Spieleplanet Community  

Zurück   Spieleplanet Community > Hackerzhell > Betriebssysteme / Software

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.06.06, 12:32:54   #1
blue
Big Daddy
 
Benutzerbild von blue
 
Registriert seit: 02.02.03
Alter: 37
Geschlecht: Mann
Beiträge: 4.974
IRC Zeilen: 10670
Quizrunden gewonnen: 3

blue ist ein wunderbarer Anblickblue ist ein wunderbarer Anblickblue ist ein wunderbarer Anblickblue ist ein wunderbarer Anblickblue ist ein wunderbarer Anblickblue ist ein wunderbarer Anblickblue ist ein wunderbarer Anblickblue ist ein wunderbarer Anblick
blue eine Nachricht über ICQ schicken
Ubuntu 6.06 ist da

Nach etwa 7 1/2 Monaten Entwicklungszeit wurde heute vom Ubuntu-Projekt eine neue stabile Version freigegeben. Ubuntu 6.06 LTS, Codename "Dapper Drake" ist die erste Version mit Long-Term-Support (LTS): Für 3 Jahre auf dem Desktop und 5 Jahre auf Servern wird es kostenlose Sicherheitupdates und kommerzielle Unterstützung geben.

Ursprünglich war Ubuntu Dapper Drake schon für Anfang April vorgesehen, wurde jedoch um knapp zwei Monate verschoben, da sich Ubuntu noch in einem unstabilen Zustand befand.

Neuerungen

Mit Ubuntu 6.06 steht nun auch erstmals eine Server-Version von Ubuntu zur Verfügung, die - statt wie die normale Desktop-Version 3 Jahre - 5 Jahre Unterstützung für Sicherheitsupdates bekommen wird.

Anstelle der Live- und Install-CD gibt es nun die sogenannte Desktop-CD. Diese ist eine Live-CD, die aber den neuen graphischen Installer Espresso enthält, sodass vom Live-System Ubuntu auf die Festplatte installiert werden kann.

Was sich sonst getan hat seit der letzten Version haben wir hier zusammengefasst:
Ubuntu mit GNOME

Zusammen mit dem Dapper-Release kommt die neueste stabile Version der Desktopumgebung GNOME (2.14.1).

Im Gegensatz zu den Vorgängerversionen ist GNOME deutlich schneller geworden, was man auch schon bei den Testversionen von Dapper spüren konnte. Auch bei der Geschwindigkeit einzelner Programme hat sich viel getan.

Neben diesen Optimierungen wurde auch an wichtigen Programmen wie Evolution oder Totem gebastelt. Totem setzt, zumindest bei Ubuntu, standardmäßig auf das neueste Multimedia-Framework Gstreamer 0.10.4 auf und ist auch weiterhin der Standard-Videoplayer unter Ubuntu.

Neu hinzugekommen ist Ekiga, eine Software für Internettelefonie (Voice over IP) und Videokonferenzen. Damit wird das bisherige Gnomemeeting abgelöst.
Kubuntu mit KDE

Bei Kubuntu wurde der Paketmanager Adept stark verbessert. Dieser kann nun Pakete nach bestimmen Eigenschaften (z.B. installiert, zu entfernen) oder Tags (z.B. Sound oder Web) sortieren und die Paketquellen bearbeiten.
Außerdem gibt es nun den Adept Notifier, der einen im Systemtray über verfügbare Updates informiert:

[ http://spieleplanet.ch/user/blue/ubuntu/adept_notifier.png ]

Bei einem Rechtsklick auf ein Debian-Paket bekommt man nun auch zur Auswahl, dieses zu installieren:

[ http://spieleplanet.ch/user/blue/ubuntu/kubuntu_inst_pkg.png ]

Xubuntu mit XFCE

Bei Ubuntu 6.06 läuft Xubuntu jetzt mit XFCE 4.4, dies hat auch im Vergleich zur Vorgängerversion einige Veränderungen erfahren. Zu den wichtigsten gehört sicherlich, dass XFCE jetzt das Anlegen von Icons auf dem Desktop ermöglicht.

