[20:04] Lottozahlen gezogen. 4 Teilnehmer, 0 Gewinner.
[00:00] Songs gespielt gestern: 0
[00:01] Alles Gute an panther, TrEkSt0rE, Goku
[15:26] Post by Aragorn @ Der BLU-RAY Thread
[20:00] Lottoziehung in 06d 00:00h
[00:00] Songs gespielt gestern: 0
Trackmania Minecraft Andere Spiele
Thema: Frage zu Powerpoint Auf Thema antworten
Dein Benutzername: Klicke hier, um dich anzumelden
Titel:
  
Nachricht:
Beitragssymbole
Du kannst aus der folgenden Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen:
 

Zusätzliche Einstellungen
Miscellaneous Options

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)
07.02.08 16:25:07
ultimo wer braucht shcon ein gitterbetz? power point ist für präsentationen und da braucht man höchstens mal ne tabelle
07.02.08 15:34:12
DyCE Also die Folie hat DIN A 3 Größe

Habs jetzt mal mit nem Programm namens Graph Paper Printer versucht...sieht sehr bescheiden aus.

Für Word hab ich die "Gitternetz"-Funktion über das Symbolfeld "Zeichnen" gefunden, damit kann ich mir ein Gitternetz in den Hintergrund zaubern, allerdings geht das nur bei Word und es wird nicht mitgedruckt

Warum ist so eine simple Funktion nicht direkt integriert?
07.02.08 14:51:00
ultimo Gib mal bitte die Größe und die Farben des Hintergrundes, auf dem das Gitternetz liegen soll, an. Mit PP ist das dann ganz einfach zu machen.
Einfach eine Ebene einfärben und dann eine neue transparente Ebene erstellen. Dort fügt man dann ein Gitternetz ein, dass man ausm Internet gezogen hat.
07.02.08 12:17:19
Grezdog trick #1: du machst ein einziges gitter und zwar indem du z.b. eine obere linie und eine seitliche malst...z.b.: |¯¯ (nur als beispiel, hab ich jetzt mit symbolen gemacht...also ne linie z.b. 5 pixel an der linken seite und 5pixel oben...
das speicherst du als bild. nun fügst du das als bild in powerpoint als hintergrund ein und sagst ihm, es soll den ganzen hintergrund damit füllen...=> du erhälst ein drahtgitter mit kästen in der größe 5x5...kannst natürlich locker größer oder kleiner machen.

trick #2 du erstellst das einfach mit photoshop für deine powerpoint präsentations größe...und fügst es ein...(das geht mit brushes und templates)

wenn du gar nicht klar kommst, sag mir die größe und ich postet dir das
07.02.08 09:52:01
DyCE Hm also ich hab das jetzt mal mit Paint versucht, aber da muss ich ja jede Linie einzeln ziehen...oder gibt es da eine Möglichkeit, direkt ein Gitternetz zu legen? Die Linien sollten alle denselben Abstand haben.
06.02.08 19:52:28
HG Wie sieht denn bitte ein unprofessionelles Gitter aus? Eine Tabelle meinst Du ja offensichtlich nicht, oder? Das kann man einfach über "Insert>Table".

Im Ernst, wenn du ein Hintergrundbild mit Gitternetz haben willst, dann male es mit irgendeinem Programme und füge es als Bild ein!
Wenn das ganze als Layer vor dem eigentlichen hintergrund sein soll, dann einfach als transparentes Gif mit intransparenten Linien. Das geht einfach und schnell mit Paint.
06.02.08 19:33:55
DyCE
Zitat von HG
Mit Paint eines malen und als Hintergrund einfügen?
Es soll schon professionell aussehen
06.02.08 19:29:39
HG Mit Paint eines malen und als Hintergrund einfügen?
06.02.08 19:24:19
DyCE
Frage zu Powerpoint

Hi,

ich muss für die Arbeit eine Präsentation erstellen und möchte als Hintergrund einer Powerpointfolie ein Gitternetz haben. Wie erstelle ich sowas? Habs zum verrecken nicht hinbekommen. Das Gitternetz sollte in der Größe variabel sein, muss aber nicht, wenns nicht geht.

Besten Dank

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Teamspeak 3

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:47:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Die Betreiber haften nicht für die Inhalte der User. Die Beiträge spiegeln ausschließlich persönliche Meinungen wider, und nicht die der Seitenbetreiber.