[20:00] Lottoziehung in 04d 00:00h
[00:00] Songs gespielt gestern: 3
[20:00] Lottoziehung in 03d 00:00h
[00:00] Songs gespielt gestern: 3
[00:01] Alles Gute an volley
Trackmania Minecraft Andere Spiele
Rantanplan - Gegen den Trend
Erschienen1996
AlbumKein Schulterklopfen
LyricsKommentare
Im Lyricwiki nach dem Text von Gegen den Trend suchen. (Songtext und Lyrics Download)

Rantanplan ist eine 1995 gegründete Hamburger Ska-Punk-Band. Einziges verbliebenes Gründungsmitglied ist der Sänger und Gitarrist Torben Meissner.

Bandgeschichte

Meissner und Bassist Bustorff gründeten Rantanplan Anfang 1995 in Hamburg. Musikalische Vorbilder waren die Bands Operation Ivy und The Mighty Mighty Bosstones. Meissner und Bustorff benannten ihre Band nach dem Hund der Comicfigur Lucky Luke und persiflierten damit die vielen Hardcore-Bands, die als Bandnamen Kampfhunderassen wählten.

Im Laufe des Jahres 1995 ersetzte Tim Schottstedt den ursprünglichen Schlagzeuger und Marcus Wiebusch kam hinzu, der gleichzeitig weiter in der Band …But Alive spielte. Es entstanden die Demotapes Hippiejäger und Erschossen, beschissen, um nichts, um alles.

Die Besetzung der Band wurde 1996 komplettiert durch Daniel „Brian“ Wickersheim (Posaune) und Lars Ramakers (Trompete).

1998 folgte das zweite Studioalbum Köpfer, wieder produziert von Christian Mevs und veröffentlicht bei B.A. Records.

1998 spielte Rantanplan auf dem Stemweder Open Air.

Die Aufnahmen für das dritte Studioalbum Samba fanden im Herbst 1999 in geänderter und verkleinerter Besetzung statt. Den Bass übernahm Lars „Peso“ Paetzelt. Das Album erschien dann 2000 auf dem Label Rodrec.

2001 spielten sie im Vorprogramm der Band Die Ärzte.

Die EP Tresenthesen brachte die Band 2002 ohne Label in Eigenregie auf den Markt. Es sind unter anderem Versionen ihrer Songs mit Country- und Discoeinflüssen enthalten.

Das vierte Studioalbum Junger Mann zum Mitreisen Gesucht erschien 2003 auf dem eigenen Label Hamburg Allstyles. Die Gründung des Labels erfolgte, weil die Angebote anderer Plattenfirmen für die Band nicht akzeptabel waren. Bereits vor der Veröffentlichung des Albums hatten Trompeter Ramakers und Posaunist Wickersheim die Band verlassen. Es folgte 2010 das Album Unleashed, eine Zusammenstellung von Samplerbeiträgen und Singletracks., Marlon Fertinger, der auch in der Skatepunk-Band Narcolaptic spielt, trat an seine Stelle. Am Bass folgte Kay Petersen auf de Leon-Marcuse. Es wurde von dem früheren Schlagzeuger Oppermann in den Hamburger Tao-Studios produziert.

Das in 2017 auf dem Label Drakkar veröffentlichte Album Licht und Schatten verschaffte der Band die erste Platzierung in den deutschen Albumcharts (Platz 71). Das Album wurde von Linda Gerdes in dem Hamburger Cloud Hill Studio produziert. Der Formation der Band hatte sich zuvor erneut geändert: Fabian Vehreschild hatte von Kay Petersen den Bass übernommen. Der Albumtitel ist dem Lied Stay Rude, Stay Rebel der Band No Sports entlehnt.

Im Februar 2023 wurde das Album Ahoi veröffentlicht. Passend zum Titel handelt es sich um Songs, die sich hauptsächlich um die Seefahrt und das Meer drehen. Das Album war für eine Woche in den deutschen Charts und erreichte Rang 11.

CC-BY-SAAuszug aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie. Quelle und weitere Informationen.
Name:  
Zuletzt gehört von
Oase im Ozean1 mal07.04.08 18:39:03|
Installationsanleitung
Anmelden, runterladen und mitmachen

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:24:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Die Betreiber haften nicht für die Inhalte der User. Die Beiträge spiegeln ausschließlich persönliche Meinungen wider, und nicht die der Seitenbetreiber.