[ http://spieleplanet.ch/user/blue/ubuntu/506555_1ea682ec72_m.png ]

Eine ungewöhnliche Funktion ist wohl, dass sich auch minimierte Fenster auf dem Desktop als Icon anzeigen lassen.

Auch das Panel wurde komplett neu geschrieben und um viele Funktionen erweitert. So werden auch externe Plugins unterstützt.


Quelle: UbuntuUsers.de

Hier Downloadlinks:
Ubuntu
Kubuntu
Xubuntu
Edubuntu

C++ ist böse
Die Unterschiede [der Programmiersprachen] sind enorm: Während Programme wie die Schreibsoftware Microsoft Word mit HTML programmiert wurden, greifen die Entwickler von Metzel-Games oft zu der Hacker-Programmiersprache C++. Wie gefährlich diese Sprache für Jugendliche ist, zeigte sich erst im September 2009, als der schülerVZ-Hacker Matthias L. vor seinem Selbstmord einen Abschiedsbrief verfaßte – in C++.
(Offline)
 
Mit Zitat antworten Direkt antworten
Alt 01.06.06, 12:45:55   #2
Siddi
Horny Herbert Täglich verrückt!
 
Benutzerbild von Siddi
 
Registriert seit: 20.09.05
Ort: Herford
Alter: 38
Geschlecht: Mann
Beiträge: 1.274
IRC Zeilen: 20057

Siddi ist jedem bekanntSiddi ist jedem bekanntSiddi ist jedem bekanntSiddi ist jedem bekanntSiddi ist jedem bekanntSiddi ist jedem bekannt
Siddi eine Nachricht über ICQ schicken Siddi eine Nachricht über MSN schicken Siddi eine Nachricht über Skype™ schicken
Download läuft bereits Die Server scheinen etwas zu leiden aber naja ich hab ja Zeit

Wird mein Notebook beglücken und hoffentlich schneller als meine WinXP installation sein
Hab mich übrigens für Kubuntu entschieden
(Offline)
 
Mit Zitat antworten Direkt antworten
Alt 01.06.06, 12:53:02   #3
blue
Big Daddy
 
Benutzerbild von blue
 
Registriert seit: 02.02.03
Alter: 37
Geschlecht: Mann
Beiträge: 4.974
IRC Zeilen: 10670
Quizrunden gewonnen: 3

blue ist ein wunderbarer Anblickblue ist ein wunderbarer Anblickblue ist ein wunderbarer Anblickblue ist ein wunderbarer Anblickblue ist ein wunderbarer Anblickblue ist ein wunderbarer Anblickblue ist ein wunderbarer Anblickblue ist ein wunderbarer Anblick
blue eine Nachricht über ICQ schicken
Zitat von Siddi
Download läuft bereits Die Server scheinen etwas zu leiden aber naja ich hab ja Zeit

Wird mein Notebook beglücken und hoffentlich schneller als meine WinXP installation sein
Hab mich übrigens für Kubuntu entschieden
Ich mag den Ubuntu, aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.
Der Download über BitTorrent ist ganz angenehm *g*

Werde es mir ebenfalls aufs Notebook installieren und ich weiß schon von der Beta das es besser läuft

Freu mich schon, endlich ein stable OS mit XGL und Compiz *hr*

C++ ist böse
Die Unterschiede [der Programmiersprachen] sind enorm: Während Programme wie die Schreibsoftware Microsoft Word mit HTML programmiert wurden, greifen die Entwickler von Metzel-Games oft zu der Hacker-Programmiersprache C++. Wie gefährlich diese Sprache für Jugendliche ist, zeigte sich erst im September 2009, als der schülerVZ-Hacker Matthias L. vor seinem Selbstmord einen Abschiedsbrief verfaßte – in C++.
(Offline)
 
Mit Zitat antworten Direkt antworten
Alt 01.06.06, 13:22:13   #4
Siddi
Horny Herbert Täglich verrückt!
 
