[00:00] Songs gespielt gestern: 14
[00:01] Alles Gute an elfriede, jojeji
[19:00] Lottoziehung in 01:00h
[20:00] Thread by Kackstelze: Der Spieleplanet in Zahlen - 24/2024
[20:01] Lottozahlen gezogen. 4 Teilnehmer, 2 Gewinner.
[22:17] Post by Manu16 @ 100.000 Beiträge Projekt
Trackmania Minecraft Andere Spiele
Above & Beyond - On My Way To Heaven
Erschienen?
AlbumGroup Therapy
LyricsKommentare
Im Lyricwiki nach dem Text von On My Way To Heaven suchen. (Songtext und Lyrics Download)

Above & Beyond ist ein britisch-finnisches Trance-Projekt der Musikproduzenten Jonathan „Jono“ Grant, Tony McGuinness und Paavo Siljamäki.

Bandgeschichte

Jono Grant und Paavo Siljamäki kannten sich bereits von der Westminster University und haben im Sommer 1999 zusammen das Musiklabel Anjunabeats gegründet, dessen erste Veröffentlichung (Anjunabeats Volume 1) bereits große Unterstützung von Paul Oakenfold und Pete Tong erhielt. Tony McGuinness wurde über seinen Bruder Liam auf das Produzenten-Duo aufmerksam und bat sie 2000 um Unterstützung bei der Fertigstellung eines Remixes für den Club-Klassiker Home von Chakra. Ihre Version erschien unter dem Namen Above and Beyond Remix und wurde (vor allem auch aufgrund der Unterstützung durch Pete Tong) Nummer eins der UK Dance-Charts. Infolgedessen wurde Above and Beyond zum dauerhaften Projekt.

Weltweite Aufmerksamkeit erlangte das Trio durch den Remix von Madonnas What it feels like for a girl, der auch für das offizielle Musikvideo verwendet wurde.

Die erste eigene Single erschien 2002 unter dem Titel Far from in Love und avancierte zum Club-Hit.

Neben den erfolgreichen Remix-Projekten und Eigenproduktionen sind Above & Beyond auch als DJ-Team tätig. Das Trio gewann den Essential Mix of the Year-Award des Senders BBC Radio 1 und wurde an den International Dance Music Awards bereits in zahlreichen Kategorien nominiert. 2009 gewannen sie die Auszeichnung in der Kategorie „Best Artist (Group)“.

In der DJ-Rangliste des DJ Magazine belegten Above & Beyond bereits viermal eine Top-5-Platzierung. 2011 belegten sie Platz 5.

Am 16. Januar 2015 kam das 3. Studioalbum von Above & Beyond mit dem Namen „We are all we need“ in Deutschland, Finnland, Spanien und Italien auf den Markt. In den USA und Großbritannien erschien das Album offiziell am 19. Januar 2015. Es sind insgesamt 16 Lieder auf der LP, wovon viele davon im typischen Above & Beyond Style sind, und zwar meistens mit einem Wave-Pad-Synthesizer, aber auch Lieder ohne den typischen Dance Beat. Mit diesen Liedern wollen sie an ihr Acoustic-Album von Anfang 2014 anknüpfen. Zeitgleich mit dem Verkaufsstart des Albums in Europa begannen die Briten ihre "We Are All We Need - European Tour 2015" durch Mittel- und Nordeuropa. Ausverkaufter Tourstart war am 15. Januar 2015 in der Kölner Live Music Hall. Während ihrer Tour machten jeweils immer zwei der drei Bandmitglieder halt in Helsinki, Kopenhagen, Oslo, Stockholm, Antwerpen, Amsterdam, Paris, Glasgow, London und Manchester. Die Tour war fast vollständig ausverkauft. Begleitet wurden Above & Beyond als Voracts von verschiedenen Interpreten aus der "Anjuna-Family", u. a. Lane 8. Nach der Tour durch Europa starteten die drei Musiker im Februar 2015 ihre große Tour durch Nordamerika, anschließend besuchte man noch wenige auserwählte Orte weltweit.

Für die Grammy Awards 2016 war das Trio mit den Song We’re All We Need in der Kategorie Best Dance Recording nominiert.

Am 26. Januar 2018 erschien das neue Studio-Album Common Ground.

CC-BY-SAAuszug aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie. Quelle und weitere Informationen.
Name:  
Zuletzt gehört von
YNoki1 mal08.09.12 04:23:28|
Installationsanleitung
Anmelden, runterladen und mitmachen

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:26:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Die Betreiber haften nicht für die Inhalte der User. Die Beiträge spiegeln ausschließlich persönliche Meinungen wider, und nicht die der Seitenbetreiber.