[20:00] Lottoziehung in 01d 00:00h
[00:00] Songs gespielt gestern: 14
[00:01] Alles Gute an elfriede, jojeji
[19:00] Lottoziehung in 01:00h
[20:00] Thread by Kackstelze: Der Spieleplanet in Zahlen - 24/2024
[20:01] Lottozahlen gezogen. 4 Teilnehmer, 2 Gewinner.
Trackmania Minecraft Andere Spiele

Captain Hollywood Project

WE FLYING HIGH!
Über...

Das Captain Hollywood Project ist eine deutsche Dancefloor-Formation, die 1992 zusammen mit dem ehemaligen Twenty-4-Seven-Rapper und Breakdance-Künstler Tony Dawson-Harrison alias Captain Hollywood gegründet wurde. Das Pseudonym nutzte Dawson-Harrison bereits ab 1988 für Kooperationen mit anderen Künstlern.

Entstehung

Harrison, ein Captain der United States Army, war während seines Militärdienstes von 1980 bis 1983 in Deutschland stationiert. Wegen seines Hanges, auch in Uniform zu tanzen, erhielt er von seinen Kameraden den Spitznamen „Captain Hollywood“.

Die deutsche Fernsehsendung Formel Eins entdeckte Harrison im Jahre 1983 und stellte ihn als einen der ersten Breakdance-Künstler Europas vor. Es folgten weitere Fernsehauftritte im deutschen Fernsehen sowie u. a. im Rahmen der Internationalen Filmfestspiele von Cannes bei der Premiere des Breakdance-Films Beat Street. Harrison arbeitete zudem als Choreograph.

1987 veröffentlichte Harrison mit T. T. Fresh die Single Debora/Streetjazz. 1988 erschien Tribute to James B. von Captain Hollywood & B.P.M. als erste Veröffentlichung auf Lutz Ludwigs Label P1 Records. Ein Jahr später brachte das Label BCM den von Daniele Davoli (alias DJ Lelewel) produzierten Titel Grand Piano unter dem Projektnamen The Mixmaster auf den Markt. Die Single wurde ein europaweiter Verkaufserfolg. Harrison hatte sich hingegen im Vorfeld von der Produktion zurückgezogen, da er von der Qualität nicht vollständig überzeugt war.

1989 stieß er dem Dancefloor-Projekt Twenty 4 Seven des niederländischen Produzenten Ruud van Rijen zu. Das innovative Konzept aus männlichem Rapper und weiblicher Sängerin machte die Gruppe schnell populär, die ersten beiden Singles I Can’t Stand It! und Are You Dreaming konnten sich europaweit erfolgreich in den Charts platzieren. Nach der Veröffentlichung des Debütalbums Street Moves, das in der Schweiz Platz 25 erreichte, verließ Harrison Twenty 4 Seven, um sich wieder auf seine Solokarriere zu konzentrieren.

1992 gründete Harrison das Captain Hollywood Project, an dem die Produzenten Thorsten Adler, Michael Eisele und Thomas Keil beteiligt waren. An den Studioproduktionen wirkten zahlreiche Künstler wie Kim Sanders, Lori Glori oder Nina Gerhard mit. Petra Spiegel war die einzige Studiosängerin, die Harrison auch bei den Live-Auftritten in den 1990er-Jahren und bei Musikvideos begleitete. Im selben Jahr wurde Susanne Foecker als Managerin verpflichtet.

CC-BY-SAAuszug aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie. Quelle und weitere Informationen.
Hörer (3)
UserPCountTitel
jotoe1111
killervirus623
kraid11
Alben (0)
AlbumTitel
Titel (4)
TitelPCountHörer
Flying High ✓✎✇1111
More and more ✓✇322
Impossible ✓✇211
Only with you ✓✇101
Installationsanleitung
Anmelden, runterladen und mitmachen

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:12:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Die Betreiber haften nicht für die Inhalte der User. Die Beiträge spiegeln ausschließlich persönliche Meinungen wider, und nicht die der Seitenbetreiber.