[00:00] Songs gespielt gestern: 17
[00:01] Alles Gute an Fr0Z3n, IMDABAN, Aeon.X, oliver
[00:37] Post by Aragorn @ 100.000 Beiträge Projekt
[20:00] Lottoziehung in 03d 00:00h
[00:00] Songs gespielt gestern: 5
[00:01] Alles Gute an JNDR
Trackmania Minecraft Andere Spiele
Thema: LinuxBIOS mit Grafischer Oberfläche Auf Thema antworten
Dein Benutzername: Klicke hier, um dich anzumelden
Titel:
  
Nachricht:
Beitragssymbole
Du kannst aus der folgenden Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen:
 

Zusätzliche Einstellungen
Miscellaneous Options

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)
27.06.07 17:31:52
Lord_Pinhead Nur wie bekommt man ein Signal in den PC? Wohl kaum über ein Serielles Kabel. ausserdem, macht das nix wenn man das Auto an und aus macht in schneller folge?
24.06.07 19:49:49
Carny Der Carpc is nicht das Problem, dachte nur das ich das Board vieleicht noch mit einem neuen System pflastere aber so bleibt halt alles beim alten. Im PC läuft ne notebook HDD und das seit mehr als 2 jahren ohne Probleme auto wird täglich benutzt für die wege zur Arbeit, Urlaube und einkauf am Weekend usw.

Ach ja PC geht beim Auto abstellen in den Ruhezusatend und da das System ja nicht immer neue Softwatre bekommt oder sonnst wie umconfiguriert wird sondern einfach nur läuft ist sogar der Ruhezustand absolut kein Problem.

Aber ab und zu gönnen wir ihm trozdem win typisch einen Neustart ;D

Gruß Carny

:Edit1:

Ach ja ganz überlesen also PC is im Kofferaum und als shutdown signal wird Zündungs plus genommen läüft super

aber das kommt vom schönen bios thema ab ich versuch mich vieleicht mal wenn cih zeit habe dran mit nem alten board so zum testen dann meld ich mich mal wieder und schrieb wie es gelaufen ist eeprom bernner hab ich nru in der Firma und da bin ich erst nach dem Urlaub wieder also dauert das alles noch was
24.06.07 16:26:33
Zahl Na n Signal bekomst du schon, du musst es nur in den PC reinbekommen
und dann per irgend nem Tool halt Ruhezustand auslösen.
24.06.07 15:59:24
Lord_Pinhead Der Versuch mit einem VIA Mainboard lief schief, irgendeiner hat das mal versucht und dann in einer Newsgroup geschrieben das es nicht läuft, musste das alte Bios wieder drauf flashen (voraus gesetzt du hast ein EEPROM Brenner).

Festplatten im Auto gehen nach ein paar tausend KM kaputt, nimm ein IDE to CF Card Interface und eine entsprechende CF Karte die schnell genug ist. Das bringt schonmal massig Speed. Das Problem ist aber auch die Stromversorgung. Wenn du das Auto ausschaltest, dann müsste der Rechner in den Hibernate Modus gehen, also tiefer Standby, dann kommt er auch schneller wieder hoch. Bedenk aber das ein Windows das nicht unendlich lange mit macht, kann nerven Deine MP3 und andere Sachen lagerst du auf eine Externe Laptop Platte aus (wegen der Stromversorgung und der robustheit).

CarPC´s sind eigentlich noch lange nicht so weit das man sie richtig einsetzen kann. Fuijtsu Siemens hat schon eine eigene Festplatte entwickelt für den Einsatzbereich, aber die Bootzeit ist eben trotzdem da. Egal wie man es dreht, auf ein angenehmen Nenner kommt man nicht Hauptproblem ist schonmal das Betriebssystem, Windows kann man nicht nehmen weil es echt nervig ist (der Medion CarPC hatte es und alle kamen zurück ), Linux gibt es keine Software und ein eigenes OS für den CarPC gibt es nicht. Also musst du dich doch damit abfinden dass das schnellste was du tunen kannst die Sache mit der CF Karte ist. Nächstes Problem ist, wenn ich das Auto ausmache, dann muss der PC in den Ruhezustand fahren und das automatisch. Da es aber kein Signal gibt dass das bewirkt funktioniert es nicht. Wo steck ein PC überhaupt? Unterm Sitz?
23.06.07 21:58:16
Carny ich will sowas für mein CarPc damit möglichst kurtze boot zeiten da sind also wenn jemand weiss wie stabiel das ganze läuft usw. schreib0rn
23.06.07 16:40:23
Pestilence Das nenne ich mal eine hervorragende Idee, auch wenn ich Linux mal garnicht leiden kann. Ich würde beim Kauf eines Mainboards sogar drauf achten, das so ein BIOS verbaut ist.
23.06.07 13:36:28
Carny Hi hoo

würde mal wissen wollen ob das schon mal wer probiert hat?
fänd ich mal interessant zu hören was bei rumgekommen ist...

Gruß Carny
09.03.07 21:25:54
Lord_Pinhead
LinuxBIOS mit Grafischer Oberfläche

Also die Entwicklung die das LinuxBIOS geht ist ja genial. Jetzt haben die Entwickler auf ein 2MB Bios ROM ein LinuxBIOS inkl. Busybox gebrannt, der Rechner benötigt eigentlich nichtmal mehr eine Festplatte um zu funktionieren und das System startet innerhalb von 6 Sekunden + 2 Sekunden für die Grafische Oberfläche. Auf Golem[1] kann man den Bericht nachlesen. Ich hoffe das bald mehr Mainboards das unterstützen, wäre ein Fortschritt, den das alte BIOS wie man es ja heute wie vor 20 Jahren immernoch auf den Rechnern findet ist einfach eine altlast und sollte ersetzt werden.

1: http://golem.de/0703/50979.html

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Teamspeak 3

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:04:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Die Betreiber haften nicht für die Inhalte der User. Die Beiträge spiegeln ausschließlich persönliche Meinungen wider, und nicht die der Seitenbetreiber.