The BossHoss
Über... |
The BossHoss (TBH) ist eine 2004 gegründete siebenköpfige Band aus Berlin. Die Gruppe hatte 2005 ihren Durchbruch mit Interpretationen von Popsongs im Country-Musik-Stil. Inzwischen schreibt der Rhythmusgitarrist Hoss Power die meisten Lieder der Band selbst, wie auch ihre bislang kommerziell erfolgreichste Single Don’t Gimme That. Der Ursprung des Bandnamens liegt in dem 1965 von The Sonics veröffentlichten Lied Boss Hoss. Geschichte2004 bis 2006 – GründungsphaseDie Band wurde 2004 von den beiden Werbegrafikern Sascha Vollmer und Michael Frick, die schon zusammen bei Hot Boogie Chillun gespielt hatten, mit ihrem Kollegen Alec Völkel in Berlin gegründet. Ihren ersten Auftritt hatte die Band im Berliner Bassy Cowboy Club. Danach spielte sie zunächst nur bei privaten Feiern und in kleinen Berliner Clubs; Ende 2004 unterzeichneten sie bei Universal Music ihren ersten Major-Plattenvertrag. 2004 coverten sie für Langnese-Speiseeis den Werbesong Like Ice in the Sunshine; nach dessen Veröffentlichung stieg Frick aus der Band aus und wurde durch Guss Brooks ersetzt. Im April 2005 erschien die erste Single Hey Ya, im Mai desselben Jahres folgte die Veröffentlichung ihres Debütalbums Internashville Urban Hymns. Das Album stieg in Deutschland auf Platz 11 der Albumcharts; die Band spielte 182 Konzerte in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden. 2006 steuerte die Band die Filmmusik zu FC Venus – Angriff ist die beste Verteidigung bei. Im April 2006 erschien die erste Single-Auskopplung I Say a Little Prayer des Albums Rodeo Radio, das am 19. Mai 2006 auf den Markt kam und zur Hälfte Eigenkompositionen enthält. Auf dem Album löste Russ T. Nail den alten Leadgitarristen Boris „Russ“ Kontorowski ab. Auch 2006 war die Band mit 150 Konzerten auf Tournee. Zur Veröffentlichung des zweiten Albums Rodeo Radio stieg das Debütalbum Internashville Urban Hymns ein Jahr nach Veröffentlichung wieder in die Charts ein und erreichte Ende Mai 2006 mit 100.000 verkauften CDs Goldstatus. Im Dezember 2006 wurde das zweite Album Rodeo Radio ebenfalls mit Gold ausgezeichnet. |
![]() |
Hörer (17) | ||
User | PCount | Titel |
Notra | 1.221 | 72 |
Kayra | 1.130 | 67 |
Lolo | 339 | 29 |
Foultier | 275 | 5 |
sk1ll3R | 154 | 85 |
Zahl | 50 | 23 |
S-Dogg | 49 | 33 |
JacK | 38 | 30 |
killervirus | 16 | 7 |
Chiller12345 | 14 | 1 |
PePPeR | 13 | 1 |
toby | 4 | 2 |
Satte | 3 | 1 |
Kackstelze | 3 | 3 |
Traube | 2 | 1 |
DaMobby | 1 | 1 |
DareDevil | 1 | 1 |