Benutzerbild von Siddi
 
Registriert seit: 20.09.05
Ort: Herford
Alter: 38
Geschlecht: Mann
Beiträge: 1.274
IRC Zeilen: 20057

Siddi ist jedem bekanntSiddi ist jedem bekanntSiddi ist jedem bekanntSiddi ist jedem bekanntSiddi ist jedem bekanntSiddi ist jedem bekannt
Siddi eine Nachricht über ICQ schicken Siddi eine Nachricht über MSN schicken Siddi eine Nachricht über Skype™ schicken
Habe Ubuntu noch nie ausprobiert... aber wäre ja auch mal ne möglichkeit das als live system zu saugen Ich hoffe meine WLan Karte wird erkannt usw. aber denke das klappt
(Offline)
 
Mit Zitat antworten Direkt antworten
Alt 01.06.06, 13:35:04   #5
robbyflobby
Registered Users
 
Benutzerbild von robbyflobby
 
Registriert seit: 01.10.05
Alter: 36
Geschlecht: Mann
Beiträge: 208

robbyflobby ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Also ich habe kubuntu mit 300 kb/s vom Europe Server gezogen!
Mal sehn vielleicht läuft das ja dann auf meinem alten PC (was ich aber bezweifel )

[ http://offbeat-zero.net/pulse/sig/robbyflobby.png ]
(Offline)
 
Mit Zitat antworten Direkt antworten
Alt 01.06.06, 20:00:12   #6
raven
Core Member Täglich verrückt!
 
Benutzerbild von raven
 
Registriert seit: 29.03.02
Beiträge: 5.780
IRC Zeilen: 179417
Quizrunden gewonnen: 136

raven ist ein wunderbarer Anblickraven ist ein wunderbarer Anblickraven ist ein wunderbarer Anblickraven ist ein wunderbarer Anblickraven ist ein wunderbarer Anblickraven ist ein wunderbarer Anblickraven ist ein wunderbarer Anblickraven ist ein wunderbarer Anblick
Danke fürs erinnern immnn

Unwissend hab ich mir die Desktop Version runtergeladen und hab mich erst gewundert wieso ich nur als Live-CD starten kann. Hab dann aber den neuen grafischen Installer verwendet.

Funktionierte auch erstaunlich ganz gut.
Wlan ging bei mir ja mit der Beta schon von Anfang an aber jetzt akzeptiert er auch meine PCMCIA Soundkarte OHNE abzustürzen

Muss sagen, mir gefällt Ubuntu echt immer mehr

Seit 1974 und für immer
Westfalenstadion
(Offline)
 
Mit Zitat antworten Direkt antworten
Alt 20.07.06, 21:42:13   #7
profo
mit x und u
 
Benutzerbild von profo
 
Registriert seit: 26.03.02
Ort: altersheim
Geschlecht: Mann
Beiträge: 989
IRC Zeilen: 25

profo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
sorry für´s ausgraben aber ich stolper grad drüber

kann man auch als unbedarfter anfänger zu dem paket greifen ohne monatelang howto´s lesen zu müssen damit überhaupt was geht?
meine linuxerfahrung geht stark gegen 0. brauche also ein newbie-package.......

gruß
prof

Gegeben werden soll Ihnen, also einem Jeden von Ihnen, gegeben Jedem von Ihnen, soll gegeben werden…
(Offline)
 
Mit Zitat antworten Direkt antworten
Alt 20.07.06, 21:48:31   #8
blue
Big Daddy
 
Benutzerbild von blue
 
Registriert seit: 02.02.03
Alter: 37
Geschlecht: Mann
Beiträge: 4.974
IRC Zeilen: 10670
Quizrunden gewonnen: 3

blue ist ein wunderbarer Anblickblue ist ein wunderbarer Anblickblue ist ein wunderbarer Anblickblue ist ein wunderbarer Anblickblue ist ein wunderbarer Anblickblue ist ein wunderbarer Anblickblue ist ein wunderbarer Anblickblue ist ein wunderbarer Anblick
blue eine Nachricht über ICQ schicken
Zitat von der mit p
sorry für´s ausgraben aber ich stolper grad drüber

kann man auch als unbedarfter anfänger zu dem paket greifen ohne monatelang howto´s lesen zu müssen damit überhaupt was geht?
meine linuxerfahrung geht stark gegen 0. brauche also ein newbie-package.......

gruß
prof
Ubunutu ist eine Einsteigerdistri. Dennoch wirst du nicht drumrum kommen dich etwas einzulesen, wenn du mal vor einem Problem stehst - sei es Hardware Probleme oder das installieren neuer Software.

