[02:18] Post by Aragorn @ 100.000 Beiträge Projekt
[02:44] Post by Manu16 @ 100.000 Beiträge Projekt
[08:19] Post by mizuno @ Der BLU-RAY Thread
[08:40] Post by Manu16 @ Game of Thrones
[10:08] Comment by Zahl @ Keep on Lying
[10:57] Post by Zahl @ 100.000 Beiträge Projekt
Trackmania Minecraft Andere Spiele
BLITZKIDS mvt. - My Delirium
Erschienen?
AlbumBravo Hits, Vol. 84
LyricsKommentare
Im Lyricwiki nach dem Text von My Delirium suchen. (Songtext und Lyrics Download)

BLITZKIDS mvt. (Aussprache: Blitzkids movement) ist ein Berliner Musikprojekt aus dem Bereich der elektronischen Tanzmusik.

Geschichte

Im Jahre 2011 bekam das Musikprojekt zum ersten Mal eine gewisse Bekanntheit durch ihren Song „Cold“, der Titelsong zum Film Chronicle – Wozu bist du fähig? wurde. „Cold“ schaffe es allerdings nicht in die Deutschen Single-Charts, dafür aber in den Club Charts. Deutschlandweite Bekanntheit erlangte das Musikprojekt durch seine Teilnahme an der Fernsehsendung Unser Song für Malmö mit dem Lied Heart on the Line, der Auswahl-Sendung für den deutschen Beitrag zum Eurovision Song Contest 2013, sowie durch einen Auftritt bei der Michalsky StyleNite im Rahmen der Berlin Fashion Week im Juli 2012.

Am 15. Februar 2013 veröffentlichte die Band ihr Debüt-Album Silhouettes bei Warner Music Germany, welches neben dem Lied Heart on the Line u. a. eine Coverversion des Liedes My Delirium der neuseeländischen Sängerin Ladyhawke enthält.

Knapp vier Jahre nach ihrem Debüt-Album veröffentlichte die Band am 10. Februar 2017 die Single Good Things.

CC-BY-SAAuszug aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie. Quelle und weitere Informationen.
Name:  
Zuletzt gehört von
Chiller123451 mal20.03.14 13:19:30|
Installationsanleitung
Anmelden, runterladen und mitmachen

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:42:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Die Betreiber haften nicht für die Inhalte der User. Die Beiträge spiegeln ausschließlich persönliche Meinungen wider, und nicht die der Seitenbetreiber.