11.11 um 09:04:11 Uhr) Grund: Autoformat hat meine Absätze zu Nichte gemacht! *grr*