C++ ist böse
Die Unterschiede [der Programmiersprachen] sind enorm: Während Programme wie die Schreibsoftware Microsoft Word mit HTML programmiert wurden, greifen die Entwickler von Metzel-Games oft zu der Hacker-Programmiersprache C++. Wie gefährlich diese Sprache für Jugendliche ist, zeigte sich erst im September 2009, als der schülerVZ-Hacker Matthias L. vor seinem Selbstmord einen Abschiedsbrief verfaßte – in C++.
(Offline)
 
Mit Zitat antworten Direkt antworten
Alt 20.07.06, 22:00:35   #9
profo
mit x und u
 
Benutzerbild von profo
 
Registriert seit: 26.03.02
Ort: altersheim
Geschlecht: Mann
Beiträge: 989
IRC Zeilen: 25

profo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
dagegen ist ja auch nix zu sagen. ich mag nur nicht schon bei der installation dastehen wie ein depp

ich werds mir wohl mal ansehen... kommt das ding mit 2kernprozis (amd x2) und ner noch recht aktuellen graka klar?

wenn überhaupt kommt das eh erstmal testhalber auf ne 2te platte, so kann ich dann zur not xp booten und online leute nerven... hier zum bleistift.

Gegeben werden soll Ihnen, also einem Jeden von Ihnen, gegeben Jedem von Ihnen, soll gegeben werden…
(Offline)
 
Mit Zitat antworten Direkt antworten
Alt 20.07.06, 22:15:22   #10
Lord_Pinhead
B.O.F.H.
 
Benutzerbild von Lord_Pinhead
 
Registriert seit: 03.08.02
Ort: Hof
Alter: 41
Geschlecht: Mann
Beiträge: 4.966

Lord_Pinhead ist ein LichtblickLord_Pinhead ist ein LichtblickLord_Pinhead ist ein LichtblickLord_Pinhead ist ein LichtblickLord_Pinhead ist ein Lichtblick
Auf http://wiki.ubuntuusers.de kannst du alles nachlesen was du brauchst. Die installation ist simpel, 6 Schritte und es ist fertig. Wenn du eine Platte eigens für Linux nimmst, ist es am einfachsten, sonst musst du Partitionieren und ich weiß nicht ob du so intelligent bist soetwas zu machen *g* Ne, is einfach. Danach startest du Adept, änderst die Packetquellen nach dem Wiki ab und machst ein Update, voila, 80 GB Packete zu deiner verfügung. Wenn mir mal einer sagt wie ich ein Video machen kann, würde ich sogar mal eines vom Einrichten machen, bin ja grad drüber. Damit dein AMD läuft musst du nur in Adept ein Kernel nachinstallieren, das geht bei Ubuntu per klick´n´install

show_config
-------
"Aber es gibt ja kRaSSe SuppOrtEr die MeinEn Alter, dass Sie KrAss MOd sind UnD feTT in Der SchOOl ruLLoern WeiL isch KRaSS der MOD bin - unD wEnn dEin PosTcoUnt sUcKt, alDer, dAnn hAlTs Maul, k?" - Verständliche und klar formulierte Aussage eines Hip-Hoppers
(Offline)
 
Mit Zitat antworten Direkt antworten
Antwort

Lesezeichen

Direkt antworten
Nachricht:
Benutzername: 
Email (nicht ausfüllen!): Sicherheitsgrafik
Optionen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

