[20:00] Lottoziehung in 03d 00:00h
[00:00] Songs gespielt gestern: 18
[20:00] Lottoziehung in 02d 00:00h
[00:00] Songs gespielt gestern: 1
Trackmania Minecraft Andere Spiele

Extrabreit

Über...

Extrabreit aus Hagen ist eine der kommerziell erfolgreichsten Neue-Deutsche-Welle-Bands der 1980er Jahre. Die Band stammte eigentlich aus der Punk-Bewegung und verstand sich auch so. Allerdings hatte sie ihren Erfolg der NDW zu verdanken. Auf ihrer Website schrieben sie dazu: „Ja, wir haben den Scheiß eben mitgemacht!“

In ihrer über 40-jährigen Bandgeschichte war die Band vor allem in den 1980er Jahren und Anfang der 1990er Jahre erfolgreich. In dieser Zeit fanden eine Reihe von Besetzungswechseln sowie mehrere kreative Pausen und auch Auflösungen statt. Die heute noch aktive Band bestand im Laufe der Jahre vor allem aus dem Gitarristen Stefan „Kleinkrieg“ Klein, dem Sänger Kai „Havaii“ Schlasse und dem Schlagzeuger Rolf Möller.

Bandgeschichte

Anfänge

Extrabreit wurde 1978 von Stefan „Kleinkrieg“ Klein und Gerhard „Käpt’n Horn“ Sperling gegründet. Die Idee für den Bandnamen stammt von Gerhard Sperling, der ihn auf einem besonders dicken Filzstift der Firma edding entdeckt hatte. Ralf „Rhava“ Denz, der auch bei The Ramblers spielte, übernahm den Bass. Erster Sänger wurde Horst-Werner Wiegand. Die Band erspielte sich in ihrer Heimatstadt Hagen rasch einen guten Ruf als Liveband. Kurz vor einem Auftritt stieg Wiegand überraschend aus. Aus der Not heraus kam der Comiczeichner Kai Schlasse in die Band, der später unter dem Namen „Kai Havaii“ die Geschicke der Band zusammen mit Klein lenkte. Mit Jörg A. Hoppe fand die Band schließlich auch einen Manager. Welch ein Land! – Was für Männer! wurde ihr erster großer Verkaufsschlager.

Im Sog dieses Erfolgs erzielten das Ihre größten Erfolge betitelte Debüt und die Single-Auskopplung Hurra, hurra, die Schule brennt! ebenfalls hohe Umsätze. Auch die dritte LP, Rückkehr der phantastischen 5!, die ein Duett mit Marianne Rosenberg (Duo Infernal) enthielt, verkaufte sich noch sehr gut. Jörg A. Hoppe, der damalige Manager der Band, erwies sich als sehr geschickt in der Vermarktung der Platten: Welch ein Land! – Was für Männer: erschien mit einem 3-D-Cover und beiliegender Brille, Die Rückkehr der phantastischen Fünf in verschiedenfarbigen Covern und mit beigefügtem Poster.

Dies war gleichzeitig auch der Titel ihres 1982 veröffentlichten dritten Albums Die Rückkehr der phantastischen Fünf. Produziert wurde es von Reinhold Mack, der schon mit Queen und den Sparks gearbeitet hatte. Das Album enthält ein Duett mit der deutschen Schlagersängerin Marianne Rosenberg. Im Jahr 1982 erhielt die Band außerdem je eine Gold-Auszeichnung für die Alben Ihre größten Erfolge und Welch ein Land! – Was für Männer!. Eine groß angekündigte und mit 140.000 D-Mark alleine für die Videos aufwendig organisierte Tournee unter dem Motto Deutschland im Handstreich war nur mäßig besucht. Tatsächlich erfuhr die Band jedoch eigentlich eine Verjüngung. So wurde die zweite Gitarre von Tom Schwoll (ex-Jingo de Lunch) eingespielt. Bassist Sebastian Gäbel, vormals bei Bray D. Bunch, war gerade einmal 22 Jahre alt. die sie durch fünf Clubs in Deutschland führte. 2019 ist die Weihnachts-Blitztournee zu einer festen Konstante im Kalender der Fans mit 17 Konzerten in größeren Hallen angewachsen.

2019 erschien Kai Havaiis erster Roman „Rubicon“ im Aufbau-Verlag. Der Pressetext beginnt mit den Worten: „Wenn Du zu weit gehst – und eine Umkehr tödlich wäre.“ Das Roman-Debüt entwickelte sich zu einem Bestseller und verschaffte Havaiis eine Nominierung für den Glauser-Preis in der Kategorie Debüt-Kriminalroman.

Am 1. April 2020 veröffentlichte die Band 40 Jahre nach „Flieger, grüß mir die Sonne“ erneut ein Hans-Albers-Cover. Das zunächst kostenlos zum Download auf der Website der Band angebotene Lied wurde zum 17. April über Premium Records/Believe auf Streaming- und Download-Plattformen veröffentlicht. Die Single „Und über uns der Himmel“ gilt als Durchhalteparole und Dankeschön an die Fans.

Im Juni 2020 gab Kai Havaii auf seine Facebook-Seite bekannt, dass die Band bei einem neuen Label (Soulfood Music) unterschrieben habe und ein neues Album „aufgegleist“ werde. Im August wurde ein erstes Musikvideo gedreht. Am 13. August wurde die Single Die Fressen aus dem Pott ausgekoppelt, der am 19. Oktober 2020 Vorwärts durch die Zeit folgte. Das 13. Studioalbum der Band, Auf EX! mit 13 Titeln wurde am 13. November 2020 veröffentlicht.

Bedingt durch die Maßnahmen zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie in Deutschland musste die Gruppe ihre Auftritte und die bereits gebuchte Weihnachts-Blitz-Tournee 2020 absagen; insgesamt konnten 37 Konzerte nicht gespielt werden.

CC-BY-SAAuszug aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie. Quelle und weitere Informationen.
Hörer (7)
UserPCountTitel
S-Dogg3920
killervirus302
Orcus105
Wirbelwind21
Janu22
Notra11
SharK11
Alben (6)
AlbumTitel
Das Grenzt Schon An Musik2
Flieger, Grüß Mir Die Sonne1
Hurra, Hurra, Die Schule Brennt1
Kleptomanie1
Platz 471
Zurück aus der Zukunft20
Titel (22)
TitelPCountHörer
Hurra Die Schule Brennt ✓✇202
Flieger, grüß mir die Sonne ✓✇164
Hurra, Hurra, Die Schule Brennt ✓✇63
110 42
Kleptomanie 42
Allegro Für Annemarie31
Extrabreit 32
Flieger, Grüß Mir Die Sonne (Remix) 31
Polizisten ✓✇32
3-D 21
Alptraumstadt 21
Annemarie 21
Der Führer Schenkt Den Klonen Eine Stadt21
Glück Und Geld 21
Hart Wie Marmelade 21
Junge, Wir Können So Heiss Sein 21
Lotto-König 21
Salome21
Superhelden 21
Der Präsident Ist Tot 11
Geisterbahn Fahrn 11
Kokain 11
Installationsanleitung
Anmelden, runterladen und mitmachen

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:39:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Die Betreiber haften nicht für die Inhalte der User. Die Beiträge spiegeln ausschließlich persönliche Meinungen wider, und nicht die der Seitenbetreiber.