[00:01] Alles Gute an Isaak
[19:00] Lottoziehung in 01:00h
[20:00] Thread by Kackstelze: Der Spieleplanet in Zahlen - 25/2024
[20:04] Lottozahlen gezogen. 4 Teilnehmer, 2 Gewinner.
[00:00] Songs gespielt gestern: 0
[00:01] Alles Gute an Gear, Chiba
Trackmania Minecraft Andere Spiele

Elliott Smith

Über...

Elliott Smith (* 6. August 1969 in Omaha, Nebraska als Steven Paul Smith; † 21. Oktober 2003 in Echo Park (Los Angeles), Kalifornien) war ein US-amerikanischer Musiker. Die meisten seiner Lieder begleitete er mit der Gitarre, er spielte aber auch Klavier, Klarinette, Bass, Schlagzeug und die Mundharmonika.

Leben

Seine Kindheit verbrachte Elliott Smith mit seiner Mutter in Dallas, Texas, bis er zu seinem Vater nach Portland, Oregon, zog, um die Highschool zu besuchen. Smith begann im Alter von neun Jahren, Klavier zu spielen. Ein Jahr später eignete er sich erste Fertigkeiten auf einer akustischen Gitarre an, die ihm sein Vater geschenkt hatte. Nach seinem Umzug nach Portland begann Smith erste eigene Lieder aufzunehmen. Er studierte Philosophie und Politik am Hampshire College in Amherst (Massachusetts). Hier gründete er mit Neil Gust die Band Heatmiser. Nach den Heatmiser-Konzerten gab er Zugaben aus seinem eigenen Liedfundus, was zu Konflikten mit seinen Mitmusikern führte. 1994 erschien sein erstes Soloalbum Roman Candle, 1995 Elliott Smith. 1996, nach Veröffentlichung des letzten Albums Mic City Sons, trennte er sich von Heatmiser. Zu dieser Zeit absolvierte Smith bereits regelmäßig Solo-Auftritte, unter anderem im Vorprogramm von Bands wie Sebadoh. 1997 zog er nach Brooklyn, New York.

Smiths drittes Album Either/Or machte den Filmregisseur Gus Van Sant auf ihn aufmerksam. Der Musiker steuerte einige Lieder zu Van Sants Film Good Will Hunting bei. Mit dem Lied Miss Misery wurde er für den Oscar nominiert. Seine zwei folgenden Alben XO und Figure 8 entstanden bei dem Major Label DreamWorks, wobei Smith aufgrund einer Vertragsklausel absolute künstlerische Schaffensfreiheit genoss. 1999 wurde Smiths Coverversion des Beatles-Liedes Because auf dem Soundtrack des Films American Beauty verwendet; zwei Jahre später der Song Needle in the Hay im Film The Royal Tenenbaums.

Elliott Smith hatte jahrelang mit Alkoholsucht, Depressionen und Drogen zu kämpfen. Am 21. Oktober 2003 starb er an den Folgen zweier Stichverletzungen in der Brust, die er, laut Aussage seiner damaligen Freundin Jennifer Chiba, sich selbst nach einem Streit mit ihr zugefügt haben soll. Der Obduktionsbericht gibt als Todesursache „nicht feststellbar“ und nicht Suizid an.

CC-BY-SAAuszug aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie. Quelle und weitere Informationen.
Hörer (7)
UserPCountTitel
Traube15829
Zahl13416
Lolo1071
X-ray51
sk1ll3R11
Kackstelze11
Tirol_Volti11
Alben (6)
AlbumTitel
American Beauty Soundtrack1
Either/OrLyrics1
Elliott SmithLyrics12
from a basement on the hillLyrics16
title1
XOLyrics4
Titel (35)
TitelPCountHörer
Between The Bars ✓✇1533
coast to coast ✓✇142
a passing feeling ✓✇112
Christian Brothers ✓✇111
Clementine ✓✇111
Needle In The Hay ✓✇111
Coming Up Roses ✓✇101
let's get lost ✓✇102
pretty (ugly before) ✓✇102
Single File ✓✇101
Southern Belle ✓✇101
a fond farewell ✓✇92
Alphabet Town ✓✇91
Good To Go ✓✇91
Satellite ✓✇91
St. Ides Heaven ✓✇91
the last hour ✓✇92
The White Lady Loves You More ✓✇91
twilight ✓✇92
don't go down ✓✇82
king's crossing ✓✇82
shooting star ✓✇82
The Biggest Lie ✓✇81
memory lane ✓✇72
ostrich & chirping71
little one 62
Bottle Up and Explode! ✓✇51
strung out again ✓✇51
Ostriches & Chirping 31
A Distorted Reality Is Now A 21
Because ✓✇22
Independence Day ✓✇21
a distorted reality is now a necessity to be free ✓✇11
Baby Britain ✓✇11
Sweet Adeline ✓✇11
Installationsanleitung
Anmelden, runterladen und mitmachen

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:31:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Die Betreiber haften nicht für die Inhalte der User. Die Beiträge spiegeln ausschließlich persönliche Meinungen wider, und nicht die der Seitenbetreiber.