[15:26] Post by Aragorn @ Der BLU-RAY Thread
[20:00] Lottoziehung in 06d 00:00h
[00:00] Songs gespielt gestern: 0
[20:00] Lottoziehung in 05d 00:00h
[00:00] Songs gespielt gestern: 1

Spieleplanet

Everything else is just gaming


Portal Registrieren Hilfe Community Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.03.08, 10:41:08   #1
HG
Das Tier
 
HG ist jedem bekanntHG ist jedem bekanntHG ist jedem bekanntHG ist jedem bekanntHG ist jedem bekanntHG ist jedem bekanntHG ist jedem bekanntHG ist jedem bekannt
Firefox lässt sich nicht starten

Ich habe ein Problem mit dem Firefox. Jedesmal, wenn ich ihn starten will, bekomme ich folgende Fehlermeldung:
Firefox wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Um ein neues Fenster öffnen zu können, müssen Sie zuerst den bestehenden Firefox-Prozess beenden oder Ihren Computer neu starten.

Der eine oder andere von euch wird diese Fehlermeldung sicher kennen ;)
Mein Problem ist allerdings, dass nur ein FF-Prozess läuft. Und der produziert nur diese Fehlermeldung.

Ich habe schon mehrfach den Browser deinstalliert und neu installiert, hat nichts geholfen.

Zur Information: Ich hatte einen Festplattencrash und hab dann ein Backup gezogen. Seither habe ich dieses Problem. Ich finde aber keine Dateien doppelt, die mit dem Backup im Konflikt stehen könnten. Gibt es solche Dateien oder Bibliotheken, die ich manuell löschen könnte?

Andere Tipps?
HG ist offline   Mit Zitat antworten Direkt antworten
Alt 25.03.08, 10:53:13   #2
007-Problembaer
124 x 99 pixels
animated in 3 frames Täglich verrückt!
 
007-Problembaer sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre007-Problembaer sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Naja ein Tipp nicht direkt, aber ich weiß das Firefox beim neuinstallieren die alten Daten wieder neu übernimmt. Hast du schonmal in deinem Firefox Ordner alles gelöscht und den FF dann wieder neuinstalliert? Oder versuch doch mal den besten Browser der Welt in einem anderen Verzeichnis zu installieren. Also das würde ich jetzt machen ;)

Lg

Bewertung zu diesem Post
Zahl meint: Jo, wer würde auch schon Opera in einem Verzeichnis namens Firefox installieren.. o.O
007-Problembaer ist offline   Mit Zitat antworten Direkt antworten
Alt 25.03.08, 10:59:04   #3
ultimo
Senior Member Täglich verrückt!
 
ultimo sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäreultimo sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäreultimo sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
http://www.holgermetzger.de/Profilverzeichnisse.html

Hier mal runterscrollen bis zu Win XP und dann genau das machen, was da steht. Wenn du in diesem Ordner bist, sollte dort eine Datei "parent.lock" zu finden sein. Diese löschen und es sollte funktionieren.

Quelle: http://groups.google.de/group/de.com...4649a7544ff684
ultimo ist offline   Mit Zitat antworten Direkt antworten
Alt 25.03.08, 11:18:54   #4
HG
Das Tier
 
HG ist jedem bekanntHG ist jedem bekanntHG ist jedem bekanntHG ist jedem bekanntHG ist jedem bekanntHG ist jedem bekanntHG ist jedem bekanntHG ist jedem bekannt
Mei, das geht :D

Ich hab die parent.lock zwar nicht gefunden, aber alle Systemedateien gelöscht. Dann neu installiert, jetzt geht er wieder.

Danke, jetzt kann ich endlich wieder mit adblock die nervig große Signatur von Ara blocken :fin:
HG ist offline   Mit Zitat antworten Direkt antworten
Antwort

Lesezeichen

Direkt antworten
Nachricht:
Benutzername: 
Email (nicht ausfüllen!): Sicherheitsgrafik
Optionen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:09:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Die Betreiber haften nicht für die Inhalte der User. Die Beiträge spiegeln ausschließlich persönliche Meinungen wider, und nicht die der Seitenbetreiber.