< b r / > < d i v c l a s s = " s m a l l f o n t " a l i g n = " c e n t e r " > $ v b p h r a s e [ a l l _ t i m e s _ a r e _ g m t _ x _ t i m e _ n o w _ i s _ y ] < / d i v > < b r / > $ s p a c e r _ c l o s e < ! - - / c o n t e n t a r e a t a b l e - - > < f o r m a c t i o n = " $ v b o p t i o n s [ f o r u m h o m e ] . p h p " m e t h o d = " g e t " > < d i v a l i g n = " c e n t e r " c l a s s = " p a g e " > < b r / > < d i v c l a s s = " s m a l l f o n t " a l i g n = " c e n t e r " > < ! - - D o n o t r e m o v e t h i s c o p y r i g h t n o t i c e - - > $ v b p h r a s e [ p o w e r e d _ b y _ v b u l l e t i n ] < b r / > T e m p l a t e - M o d i f i k a t i o n e n d u r c h < a h r e f = " h t t p : / / w w w . v b h a c k s - g e r m a n y . o r g / m i s c . p h p ? d o = f i n d r e l e a s e & a m p ; p r o d u c t = t m s " > T M S < / a > < ! - - D o n o t r e m o v e t h i s c o p y r i g h t n o t i c e - - > < / d i v > < d i v c l a s s = " s m a l l f o n t " a l i g n = " c e n t e r " > < ! - - D o n o t r e m o v e $ c r o n i m a g e o r y o u r s c h e d u l e d t a s k s w i l l c e a s e t o f u n c t i o n - - > $ c r o n i m a g e < ! - - D o n o t r e m o v e $ c r o n i m a g e o r y o u r s c h e d u l e d t a s k s w i l l c e a s e t o f u n c t i o n - - > S t y l e c r ? ? e p a r < a h r e f = " h t t p : / / w w w . v b u l l e t i n - r e s s o u r c e s . c o m / f o r u m / m e m b e r . p h p ? u = 1 " > A l l a n < / a > - < a h r e f = " h t t p : / / w w w . v b u l l e t i n - r e s s o u r c e s . c o m " > v B u l l e t i n - R e s s o u r c e s . c o m < / a > < b r / > $ v b o p t i o n s [ c o p y r i g h t t e x t ] < / d i v > < b r > < t a b l e c e l l p a d d i n g = " $ s t y l e v a r [ c e l l p a d d i n g ] " c e l l s p a c i n g = " 0 " b o r d e r = " 0 " w i d t h = " $ s t y l e v a r [ o u t e r t a b l e w i d t h ] " h e i g h t = " 3 5 " a l i g n = " c e n t e r " > < t r > < i f c o n d i t i o n = " $ s h o w [ ' q u i c k c h o o s e r ' ] " > < t d s t y l e = " b a c k g r o u n d : # F F F F F F u r l ( $ s t y l e v a r [ i m g d i r _ m i s c ] / f o n d _ f o o t e r . g i f ) ; " > < s e l e c t n a m e = " s t y l e i d " o n c h a n g e = " s w i t c h _ i d ( t h i s , ' s t y l e ' ) " > < o p t g r o u p l a b e l = " $ v b p h r a s e [ q u i c k _ s t y l e _ c h o o s e r ] " > $ q u i c k c h o o s e r b i t s < / o p t g r o u p > < / s e l e c t > < / t d > < / i f > < i f c o n d i t i o n = " $ s h o w [ ' l a n g u a g e c h o o s e r ' ] " > < t d s t y l e = " b a c k g r o u n d : # F F F F F F u r l ( $ s t y l e v a r [ i m g d i r _ m i s c ] / f o n d _ f o o t e r . g i f ) ; " > < s e l e c t n a m e = " l a n g i d " o n c h a n g e = " s w i t c h _ i d ( t h i s , ' l a n g ' ) " > < o p t g r o u p l a b e l = " $ v b p h r a s e [ q u i c k _ l a n g u a g e _ c h o o s e r ] " > $ l a n g u a g e c h o o s e r b i t s < / o p t g r o u p > < / s e l e c t > < / t d > < / i f > < t d a l i g n = " $ s t y l e v a r [ r i g h t ] " w i d t h = " 1 0 0 % " s t y l e = " b a c k g r o u n d : # F F F F F F u r l ( $ s t y l e v a r [ i m g d i r _ m i s c ] / f o n d _ f o o t e r . g i f ) ; " > < d i v c l a s s = " s m