[20:00] Lottoziehung in 03d 00:00h
[00:00] Songs gespielt gestern: 5
[00:01] Alles Gute an JNDR
[20:00] Lottoziehung in 02d 00:00h
[00:00] Songs gespielt gestern: 4
[00:01] Alles Gute an aWu
Trackmania Minecraft Andere Spiele

Blue October

Über...

Blue October ist eine Rockband aus den Vereinigten Staaten, die aus Houston, Texas stammt.

Die Band wurde 1995 gegründet und besteht momentan aus dem Frontsänger Justin Furstenfeld, dem Schlagzeuger Jeremy Furstenfeld, Ryan Delahoussaye, der Violine, Mandoline und Klavier spielt, dem Gitarristen Julian Mandrake und Matt Noveskey an der Bassgitarre.

In den Texten, die vom Justin Furstenfeld geschrieben werden, geht es um persönliche Lebenserfahrungen des Sängers und den Umgang mit psychischen Störungen. Furstenfeld leidet seit seinem 14. Lebensjahr an Depressionen. Er sagt, für ihn sei die Musik der einzige Weg seine Gefühle auszudrücken. Die Band ist Mitglied der deutschen Organisation Freunde fürs Leben und unterstützt diese bei der Aufklärung über Depressionen und Suizid.

Blue October spielen Alternative Rock, zwischenzeitlich war der Musikstil der Gruppe auch dem Post-Grunge und dem Progressive Rock einzuordnen. Die Band selbst beschreibt den Musikstil als „Bipolar Artrock“.

Seit der Gründung im Jahr 1995 veröffentlichte Blue October acht Studioalben, drei Konzertalben und mehrere Singles, die vor allem in den USA große Bekanntheit erreichen. Das siebente Studioalbum Sway wurde 2013 veröffentlicht, das achte Studioalbum Home ist seit April 2016 erhältlich.

Bandgeschichte

Vorgeschichte: 1989 bis 1995 (The Last Wish)

* Hauptartikel The Last Wish 1989 gründete der damals 13-jährige Justin Furstenfeld, der die High School for the Performing and Visual Arts besuchte, die Band The Last Wish. Die Band bestand damals aus Amy Immel, Katy Hartzog, Michelle Trautwein, Greg Hammond, Leital Molad, Brady Hammond und eben Sänger Furstenfeld. Ryan Delahoussaye, der ebenfalls die High School for the Performing and Visual Arts besuchte, stieß als Live-Mitglied zur Band. Sie veröffentlichte zwei Alben und eine Vinyl-LP. Eine dritte CD sollte produziert werden, aber die Band löste sich 1995 vorher auf. Justin Furstenfeld gründete kurz darauf die Band Blue October.

1995–2006: Die Anfänge – Die ersten Erfolge und Bruchlandungen

Die Band wurde 1995 von Justin Furstenfeld, seinem Bruder Jeremy Furstenfeld, Ryan Delahoussaye und Liz Mullally gegründet. 1998 veröffentlichte die Band ihr erstes Album – The Answers. Die Produktion des Albums wurde aus eigener Tasche finanziert. Das Album wurde 5000-mal in Houston verkauft. Kurz vor der Veröffentlichung des Albums wurde Justin Furstenfeld erstmals in der Psychiatrie vorstellig. Im Jahr 1999 verließ Liz Mullally, eine Mitgründerin von Blue October, die Band. Matt Noveskey wurde Bassist bei Blue October.

Zwei Jahre nach dem Release des Debütalbums unterschrieb die Band einen Plattenvertrag mit dem Label Universal. The Answers wurde unter dem Label neu aufgenommen und dank der modernen Aufnahmemöglichkeit gelang es der Band den Sound auf der zweiten Fassung des Albums deutlich zu verbessern. Dort veröffentlichte die Gruppe auch ihr zweites Album Consent to Treatment. Dieses Album verkaufte sich nicht gut, woraufhin Universal den Vertrag wieder auflöste. In einem Interview mit FM5 im Jahr 2009 gestand Justin Furstenfeld, dass Universal mit ihrer Entscheidung keinen Fehler gemacht habe die Gruppe zu feuern. Gitarrist Brant Coulter verließ Blue October im Jahr 2001 und wurde durch C.B. Hudson ersetzt, der neben Justin Furstenfeld und Matt Noveskey auch als Hintergrundsänger in der Band agierte. Noveskey trennte sich von der Gruppe nach 3 Jahren im Jahr 2002. Noch im selben Jahr folgte Dwayne Casey auf Noveskey. Dieser blieb allerdings nur ein Jahr bei der Band. Somit ist Casey das einzige Mitglied der Band, welcher bei keiner Veröffentlichung Blue Octobers aktiv dabei war. Mit Piper Skih stieg der bereits vierte Bassist innerhalb von 4 Jahren bei Blue October ein.

Am 8. April 2003 veröffentlichte die Band mit History for Sale ihr drittes Studioalbum, welches den Song Calling You enthält (dieser Song ist im Soundtrack zum dritten Teil von American Pie zu hören). Durch den Song Somebody erhielt die Band einen neuen Vertrag von Universal. Im Februar 2005 brachte die Band ihr erstes Live-Album mit dem Namen Argue with a Tree heraus. In diesem Live-Album verarbeitet der Sänger die gescheiterte Beziehung mit seiner Ex-Freundin. Im selben Jahr verließ Bassist Piper Skih die Gruppe und Matt Noveskey kehrte zur Band zurück.

CC-BY-SAAuszug aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie. Quelle und weitere Informationen.
Hörer (6)
UserPCountTitel
Skyimnator3941
kamikazemodder22112
blue95
Chiller1234541
Coke22
Tirol_Volti11
Alben (4)
AlbumTitel
Approaching NormalLyrics12
FoiledLyrics4
History For SaleLyrics2
Jump Rope1
Titel (18)
TitelPCountHörer
Jump Rope ✓✇4163
Dirt Room ✓✇202
Say It ✓✇201
Been Down ✓✇191
Weight Of The World ✓✇191
Blue Does ✓✇181
Blue Skies ✓✇181
Kangaroo Cry ✓✇181
My Never ✓✇181
Picking Up The Pieces 181
Should Be Loved ✓✇181
The End ✓✇181
Into The Ocean ✓✇41
Hate Me ✓✇22
she's my ride home ✓✇21
Calling You ✓✇11
Calling You (Hot AC Remix) ✓✇11
What If We Could ✓✇11
Installationsanleitung
Anmelden, runterladen und mitmachen

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:06:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Die Betreiber haften nicht für die Inhalte der User. Die Beiträge spiegeln ausschließlich persönliche Meinungen wider, und nicht die der Seitenbetreiber.