Culcha Candela
Über... |
Culcha Candela ist eine 2002 gegründete Band des Reggae, Dancehall und Hip-Hop aus Berlin mit internationaler Besetzung, die sich multiethnisch inszeniert. Ihre Liedtexte reichen von ernstem, gesellschaftskritischem Inhalt (Una cosa…, Schöne neue Welt) bis hin zu stimmungshebenden Liedern (Hamma, Monsta). GeschichteCulcha Candela selbst legen ihre Gründung auf den 7. Juli 2002 durch die Bandmitglieder Johnny Strange, Itchyban und Lafrotino. Nach und nach kamen noch Larsito, Mr. Reedoo (eig. Hanno Graf), Don Cali (eig. Omar David Römer Duque) dazu. Jasik ist gebürtiger Pole, Hafemann Sohn eines deutschen Vaters und einer südkoreanischen Mutter und Lwanga Sohn eines ugandischen Vaters und einer deutschen Mutter. Don Cali und Lafrotino sind beide gebürtige Kolumbianer, ebenso wie Larsitos Vater. Die unterschiedliche Herkunft der Mitglieder spiegelt sich auch in der Musik wider, so rappen und singen die Bandmitglieder auf Englisch, Deutsch, Spanisch und Patois. In den folgenden Jahren gaben sie zahlreiche Konzerte, im Jahre 2004 kam das Debütalbum Union Verdadera heraus, das sogar in die deutschen Charts einstieg. Die Gruppe war gemeinsam mit Saïan Supa Crew, Gentleman und den Söhnen Mannheims auf Tournee. Im Mai 2005 erschien ein Remix von Sientelo, dem Reggaeton-Hit des Puertoricaners Speedy und der US-Sängerin Lumidee. Am 12. September 2005 folgte das zweite Album Next Generation, das auch Anlass für die erste eigene Tour war. Es ähnelt vom Stil her dem Vorgänger, war also größtenteils von Reggae geprägt. Am 10. August 2007 erschien mit Hamma! die Vorabsingle des am 31. August 2007 veröffentlichten dritten Albums Culcha Candela. Mit dem Direkteinstieg auf Platz 1 am 24. August 2007 gelang der Band überraschend der größte Erfolg ihrer bisherigen Karriere. In den folgenden sechs Wochen konnten sie den ersten Platz in den Singlecharts erfolgreich verteidigen. Hamma! erreichte später Platin. Es folgte eine Hamma!-Tour im deutschsprachigen Raum. Als zweite Auskopplung aus dem Album erschien Ey DJ am 23. November 2007. Am 14. Februar 2008 vertrat die Band ihre Heimatstadt Berlin mit dem Song Chica beim Bundesvision Song Contest in der TUI Arena, bei welchem sie den siebten Platz belegte. Am 28. August 2009 erschien ihr viertes Studioalbum Schöne neue Welt, für das sie 2011 in Deutschland mit Platin In diesem Jahr verließ Lafrotino die Band. Am 22. Oktober 2010 erschien ihr erstes Best-of-Album Das Beste, auf dem sich Songs ihrer vier alten Alben, aber auch drei neue Lieder befinden: Move It,'' Berlin City Girl und General. Als erste Single wurde am 8. Oktober Move It veröffentlicht und stieg in den deutschen Charts bis Platz 7. Als zweite Auskopplung am 14. Januar 2011 wurde Berlin City Girl als Wir Edition Remix veröffentlicht. Am 27. Mai traten sie in der König-Pilsener-Arena in Oberhausen bei der Verleihung des VIVA Comet 2011 auf und bekamen auch den Preis in der Kategorie Beste Band verliehen. Nach der Preisverleihung kündigten sie für Ende des Jahres ein neues Album (Flätrate) an, dessen ersten Song sie auf ihrer Tour vorstellten: Hungry Eyes. Am 6. Januar 2012 erschien die Single Wildes Ding. Die „Dschungelversion“ des Songs war Titellied zum RTL-Dschungelcamp 2012. Am 8. März 2012 starteten sie ihre 15 Konzerte umfassende Flätrate Tour mit einem Konzert in Dresden und gaben drei Wochen darauf das Abschlusskonzert in ihrer Heimatstadt Berlin vor ungefähr 7000 Fans. Ende 2012 gaben sie bekannt, dass sie sich im nächsten Jahr eine Auszeit nehmen werden, es sollen weder Konzerte stattfinden, noch neue Musik veröffentlicht werden. Stattdessen wollten sie an Soloprojekten arbeiten. So bot Larsito Trommelworkshops an und nahm ein Album mit dem Namen Etwas bleibt auf, Johnny Strange engagierte sich für die Organisation Afrika Rise, Don Cali produzierte als Teil des Projektes KAO Musik, Chino und Itchy traten als Itchinosound auf. Im Juni 2014 veröffentlichte Itchyban unter seinem richtigen Vornamen Mateo sein Soloalbum Unperfekt beim Label Warner. Am 15. Mai 2014 gab Culcha Candela offiziell bekannt, dass Larsito und Mr. Reedoo die Band verlassen haben und nun solo weiterarbeiten möchten. Anfang 2015 gaben die vier verbliebenen Bandmitglieder ebenfalls den Wechsel zu Warner Music und das Erscheinen eines neuen gemeinsamen Albums im Sommer 2015 bekannt. Am 1. Mai 2015 veröffentlichten sie das Lied La Noche Entera, welches als Pre-Single exklusiv auf ihrer Facebook-Seite Premiere feierte. Am 5. Juni erschien ihre erste offizielle Single Wayne (feat. Curlyman) vom neuen Album Candelistan, welches am 28. August 2015 auf den Markt kam. |
![]() |
Hörer (34) | ||
User | PCount | Titel |
kamikazemodder | 920 | 66 |
Lolo | 582 | 47 |
jotoe | 425 | 27 |
Dartz4 | 182 | 29 |
SchlafMuetze | 100 | 7 |
toby | 98 | 11 |
Traube | 83 | 31 |
Chiller12345 | 54 | 14 |
Foultier | 33 | 1 |
PaLmE | 32 | 3 |
DaMobby | 32 | 8 |
Rille06 | 27 | 20 |
Siddi | 24 | 16 |
aWu | 21 | 1 |
killervirus | 19 | 9 |
JacK | 18 | 4 |
Janu | 12 | 7 |
Satte | 8 | 2 |
Maltose | 8 | 2 |
Ade | 8 | 1 |
DareDevil | 7 | 4 |
Coke | 4 | 3 |
Chief | 4 | 4 |
Ezio | 4 | 1 |
darshu666 | 3 | 2 |
fohs | 3 | 1 |
PePPeR | 3 | 1 |
Kayra | 3 | 1 |
Swoff | 2 | 1 |
Lari Fari | 2 | 2 |
spectral<3 | 2 | 2 |
Lachsack | 1 | 1 |
Tirol_Volti | 1 | 1 |
Spitfire | 1 | 1 |