a l l f o n t " > < s t r o n g > < i f c o n d i t i o n = " $ s h o w [ ' c o n t a c t u s ' ] " > < a h r e f = " $ v b o p t i o n s [ c o n t a c t u s l i n k ] " r e l = " n o f o l l o w " > $ v b p h r a s e [ c o n t a c t _ u s ] < / a > - < / i f > < i f c o n d i t i o n = " $ v b o p t i o n s [ ' h o m e t i t l e ' ] " > < a h r e f = " $ v b o p t i o n s [ h o m e u r l ] " > $ v b o p t i o n s [ h o m e t i t l e ] < / a > - < / i f > < i f c o n d i t i o n = " $ s h o w [ ' a d m i n c p l i n k ' ] " > < a h r e f = " $ a d m i n c p d i r / i n d e x . p h p $ s e s s i o n [ s e s s i o n u r l _ q ] " > $ v b p h r a s e [ a d m i n ] < / a > - < / i f > < i f c o n d i t i o n = " $ s h o w [ ' m o d c p l i n k ' ] " > < a h r e f = " $ m o d c p d i r / i n d e x . p h p $ s e s s i o n [ s e s s i o n u r l _ q ] " > $ v b p h r a s e [ m o d ] < / a > - < / i f > < i f c o n d i t i o n = " $ v b o p t i o n s [ ' a r c h i v e e n a b l e d ' ] " > < a h r e f = " a r c h i v e / i n d e x . p h p " > $ v b p h r a s e [ a r c h i v e ] < / a > - < / i f > < i f c o n d i t i o n = " $ v b o p t i o n s [ p r i v a c y u r l ] " > < a h r e f = " $ v b o p t i o n s [ p r i v a c y u r l ] " > $ v b p h r a s e [ p r i v a c y _ s t a t e m e n t ] < / a > - < / i f > < a h r e f = " # t o p " o n c l i c k = " s e l f . s c r o l l T o ( 0 , 0 ) ; r e t u r n f a l s e ; " > $ v b p h r a s e [ t o p ] < / a > < / s t r o n g > < / d i v > < / t d > < / t r > < / t a b l e > < / d i v > < t d w i d t h = " 2 3 " s t y l e = " b a c k g r o u n d - i m a g e : u r l ( $ s t y l e v a r [ i m g d i r _ m i s c ] / r i g h t . g i f ) " > < i m g s r c = " $ s t y l e v a r [ i m g d i r _ m i s c ] / r i g h t . g i f " w i d t h = " 2 3 " b o r d e r = " 0 " a l t = " " / > < / t d > < / t r > < / t a b l e > < / f o r m > < i f c o n d i t i o n = " $ s h o w [ ' d s t _ c o r r e c t i o n ' ] " > < ! - - a u t o D S T c o r r e c t i o n c o d e - - > < f o r m a c t i o n = " p r o f i l e . p h p ? d o = d s t " m e t h o d = " p o s t " n a m e = " d s t f o r m " > < i n p u t t y p e = " h i d d e n " n a m e = " s " v a l u e = " $ s e s s i o n [ s e s s i o n h a s h ] " / > < i n p u t t y p e = " h i d d e n " n a m e = " s e c u r i t y t o k e n " v a l u e = " $ b b u s e r i n f o [ s e c u r i t y t o k e n ] " / > < i n p u t t y p e = " h i d d e n " n a m e = " d o " v a l u e = " d s t " / > < / f o r m > < s c r i p t t y p e = " t e x t / j a v a s c r i p t " > < ! - - v a r t z O f f s e t = $ b b u s e r i n f o [ t i m e z o n e o f f s e t ] + $ b b u s e r i n f o [ d s t o n o f f ] ; v a r u t c O f f s e t = n e w D a t e ( ) . g e t T i m e z o n e O f f s e t ( ) / 6 0 ; i f ( M a t h . a b s ( t z O f f s e t + u t c O f f s e t ) = = 1 ) { / / D s t o f f s e t i s 1 s o i t s c h a n g e d d o c u m e n t . f o r m s . d s t f o r m . s u b m i t ( ) ; } / / - - > < / s c r i p t > < ! - - / a u t o D S T c o r r e c t i o n c o d e - - > < / i f > < s c r i p t t y p e = " t e x t / j a v a s c r i p t " > < ! - - / / M a i n v B u l l e t i n J a v a s c r i p t I n i t i a l i z a t i o n v B u l l e t i n _ i n i t ( ) ; / / - - > < / s c r i p t > $ m y _ a d _ p o s i t i o n